Evm 10 - EBARA EVM Series Operating And Maintenance Manual

Motor-driven
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ANZEICHEN
URSACHE
Die Schalttafel ist
der Sonne oder
sonstigen Wärme-
quellen ausgesetzt
DIE PUMPE BLEIBT
NACH KURZEM
Fremdkörper
BETRIEB durch
bremsen die
Eingriff des Thermo-
Rotation der
schalters STEHEN
Läufer
Lager des Motors
abgenutzt
Beim Schließen
des Schalters kann
Kurzschluss im
die Pumpe,
nicht
Motor
einmal eine Umdrehung
machen oder sie macht
unter Mühe einige
halbe Umdrehungen
Kurzschluss
und dann greift der
D
durch falschen
Automatikschalter ein
Anschluss
oder die Sicherungen
brennen durch
Dispersion von
Strom an Masse
Der Differential-
wegen beschä-
schutzschalter löst
digter Isolierung
sofort nach dem
des Motors, der
Schließen des
Kabel oder son-
Schalters aus
stiger elektrischer
Komponenten
Lecks am Grund-
Die Pumpe macht
ventil
beim Anhalten eini-
ge Umdrehungen in
Lecks an den
Ansaugleitungen Überprüfen und reparieren
Gegenrichtung
Lager des Motors
abgenutzt
Fremdkörper
zwischen den
feststehenden
und den rotieren-
den Bauteilen
Die Pumpe vibriert
und macht anomale
Geräusche
Die Pumpe er-
zeugt Hohlsog
11. VERSCHROTTUNG
Siehe Abschnitt 11 in Teil 1 des Handbuches.
12. TECHISCHE DOKUMENTATION UND AUSSTATTUNG
(Pläne, Tabellen, Zeichnungen und technische Anmerkungen)
12.1. FAKTOREN, DIE DIE MOTORLEISTUNG REDUZIEREN
Wenn die Elektropumpe an einem Standort installiert wird, an
dem die Umgebungstemperatur 40°C und/oder Höhe 1000 m
über dem Meeresspiegel überschreiten, reduziert sich die Lei-
stung, die der Motor abgeben kann.
Die beiliegende Tabelle gibt die Reduzierungsfaktoren in Ab-
hängigkeit von der Temperatur und der Höhe an. Zur Vermei-
dung von Überhitzungen muss der Motor durch einen anderen
ersetzt werden, dessen Nennleistung, multipliziert mit dem der
Temperatur und der Höhe entsprechenden Faktor, größer als
oder gleich der des Standardmotors ist.
Der Standardmotor kann nur eingesetzt werden, falls die Ein-
24
BEHEBUNG
Schützen Sie die Schalttafel vor
Sonne oder Wärmequellen.
Wenden Sie sich
Bauen Sie die
dafür an die
Pumpe aus und
nächste Kunden-
reinigen Sie sie
dienststelle.
In diesem Fall
Ersetzen Sie die
ist der Motor
Lager
auch laut
Überprüfen und
ersetzen
Überprüfen und
ersetzen
Rufen Sie einen
qualifi zierten
Elektriker
Überprüfen und
ersetzen Sie
die elektrische
Komponente mit
Masseschluss
Überprüfen, reinigen oder ersetzen
Ersetzen Sie die Lager
Wenden Sie sich
Bauen Sie die
dafür an die
Pumpe aus und
nächste Kunden-
reinigen Sie sie
dienststelle.
Reduzieren Sie den Durchsatz durch
Drosselung der Auslassleitung.
Nehmen Sie die folgenden Über-
prüfungen vor, falls der Hohlsog
fortbesteht:
- Ansaughöhe
- Lastverluste in der Ansaugung
(Leitungsdurchmesser, Bögen usw.)
- Temperatur der Flüssigkeit
- Gegendruck im Auslass
satzbedingungen eine Reduzierung des Durchsatzes durch Dros-
selung der Auslassleitung zulassen, bis eine Reduzierung der
Stromaufnahme erzielt wird, die dem Korrekturfaktor entspricht.
Temperatur °C
Höhe
(m)
0
10
20
30
0
500
1000
1500 0.97 0.97 0.97 0.97 0.97 0.92 0.87 0.82 0.78
2000 0.95 0.95 0.95 0.95 0.95 0.90 0.85 0.80 0.76
12.2. POSITIONIERUNG DER VERANKERUNGSBOHRUNGEN
Durchmesser
Abstand zwischen den
Bohrungen auf der Seite
Bohrungen
Pumpenmodell
mm
EVM3
EVM5
12
EVM10
EVM18
EVM32
EVM45
14
EVM64
12.3. TABELLE DES MAX. BETRIEBSDRUCKS DER PUMPEN EVM
EVM3
Max.
Betriebsdruck
50
60
50
1.6
2-15
2-9
2-16 2-10 2-14
2.5
18-26 11-18 18-24 11-19 15-22 10-16 7-16 7-12
EVM32
Max.
Betriebsdruck
50
60
1.6
1-7
1-5
2.5
8-12
6-8
3.0
12-14
8-10
12.4. ABKÜRZUNG ZUR IDENTIFIZIERUNG DER ELEKTROPUMPE

EVM 10

2
N
5
40
45
50
55
0.95 0.90 0.85 0.80
0.95 0.90 0.85 0.80
0.95 0.90 0.85 0.80
Abstand zwischen den
Bohrungen auf der Seite
der Öffnungen
quer zu den Öffnungen
mm
mm
100
180
130
215
170
240
190
266
Pumpenmodell
EVM5
EVM10
EVM18
Hz
60
50
60
50
2-8
2-6
Pumpenmodell
EVM45
EVM64
Hz
50
60
50
60
1-6
1-4
1-6
1-4
7-9
5-6
6-7
10
1,5
Motorleistung in kW,
5=50Hz / 6=60 Hz
N= ovale Flansche, runde Flansche
Anzahl der Läufer (von 2 bis 26)
Durchsatz m
/h bei max. Leistung
3
(3, 5, 10, 18, 32, 45, 64)
Pumpentyp
EVM = Basisversion aus AISI304
EVML = Version aus AISI316,
EVMG = Version aus Guss,
EVMW = Version Wras
60
60
1-6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Evm3Evm5Evm10Evm18Evm32Evm45 ... Show all

Table of Contents