Otto Bock 17B95 Instructions For Use Manual page 8

Hide thumbs Also See for 17B95:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Schienen einkleben
Benötigte Materialien: Spezialkleber 636W18, Härter 636W19, oder Spe­
zialklebstoff 636W28, entfettender Reiniger
Aus Stabilitätsgründen ist die Verklebung der Schienen in den Einsteckbe­
reichen erforderlich.
1) Die Verbindungsflächen mit einem entfettenden Reiniger reinigen.
2) Den Spezialkleber und den Härter vermischen.
3) Die Mischung in die Einsteckbereiche streichen.
4) Die Schienen einsetzen.
5) Mit den beiliegenden Schrauben fixieren.
6) Mindestens 4 Stunden aushärten lassen.
INFORMATION: Die endgültige Festigkeit ist nach 16 Stunden er­
reicht.
Perlonzug verbinden
1) Den Perlonzug patientengerecht ablängen.
2) Die Gewindemuffe auf den ersten Perlonzug aufdrehen (siehe Abb. 3,
Pos. 4).
3) Den zweiten Perlonzug durch das Kupplungsstück führen.
4) Anschließend die Feder über den Perlonzug schieben und die Gewinde­
muffe aufdrehen.
5) Die vormontierte Gewindemuffe vom Perlonzug lösen.
6) Den Perlonzug durch die Bohrung der Sperrwippe führen und die Ge­
windemuffe aufschrauben (siehe Abb. 2, Pos. 1).
Schutzvorrichtung verwenden
► Das Produkt vor Schmutz schützen: Geeignete Schutzvorrichtung (z. B.
Gelenkschützer) verwenden.
6 Reinigung
Das Produkt nach dem Kontakt mit salz-, chlor- oder seifenhaltigen Wasser
oder bei Verschmutzungen umgehend reinigen.
1) System-Gelenke mit reinem Süßwasser abspülen.
2) System-Gelenke mit einem Tuch abtrocknen oder an der Luft trocknen
lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. Ofen- oder Heizkörper­
hitze).
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17b96

Table of Contents