Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise; Risiken Für Kinder Und Bestimmte Personengruppen - Hanseatic 65M90E3-E11B200 User Manual

Built-in oven
Hide thumbs Also See for 65M90E3-E11B200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Braten, Backen, Grillen und
Warmhalten von Speisen bestimmt.
Zum Auftauen von rohem Fleisch, Geflügel
oder Fisch sollte der Backofen nicht verwen-
det werden.
Das Gerät muss vor der Benutzung ordnungs-
gemäß in eine Küchenzeile verbaut werden.
Bei den Einbaumöbeln müssen die Furniere
oder Kunststoffbeläge mit hitzebeständigem
Kleber verarbeitet sein (100 °C). Sind Kleber
und Oberflächen nicht temperaturbeständig,
kann sich der Belag verformen und lösen.
Dieses Gerät darf nicht an nicht stationären
Aufstellungsorten betrieben werden (z. B.
Schiffen).
Das Gerät ist zur Verwendung im privaten
Haushalt konzipiert und ist nicht für eine ge-
werbliche Nutzung oder Mehrfachnutzung

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si-
cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn-
hinweise in den folgenden Kapiteln.
Risiken für Kinder und
bestimmte Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr für Kinder!
Kinder können sich in der Verpackungs-
folie verfangen oder Kleinteile verschlu-
cken und ersticken.
■ Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen.
ausgelegt (z. B.: Verwendung durch mehrere
Parteien in einem Mehrfamilienhaus).
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem externen
Fernwirk system bestimmt.
Der Backofen eignet sich nicht zum Beheizen
eines Raumes. Die Backofentür darf nicht als
Stütze, Sitzfläche oder Trittbrett verwendet
werden.
Die Leuchte im Backofen ist nur zur Beleuch-
tung des Garraums vorgesehen und nicht als
Raumbeleuchtung.
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Un-
kenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät si-
cher zu bedienen, müssen bei der Benutzung
beaufsichtigt werden.
Nehmen Sie keine technischen Veränderun-
gen am Gerät vor.
■ Kinder daran hindern, Kleinteile aus
dem Zubehörbeutel zu nehmen und
in den Mund zu stecken.
Verbrennungsgefahr für Kinder!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren
von Heizelementen zu vermeiden.
■ Kinder jünger als 8  Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents