Bedienung - Skil 1360 Original Instructions Manual

Bench drill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gehörschäden - Tragen Sie einen geeigneten
Gehörschutz und begrenzen Sie die Exposition.
Verletzung des Sehvermögens - Tragen Sie bei der
Verwendung des Produkts einen Augenschutz oder eine
Schutzbrille.
Verletzungen durch Vibrationen - Begrenzen Sie die
Exposition und befolgen Sie die Anweisungen zur
Risikominderung in dieser Anleitung.
Verletzungen der Atemwege durch Staub bei
Maschineneinsatz - Tragen Sie je nach Art des Staubs
einen geeigneten Schutz.
BEI ANSCHLUSS EINES NEUEN 3-POLIGEN NETZS-
TECKERS (NUR GB):
Den blauen (= Nullleiter) oder braunen (= Phase) Leiter
des Netzkabels nicht mit dem Erdungskontakt des
Steckers verbinden
Falls der alte Netzstecker vom Netzkabel der Maschine
abgetrennt wurde, muss er gefahrlos entsorgt und darf
nicht unbeaufsichtigt liegen gelassen werden.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG
2 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
3 Schutzbrille und Gehörschutz tragen
4 Elektrowerkzeuge und Akkus nicht in den Hausmüll
werfen
5 Laserstrahlung. Nicht in den Strahl blicken. Lasergerät
der Klasse 2

BEDIENUNG

Zusammenbau
- Die Säule mit 3 Sechskantschrauben AF am Fuß W
anschrauben 8
- Die Stellschraube am Ring H lösen, um den Ring H
und die Zahnstange AM abzumontieren
- Den Arretierhebel für die Tischhalterung K in die
Gewindebohrung auf der Rückseite der Halterung
einführen 9
- Die Zahnstange AM in die Gewindenut der
Tischhalterung einführen. Dabei muss der Pfeil auf der
einen Seite der Zahnstange AM nach oben zeigen und
die Zähne der Zahnstange AM nach außen q
- Darauf achten, dass die Schneckenwelle AP auf
der Innenseite der Tischhalterung in die Zähne
der Zahnstange AM eingreift und dass sich die
Tischhalterung in der Mitte der Zahnstange AM
befindet w
- Die montierten Teile in die Säule einführen und die
Zahnstange AM mit der Unterkante voraus in die Lippe
des Säulenlagers V einsetzen q
- Den Ring H mit der Schrägseite nach unten über die
Zahnstange AM stülpen w
! Es muss noch genügend Spiel vorhanden sein,
damit sich der Tisch um die Säule drehen kann.
Der Ring muss lose auf der Zahnstange sitzen und
darf nicht an der Säule nicht verkantet sein. Um
Schäden an der Säule oder am Ring zu vermeiden,
darf die Stellschraube nur so fest angezogen
werden, dass der Ring in Position bleibt.
- Die Kurbel U auf die Schneckenwelle AP stecken und
festziehen e
- Den Tisch X in der gleichen Richtung wie der Fuß W
einstellen und den Arretierhebel für die Tischhalterung
K festziehen
- Das Maschinenoberteil auf die Säule aufsetzen, dabei
zum Fuß W und zum Tisch X ausrichten und die beiden
Stellschrauben mit dem Sechskantschlüssel AH
festziehen
- Die Vorschub-Verstellung T montieren t
! Es können ein oder zwei Verstellhebel abmontiert
werden, falls ein Werkstück mit ungewöhnlicher
Form beim Betätigen der Verstellhebel stört.
Es empfiehlt sich, die Verstellhebel mit einem
verstellbaren Schraubenschlüssel festzuziehen
- Sofern für die Arbeiten erforderlich, können Sie den
Schaubstock montieren ya, yb
Bohrfutter an-/abmontieren
1. Montieren u:
- Die Spindel AQ und die Kegelbohrung im Bohrfutter G
prüfen und reinigen
- Die Spannbacken des Bohrfutters AW bis zum
Anschlag im Bohrfutter G öffnen
- Ein Stück Holz unter das Bohrfutter halten und mit
einem Hammer oder Gummihammer das Bohrfutter auf
die Spindel AQ treiben
! Die Spannbacken müssen im Bohrfutter ganz
ausgefahren sein, andernfalls wird das Bohrfutter
beschädigt. Das Bohrfutter nicht direkt mit dem
Metallhammer auf die Spindel treiben
2. Abmontieren i:
- Das Bohrfutter G in die niedrigste Stellung absenken
- Zwei Keile (nicht mitgeliefert) zwischen das Bohrfutter
G und den Spindelansatz einführen und wie von den
Pfeilen in Abbildung 18 angedeutet Druck ausüben.
Der Druck muss schrittweise und symmetrisch erhöht
werden
! Um Schäden zu vermeiden, das abmontierte
Bohrfutter auffangen
Maschine auf einer Arbeitsplatte montieren
Wenn die Tischbohrmaschine an einem festen Ort
verwendet werden soll, befestigen Sie sie an einer
Werkbank oder einer anderen stabilen Fläche. o
Wenn die Tischbohrmaschine als tragbares Werkzeug
verwendet werden soll, montieren Sie sie fest an einem
Brett, das sich leicht an einer Werkbank oder einer
anderen stabilen Fläche festklemmen lässt.
p Das Brett sollte so groß sein, dass es während des
Betriebs der Tischbohrmaschine nicht kippen kann.
Empfehlenswert sind Sperrholz- oder Spanplatten guter
Qualität mit einer Stärke von 19 mm.
- Markieren Sie die Löcher auf der Fläche, auf der die
Tischbohrmaschine montiert werden soll. Verwenden
Sie dazu die Löcher im Fuß der Tischbohrmaschine als
Schablone für das Lochmuster.
- Bohren Sie Löcher in die Montagefläche
- Setzen Sie die Tischbohrmaschine auf der
Montagefläche ab und bringen Sie die Löcher im Fuß
mit den Bohrungen in der Montagefläche in die Flucht.
- Setzen Sie Schrauben (nicht mitgeliefert) ein
und ziehen Sie sie mit Sicherungsscheiben und
Sechskantmuttern (nicht mitgeliefert) fest.
Bei Verwendung von Schlüsselschrauben darauf achten,
dass sie lang genug sind, um durch die Bohrungen im
Fuß der Tischbohrmaschine und durch den Werkstoff
zu reichen, auf dem die Tischbohrmaschine montiert
wurde. Bei Verwendung von Maschinenschrauben
darauf achten, dass sie lang genug sind, um durch
die Bohrungen in der Tischbohrmaschine, das
Montagematerial der Maschine und durch die
30

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents