Ausserbetriebsetzung Und Entsorgung; Störungen, Ursachen Und Abhilfe; Ersatzteile - SAER Elettropompe IR Series Use And Maintenance Manual

Close coupled end-suction electricpumps centrifugal pumps with stub shaft
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
®
ELETTROPOMPE
8.

AUSSERBETRIEBSETZUNG UND ENTSORGUNG

Nach Ablauf der Lebensdauer der Pumpe / Elektropumpe oder einiger ihrer Teile muss deren Entsorgung unter Einhaltung der gueltigen Vorschriften erfolgen. Dies
gilt auch fuer die hier enthaltene Fluessigkeit, insbesondere wenn sie als giftig oder schaedlich eingestuft wird.
9.
STOERUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
STOERUNGEN
URSACHEN
Der Motor startet nicht und es ist kein Geraeusch oder Vibration festzustellen
Die Spannung gelangt nicht zum Motorkabel.
Die Schmelzsicherungen sind durchgebrannt.
Motorkabel durchgebrochen.
Motor defekt.
Der Motor startet nicht und es sind Geraeusche oder Vibration festzustellen
Der Motor wurde falsch angeschlossen.
Der Kondensator ist defekt (fuer Einphasenmotor).
Die rotierende Teil ist gebremst.
Die elektrischen Schutzvorrichungen werden ausgeloest
Die Speisespannung entspricht nicht den Angaben auf dem Motorkennschild.
Ein Kabel ist geerdet oder in Kurzschluss.
Die Wicklung ist geerdet.
Kabelklemmen gelockert.
Der rotierende Teil ist blockiert.
Es gibt zu viel Sand im Wasser.
Zu hohe Dicht und/oder Viskositaet der Fluessigkeit.
Unzureichende oder nicht vorhandene Leistung
Die Pumpe wurde nicht korrekt mit Fluessigkeit gefuellt.
Die Ansaugleitung ist eng oder weist Leckagen auf.
Die Bodenventil ist verstopft.
Verstopftes Laufrad.
Der Brunnenpegel hat sich mehr als vorgesehen abgesenkt.
Geringere Foerderhoehe als die angegebene
Falsche Drehrichtung.
Leckagen and der Druckleitung.
Innere Teile abgenutzt.
Luft oder Gas im Wasser.
Die Pumpe weist einen unregelmaessigen Betrieb auf und/oder vibriert
Die Pumpe arbeitet mit zu niedriger Foerderhoehe.
Mechanische Teile abgenutzt.
Das NPSH der Anlage ist nicht ausreichend.
Fuer Problemen, die in der Liste nicht eingeschlossen sind, wenden Sie sich an den SAER Dienst von technischer Unterstuetzung.
10.

ERSATZTEILE

Benuzten Sie nur Originalersatzteile. Fuer die Erstazteile beziehen Sie sich auf die Katalogen oder wenden Sie sich an den SAER Dienst von technischer
Unterstuetzung; beschreiben Sie die Motortype, die Fabriknummer und das Jahr von Konstruktion, die auf dem Schild angezeigt werden. Das vorhandene Produkt
ist frei von Herstellungsfehlern.
24
ABHILFEN
Ausruestung und/oder Stromleitung pruefen.
Die Schmelzsicherungen durch andere, gleichwertige ersetzen.
Das Kabel reparieren oder auswechseln.
Motor auswechseln.
Falsche Anschluesse korrigieren (siehe "Elektroanschluss).
Kondensator auswechseln.
Ausbauen und die Ursache beheben.
Spannung oder Motor wechseln.
Das Kabel reparieren oder auswechseln.
Den Motor ausbauen und die Wicklung neu ausfuehren oder den Motor auswechseln.
Alle Klemmen anziehen.
Ausbauen und die Ursache beheben.
Die Leistung verringern, dazu den Schieber in der Druckleitung benutzen.
Den Hersteller zu Rate ziehen.
Die Pumpe fuellen.
Die Leitung oder die Dichtung auswechseln.
Das Ventil reinigen oder auswechseln.
Auswechseln und ueberholen.
Die Pumpeleistung an die Brunnenleistung angleichen.
Drehrichtung aendern.
Die beschaedigte Leitung oder Dichtung auswechseln.
Auswechseln und ueberholen.
Den Hersteller zu rate ziehen.
Den Schieber an der Druckleitung regulieren.
Auswechseln und ueberholen.
Die Leistung verringern.
Die Austellungshoehe verringern.
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents