Hydrauliköl; Demontageanweisungen - Stanley AV 10 Instruction And Service Manual

Hydro-electric power tool
Hide thumbs Also See for AV 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.6 HYDRAULIKÖL
VORSICHT – VERWENDEN SIE NUR ENERPAC® HF-HYDRAULIKÖL. DIE VERWENDUNG VON ANDEREM ÖL KANN
FEHLFUNKTIONEN VON SETZWERKZEUG UND PUMPE VERURSACHEN UND FÜHRT ZUM ERLÖSCHEN DER
GARANTIE FÜR DAS SETZWERKZEUG.
Hydrauliköl ist auf Anfrage mit folgenden Artikelnummern erhältlich.
ARTIKELNUMMER
Enerpac®-Teilenummer
Volumen
Viskosität

5.7 DEMONTAGEANWEISUNGEN

WICHTIG – VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE NETZSTROMVERSORGUNG DER HYDRAULIKPUMPENEINHEIT
AUSGESCHALTET IST, BEVOR SIE DIE MUNDSTÜCKBAUGRUPPE ENTFERNEN ODER DAS SETZWERKZEUG
DEMONTIEREN.
Vor der Demontage:
Lösen Sie die Schnellkupplungen 10 und 11 und das elektrische Steuerkabel 14 zwischen dem Setzwerkzeug und der
Hydraulikschlauchbaugruppe.
Entfernen Sie die Mundstückbaugruppe gemäß den Anweisungen im zugehörigen Datenblatt der
Mundstückbaugruppe vom Setzwerkzeug.
Potenziell gefährliche Stoffe, die sich während der Arbeiten an dem Gerät abgelagert haben, müssen vor der Wartung
beseitigt werden.
Für eine vollständige Wartung des Werkzeugs empfehlen wir, die Demontage des Werkzeugs in der Reihenfolge
durchzuführen, die auf den Seiten 11 bis 14 beschrieben wird. Nach der Demontage des Werkzeugs empfehlen wir, alle
Dichtungen auszutauschen.
Luftkolbenbaugruppe:
Entfernen Sie den Abweiser 3 von der Endkappe 17.
Klemmen Sie den Werkzeuggriff so in einen Schraubstock mit weichen Backen, dass das Werkzeug mit dem Mundstück
nach unten zeigt. Stecken Sie die Passstifte des *Endkappenbaugruppenwerkzeugs in die drei Löcher in der Endkappe 17.
Lösen und entfernen Sie die Endkappe 17 mit einem 24-mm-A/F-Schlüssel vom Werkzeugkörper 2.
Entfernen Sie den O-Ring 33 mit einem kleinen Flachschraubendreher von der Endkappe 17 und entsorgen Sie ihn.
Verbinden Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Außengewinde mit der Schnellkupplung - Innengewinde 11 am
Hydraulikschlauch - Rückzug 18. Dadurch wird der Druck von der Rückzugseite des Kolbens 1 gelöst und das Entfernen
der hintere Dichtungsstopfbuchse 16 erleichtert.
Setzen Sie drei M4-Schrauben in die hintere Dichtungsstopfbuchse 16 ein und ziehen Sie damit das Teil von der
hinteren Welle des Kolbens 1 ab und aus dem Gehäuse 2 heraus.
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher oder ähnlichem Werkzeug den O-Ring 30 und den Spiral-
Stützring 36 aus der äußeren Nut der hinteren Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen
der Dichtungen ist darauf zu achten, dass die Oberfläche der hinteren Dichtungsstopfbuchse nicht mit dem
Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie die Stangendichtung 28 und die Abstreiferdichtung 31 von den inneren Nuten an der hinteren
Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten, dass die
Oberfläche der hinteren Dichtungsstopfbuchse nicht mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie den vorderen Lagerring 29 und überprüfen Sie ihn auf Verschleiß oder Beschädigung. Gegebenenfalls
entsorgen.
Entfernen Sie das Setzwerkzeug vom Schraubstock und entleeren Sie das Hydrauliköl von der Rückseite des Werkzeugs.
Entfernen Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Außengewinde von der Schnellkupplung - Innengewinde 11 am
Hydraulikschlauch - Rückzug 18.
Alle fett gedruckten Zahlen beziehen sich auf die Allgemeine Montage und die Teileliste auf den Seiten 15, 15 und 17.
*
Wartungskit auf Seite 10.
HYDRAULIKÖL
07992-00081
HF-95X
1 Liter
32 mm
/s
2
07992-00082
HF-95Y
5 Liter
32 mm
/s
2
DEUTSCH
07992-00083
HF-95T
20 Liter
32 mm
/s
2
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

73430-02000

Table of Contents