Allgemenien Informationen; Unfallschutzhinweise; Technische Spezifikationene Und Einsatz - SAER Elettropompe IR Series Use And Maintenance Manual

Close coupled end-suction electricpumps centrifugal pumps with stub shaft
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
D
1.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Vor dem Ausfuehren jeglichen Vorgangs lessen Sie bitte aufmerksam die vorliegende Anleitung. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung fuer Folgen ab, die sich aus
der Nichtbeachtung der vorliegenden Anweisungen oder durch unangemessenen Gebrauch des Produkts ergeben. Dieses Handbuch ist Bestandteil der Produktlieferung.
Sollte es beschaedigt oder unleserlich sein, ist umgehend eine Kopie anzufordern. Die Anleitungen und die Vorschriften, die in der vorliegenden Betriebsanleitung angegeben
sind, beziehen sich auf die Standardausfuehrung. Im Fall aller anderen Ausfuehrungen treten Sie mit unserer technischen Kundendienst in den Kontakt.
2.

UNFALLSCHUTZHINWEISE

Die Nichtbeachtung der Vorschriften
fuehrt zur eventuellen Personen
und/oder Sachschaden
Die Massnahmen hinsichtlich Transport, Installation, Anschluss, Inbetriebsnahme, Bedienung und eventuelle Wartung bzw. Ausserbetriebsnahme muessen
durch erfahrenes Fachpersonal durchgefuehrt werden und unter Beachtung der allgemeinen oder oertlich geltenden Sicherheitsvorschriften, die in der
vorliegenden Anleitung nicht vorkommen. Die Definetion des Fachpersonal ist in der Normative IEC 60364 erlaeutert.
Die Manipulierung des Produktes ist untersagt.
Der Benutzer ist anderen Personen oder ihrem Eigentum gegenueber fuer Gefahren oder Unfaelle verantwortlich.
Die Pumpe/Elektropumpe ist nur fuer die im Abschnitt 4 beschriebenen Zwecke zu benutzen. Jeder andere Gebrauch kann Unfaelle verursachen.
Ziehen Sie vor jeglichen Arbeitsgaengen die Stromversorgungskabel von den Motorklemmen ab. Beruehren Sie die Elektropumpe nicht, solange sie in
Betrieb ist.
3.
TRANSPORTIERUNG UND LAGERUNG
Die Pumpen/ Elektropumpen muessen unter Einhaltung der folgenden Angaben entsprechend ihres Gewicht (auf der Verpackung angegeben) gehoben werden:
bis 20 kg – von Hand durch eine Person, zwischen 20 und 60 kg – von hand durch zwei Personen, mehr als 60 kg: mit Hebevorrichtung. Das Anlegen der Gurtschlingen
ist wie in Abb. 2 gezeigt vorzunehmen. Die Laenge der Seile oder Gurte muessen so reguliert werden, dass die Last in der horizontalen Lage bleibt.
Die Pumpen/Elektropumpen sollen mit Hilfe der geeigneten Hebevorrichtungen gehoben werden. Moegliche Schlaege und Stuerze koennen zu aeusserlich
ACHTUNG
auch nicht bemerkbaren Schaeden oder zu Schaeden gegen andere Personen oder Gegenstaende bringen.
4.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN UND EINSATZ
PRODUKTBESCHREIBUNG
- Serie IR und IR4P: Kreiselelektropumpen mit einem Laufrad in Blockbauweise, die direkt mit einem geschlossenen Asynchronmotor mit Aussenbelueftung gekoppelt
sind. Motor und Laufrad koennen herausgenommen werden, ohne das Pumpengehaeuse von den Anlageleitungen abzumontieren.
- Serie MG: einbloeckige Kreiselpumpen mit einem Laufrad, mit Kupplung, die mit einem den Normen B3/B5 entsprechenden Asynchronnormmotor gekoppelt
sind. MG1: Pumpe ohne Motor; MG2: Pumpe mit Motor. Das Pumpengehaeuse entspricht den Normen UNI-EN733. Der Motor und das Laufrad koennen
herausgenommen werden, ohne das Pumpengehaeuse von den Anlageleitungen abzumontieren.
Die Informationen und die technischen Eigenschaften der Pumpe/Elektropumpe befinden sich auf dem Typenschild, der ihre Entsprechung der Normen CE bestaetigt
(Abb. 1)
OPTIONALE TEILE/ AUSFUEHRUNGEN:
In der Standardversion ist die Pumpe aus Gusseisen EN-GJL-250 (UNI EN 1561) hergestellt. Auf Anfrage kann sie in anderen Stoffen (Bronze, rostfreier Edelstahl
usw.) geliefert werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER STANDARDAUSFUEHRUNGEN:
Temperatur: (siehe Tabelle 1)
Maximaler Arbeitsdruck: (siehe Tabelle 2)
Motor: (fuer einbloeckige Elektropumpumpen): asynchron, einphasig oder dreiphasig
Schutz: IP55
Isolation: Klasse F
Standardspannungen:
• Frequenz 50Hz: 1~: 220-240V bis 4Kw, 3~: 380-415V/660-720V ab 5,5kW
• Frequenz 60Hz: 1~: 220 V bis 4 kW; 3~: 220/380 V oder 255-278/440-480 V up to kW 4; 3~: 380/660 V oder 440-480/760-830V ab 5,5 kW.
Spannungsvariationen: ± 5% Un
Macimale Zahl der Anlaeufe pro Stunde: siehe Tabelle 3
Laermniveau – siehe Tabelle 4
Kugellagerschmiere: permanente Schmiere (Standardausfuehrung)
Hydraulische dichtungen: Serie IR, IR4P und MG – mechanische Dichtung
Ueberbelastungsschutz: der Schutz sollte vom Kunden zur Verfuegung gestellt werden. (siehe Abschnitt 5)ù
GEBRAUCH
Foerdern von Saubermedien ohne Festkoerper im zivilen, landwirtschaftlichen und industriellen Bereich.
Die Elektropumpe duerfen nicht in Umgebungen mit exlosiver Atmosphaere oder mit leicht entzuendbaren oder gefaehrlichen Fluessigkeiten verwendet
werden. Die Pumpe sollen nicht in den Plaetzen, die von den Badenden besucht werden, benutzt werden (Scwimmbad, Wasserbecken usw.)
Die Pumpe soll ohne Fluessigkeit nicht gedreht werden.
ACHTUNG
Die Pumpe soll nur mit Foerderhoehe und Foerdermenge gebraucht werden, die in die Angabe auf dem Typenschild miteingeschlossed sind.
5.
AUFSTELLUNG
Ziehen Sie vor jeglichen Arbeitsgaengen die Stromversorgungskabel von den Motorklemmen ab.
VORAUSGEHENDE PRUEFUNGEN
ACHTUNG
Pruefen Sie, ob die auf dem Schild angegebenen Daten und insbesondere Leisung, Frequenz, Spannung und Stromaufnahme mit den Eigenschaften
der verfuegbaren oder Stromgenerators kompatibel sind. Im Einzelnen kann die Netzspannung eine Abweichung von 5% des auf dem Schild aufgefuehrten
Nennspannungswertes aufweisen. Pruefen Sie, ob die auf dem Schild angegebenen Schutz- und Isolierungsgrade mit den Umgebungsbedingungen
kompatibel sind. Pruefen Sie, ob die chemisch/ physikalischen Eigenschaften des Foerdermediums den im Auftrag angegebenen Eigenschaften entsprechen.
Die Umgebunngsbedingungen pruefen: Die SAER-Pumpen koennen in geschlossenen oder geschuetzten Raeumen mit max. Umgebungstemperatur
+40°C, in nicht explosiver Atmosphaere installiert werden.
Die Nichtbeachtung der Vorschriften
fuehrt zu einer durch Stromschlaege
entstehenden Gefahrsituation
ELETTROPOMPE
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung der Vorschriften fuehrt zu
eventuellen Schaeden am Motor, an der Pumpe
oder an der gesamten Anlage
®
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents