Download Print this page

Bestimmungsgemäße Verwendung; Typenschild; Bedienelemente; Inbetriebnahme - Wolf Garten GS 10 eM Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Grasschere ist ausschließlich zur Pflege von
Rasenkanten, kleineren Rasenflächen im privaten
Bereich bestimmt. Jeder darüber hinausgehende
Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung haftet der Benutzer.

Typenschild

Lage
Das Typenschild finden Sie am Gehäuse des
Gerätes.
Aufbau G
1 Hersteller
2 Gerätegruppe
3 Modellname
4 Nennspannung, Stromart
5 Gewicht
6 Schutzart
7 Entsorgungshinweis
8 Baujahr
9 Schalleistung garantiert
10 CE-Kennzeichnung
11 Modellnummer
12 Seriennummer

Bedienelemente

Bedienelemente H
1 Einschaltsperrschalter
2 Ein-/Ausschalter am Handgriff
3 Handgriff
4 Haltebereich für die Hand/ Befestigungsbereich für den
optionalen Mittelgriff
5 Bedienstiel *(mit fest verbautem Akku)
6 Einrastknopf
7 Schneidmesser
8 Schutzabdeckung
9 Räder
10 Arretierknopf Arbeitswinkelverstellung
*Erforderliches Bedienelement (im Lieferumfang nicht enthalten)

Inbetriebnahme

Ergänzende Dokumentationen
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb,
wenn Ihnen die mitgelieferten
Betriebsanleitungen des Ladegerätes und
die des Bedienstieles vorliegen und Sie
diese verstanden und beachtet haben.
Akku laden
Akku ausschließlich mit dem vom Herstel-
ler freigegebenem Ladegerät laden. Die
Bezeichnung der freigegebenen Ladegeräte
können Sie der beigefügten EG-Konformi-
tätserklärung entnehmen.
Achtung !
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Laden Sie
den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf,
um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten.
Der Akku ist fest im Bedienstiel verbaut.
Laden Sie den Akku entsprechend der Anwei-
Î
sungen der ergänzenden Dokumentation auf.
Arbeitswinkel einstellen A B
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Einstellungen am Gerät nur bei abgeschal-
tetem Motor und stillstehendem Schneid-
werkzeug vornehmen.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Be-
dienstiel, in welchem sich der fest verbaute
Akku befindet, entfernen.
Das Gerät verfügt über einen 7-fach (je nach Ausführung)
verstellbaren Arbeitswinkel. Dadurch können Sie problema-
tische und schwer zugängliche Stellen bequem erreichen.
Horizontale Verstellung A
Drücken Sie den Arretierknopf und halten Sie ihn
Î
gedrückt 1 .
Stellen Sie den Arbeitswinkel ein 2 .
Î
Lassen Sie den Arretierknopf los.
Î
3 Der Arretierknopf der Grasschere rastet hörbar ein.
Vertikale Verstellung B
Ziehen Sie den Grasscherenkopf [A] nach vorne
Î
heraus und halten Sie ihn 1 .
Drehen Sie den Grasscherenkopf um 90° nach
Î
links oder rechts 2 .
Führen Sie den Grasscherenkopf langsam zurück
Î
bis dieser in der Stellung einrastet 3 .
3 Der Kopf der Grasschere rastet hörbar ein.
Hinweis
Die Vertikale Stellung wird z. B. benötigt
zum Randlosen schneiden an Beetkanten
usw..
WARNUNG !
VORSICHT !
WARNUNG !
DE
13

Advertisement

loading