Installation Der Pumpe; Installation In Die Rohrleitung - EBARA Ego 2 slim Installation And Operating Manual

Hide thumbs Also See for Ego 2 slim:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
4

INSTALLATION DER PUMPE

4.1

INSTALLATION IN DIE ROHRLEITUNG

Die Pumpe ist während des Transports mit einer Doppelbox geschützt. Die Pumpe kann mit den Innenhandgriffen
oder durch Halten der Pumpe an den Kühlrippen auf der Rückseite des Schaltschranks aus dem Karton gehoben
werden. Die Pumpe ist zur Montage an den Anschlussflanschen mit den dafür vorgesehenen Schrauben
bestimmt. Die Anschlusskombinationsflansche sind so ausgelegt, dass die Pumpe an eine Rohrleitung mit einem
Nenndruck von PN6 oder PN10 angeschlossen werden kann. Aufgrund der kombinierten Flanschen müssen die
Unterlegscheiben auf der Pumpenseite zum Einbau verwendet werden.
Für einen vibrations - und geräuscharmen Betrieb der Pumpe muss die Pumpe in einem geraden
Rohrleitungsabschnitt mit einer Länge von mindestens 5 bis 10 D (D = nominaler Pumpenrohrdurchmesser) vom
Knie entfernt und mit horizontaler Pumpenachse installiert werden (Abb.
Die gewünschte Elektronikposition kann durch Drehen des Hydraulikgehäuses entsprechend des Pumpenmotors
erreicht werden (zulässige Positionen in der Abbildung) . Die Pumpe wird mit vier Schrauben am
Hydraulikgehäuse befestigt. Im gelösten Zustand kann die Position des Pumpenkopfes zum Hydraulikgehäuse
4
verändert werden (Abb
). Beim Wiederschrauben des Pumpenmotorteils auf das Hydraulikgehäuse muss darauf
geachtet werden, dass die Dichtung zwischen Pumpe und Hydraulikgehäuse richtig sitzt.
Die Umgebung der Pumpe sollte keinen direkten Kontakt mit in der Nähe befindlichen Gegenständen haben und
sollte trocken und bei Bedarf beleuchtet sein. Durch die Abdichtung der Pumpe wird das Eindringen von Wasser
und Staub aus der Umgebung gemäß IP-Klasse verhindert. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig sitzt und
die Verschraubungen versiegelt sind. Die Pumpe erreicht die längste Lebensdauer bei Raumtemperatur und
mittlerer Mediumstemperatur. Ein längerer Betrieb unter Randbedingungen kann den Pumpenverschleiß
beschleunigen. Die Alterung wird hauptsächlich durch hohe Temperatur und hohe Arbeitsleistung beschleunigt.
Durch unsachgemäßen Anschluss oder Überlastung kann die Pumpe abgeschaltet oder
dauerhaft beschädigt werden!
Die Pumpen sind schwer, wenn nötig, holen Sie Hilfe,
Die Pumpe darf nicht in Sicherheitsleitungen eingebaut werden,
Verwenden Sie die Pumpe nicht als Halterung, wenn Sie das Rohrsystem schweißen, da
es beschädigt werden kann!
Wenn die Dichtung zwischen dem Elektromotorteil der Pumpe und dem
Hydraulikgehäuse nicht richtig installiert ist, ist die Pumpe nicht dicht und es besteht die
Gefahr einer Beschädigung der Pumpe,
Die Kondensataustrittsöffnungen befinden sich an der Verbindungsstelle von
Motorgehäuse und Hydraulikgehäuse und dürfen nicht blockiert werden (sie dürfen
nicht wärmeisoliert sein), da dies die Motorkühlung oder die Kondensation
beeinträchtigen kann (Abbildung
Bei heißem Medium besteht Verbrennungsgefahr. Der Pumpenmotor kann auch für
Menschen gefährliche Temperaturen erreichen.
1
).
1
),
45

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ego 2 slim 32-120Ego 2 tc slim 32-120Ego 2 slim 40-40Ego 2 tc slim 40-40Ego 2 slim 40-80Ego 2 tc slim 40-80 ... Show all

Table of Contents