Download Print this page

BRAYER BR1251 Instruction Manual page 18

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
18
DE
• Wischen Sie die Motoreinheit (2), den Getriebedeckel
des Zerkleinerers (8), das Schlagbesengetriebe (6
ich 12) mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch, danach trocknen Sie sie ab.
ACHTUNG! Es ist verboten, den Stabmixeraufsatz
(1), die Motoreinheit (2), den Getriebedeckel (8),
das Schlagbesengetriebe (6 ich 12), das Netzkabel
und den Netzkabelstecker ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten einzutauchen.
NUTZUNG DES STABMIXERAUFSATZES
Die Dauerbetriebszeit mit dem Stabmixeraufsatz
(1) darf höchstens 60 Sekunden betragen. Nach
zwei Betriebszyklen machen Sie eine Pause von
mindestens 3 Minuten.
• Verwenden Sie den Stabmixeraufsatz (1) zum
Zubereiten von Soßen, Mayonnaise, Fruchtpürees,
Säuglingsnahrung, zum Mischen verschiedener
Zutaten und zum Bearbeiten von Obst und Gemüse
mit einer ausreichenden Saftmenge.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen des
Stabmixeraufsatzes (1), dass der Netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
• Setzen Sie den Stabmixeraufsatz (1) in die
Motoreinheit (2) ein und drehen Sie sie entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag; vergewissern
Sie sich, dass der Aufsatz fest befestigt ist (Abb. 2).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Tauchen Sie den Stabmixeraufsatz (1) in einen
Behälter mit Nahrungsmitteln, die Sie zerkleinern/
mixen möchten, ein, dafür können Sie den Becher
(11) benutzen.
ACHTUNG! Bei der Verarbeitung von
Nahrungsmitteln halten Sie die Motoreinheit (2) mit
dem Stabmixeraufsatz (1) aufrecht.
• Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten
Sie die Taste (4) . Benutzen Sie diesen Betrieb, um
flüssige Nahrungsmittel zu mixen.
• Beim Drücken und Halten der Taste (4) können Sie
die Aufsatzdrehgeschwindigkeit mit dem Regler (5)
einstellen. Benutzen Sie diesen Betrieb, um flüssige
und harte Nahrungsmittel zusammen zu bearbeiten.
• Für die Höchstgeschwindigkeit drücken und halten
Sie die Taste (3) «TURBO».
Anmerkung: während des Mixerbetriebs leuchtet die
Leuchtanzeige (Abb. 1).
• Anmerkungen:
- legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter
vor der Geräteeinschaltung ein. Die Menge
der zu verarbeitenden Nahrungsmittel soll 2/3
des Fassungsvermögens des Behälters nicht
überschreiten.
- vor dem Zerkleinern und Mischen ist es
notwendig, die Früchte zu schälen, ungenießbare
Teile wie Samen zu entfernen, die Früchte in
15×15×15 mm große Würfel zu schneiden, sie
in einen Behälter einzulegen und dann Saft oder

Advertisement

loading