Download Print this page

Transport Und Lagerung; Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten GS 10 eM Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

Transport und Lagerung

Transport und Lagerung
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Vor jedem Transport und jeder Lagerung
das Gerät abschalten und den Stillstand
des Schneidwerkzeuges abwarten.
¾ Entfernen Sie Bedienstiel vor Transport
oder Lagerung.
¾ Montieren Sie immer die Schutzabde-
ckung vor Transport und Lagerung.
Transport
Sichern Sie das Gerät ausreichend gegen unbe-
Î
absichtigtes Verrutschen wenn Sie es auf oder in
einem Fahrzeug transportieren.
Lagerung
Führen Sie nach jeder Saison eine gründliche
Î
Reinigung an Ihrem Gerät durch.
Lagern Sie das Gerät stets an einem trockenen und
Î
sicheren Ort, welcher unzugänglich für Kinder ist.
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
¾ Suchen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachwerkstatt auf.
¾ Stellen Sie vor jeder Prüfung oder vor Arbeiten am Gerät den Motor ab und entfernen Sie den
Be dienstiel.
Problem
Mögliche Ursache
Das Gerät schaltet
Der Akku ist zu heiß.
ab.
Der Akku ist entladen.
Temperatur des Gerätes (Elektronik) ist zu hoch. Lassen Sie das Gerät abkühlen und
Überstromauslösung
Das Gerät lässt sich
Der Akku ist entladen.
nicht einschalten.
Überstromauslösung
Temperatur des Akkus zu hoch oder zu niedrig.
Der Akku ist defekt.
Das Schneidmesser
Das Schneidmesser ist stumpf.
wird heiß.
Es besteht zu viel Reibung aufgrund fehlender
Schmierung.
Unruhiger Lauf,
Das Schneidmesser ist schadhaft.
starkes Vibrieren
Die Befestigung des Schneidmessers hat sich
der Grasschere.
gelöst.
WARNUNG !
Beseitigung von Störungen
Lagern Sie den Bedienstiel und die Grasschere
Î
getrennt voneinander.
Lagern Sie den Bedienstiel an einem kühlen und
Î
trockenen Ort. Empfoh lene Lagertemperatur ca.
0 - 23 °C.
Halten Sie die Grasschere und insbesondere
Î
seine Plastikbestandteile fern von Bremsflüssig­
keiten, Benzin, erdölhaltigen Produkten, Kriech-
ölen etc. Sie enthalten chemische Stoffe, welche
die Plastikbestandteile der Heckenschere beschä-
digen, angreifen oder zerstören können.
Düngemittel und andere Gartenchemikalien ent-
Î
halten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
der Grasschere wirken können. Lagern Sie Ihre
Grasschere daher nicht in der Nähe dieser Stoffe.
WARNUNG !
Abhilfe
Lassen Sie den Akku abkühlen.
Laden Sie den Akku auf.
reinigen Sie ggf. die Lüftungsschlitze
Suchen Sie bei erneutem Auftreten eine
Fachwerkstatt auf.
Laden Sie den Akku auf.
Suchen Sie bei erneutem Auftreten eine
Fachwerkstatt auf.
Lassen Sie den Akku abkühlen bzw.
aufwärmen.
Lassen Sie den Akku in dem Bedienstiel
von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf.
Ölen Sie das Schneidmesser.
Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf.
Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf.
DE
15

Advertisement

loading