Kärcher HDS 11/18-4 S Classic Manual page 7

Hide thumbs Also See for HDS 11/18-4 S Classic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Gerätes diese Originalbetriebsanleitung,
handeln Sie danach und bewahren Sie
diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Nr.
5.951-949.0 unbedingt lesen!
Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
Packungsinhalt beim Auspacken prüfen. Lieferum-
fang siehe Bild 1.
Inhaltsverzeichnis
Umweltschutz
Gefahrenstufen
Übersicht
Symbole auf dem Gerät
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sicherheitshinweise
Sicherheitseinrichtungen
Inbetriebnahme
Bedienung
Lagerung
Transport
Pflege und Wartung
Hilfe bei Störungen
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
EU-Konformitätserklärung
Technische Daten
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyc-
lebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfä-
hige Materialien, die einer Verwertung
zugeführt werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die
Umwelt gelangen. Bitte entsorgen Sie
Altgeräte deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.
Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin nicht in die
Umwelt gelangen lassen. Bitte Boden schützen und
Altöl umweltgerecht entsorgen.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod füh-
ren kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu Sachschäden führen kann.
Bild 1
1
2
3
4
5
6
7
DE
1
8
DE
1
9
DE
1
10 Elektrozuleitung
DE
2
11 Sicherungshebel
DE
2
12 Abzugshebel
DE
2
13 Sicherungsraste der Handspritzpistole
DE
2
14 Handspritzpistole EASY!Force
15 Wasseranschluss mit Sieb
DE
3
16 Trittmulde
DE
4
17 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel 2
DE
5
18 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel 1
DE
5
19 Klappfach
DE
6
20 Einfüllöffnung für Brennstoff
DE
6
21 Griffbügel
DE
7
22 Bedienfeld
DE
8
23 Abdeckklappe für Ablagefach
24 Ablagefach für Zubehör
DE
8
25 Typenschild
DE
9
26 Haubenverschluss
27 Ölbehälter
28 Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit
29 Ölablassschraube
30 Rückschlagventil der Reinigungsmittel-Ansaugung
31 Reinigungsmittel-Saugschlauch 1 mit Filter
32 Reinigungsmittel-Saugschlauch 2 mit Filter
33 Brennstofffilter
34 Serviceschalter
35 Wassermangelsicherung mit Sieb
36 Manometer
37 Schwimmerbehälter
38 Feinfilter (Wasser)
Bild 2
A
B
C
0/OFF =
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Kontrolllampe Service
11 Kontrolllampe Systempflege
– 1
DE
Übersicht
Geräteelemente
Gerätehaube
Halterung für Strahlrohr (beidseitig)
Lenkrolle mit Feststellbremse
Systempflege Advance RM 110/RM 111
Wasseranschlussadapter
Hochdruckanschluss EASY!Lock
Hochdruckschlauch EASY!Lock
Strahlrohr EASY!Lock
Hochdruckdüse (Edelstahl)
Bedienfeld
Geräteschalter
Temperaturregler
Reinigungsmittel-Dosierventil
Aus
Betriebsart: Betrieb mit Kaltwasser
Betriebsart: Eco-Betrieb (Heißwasser max. 60 °C)
Betriebsart: Betrieb mit Heißwasser
Kontrolllampe Pumpe
Kontrolllampe Drehrichtung
Kontrolllampe Betriebsbereitschaft
Kontrolllampe Brennstoff
Kontrolllampe Motor
Kontrolllampe Brennerstörung
Farbkennzeichnung
Bedienelemente für den Reinigungsprozess sind
gelb.
Bedienelemente für die Wartung und den Service
sind hellgrau.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents