Wartungswerkzeuge; Hydrauliköl; Demontageanweisungen - Stanley 734 AV Series Instruction And Service Manual

Hydro-electric power tool, installation tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH

5.5 WARTUNGSWERKZEUGE

Zusätzlich werden folgende Standardwerkzeuge benötigt:
Inbusschlüssel: 2,0 / 3,0mm
Flacher Gabelschlüssel: 12 / 14 / 18 / 24 / 45 mm A/F
PTFE-Band: 10 mm
Profi -Schraubstock mit Backenschutz – 150 mm
5.6 HYDRAULIKÖL
VORSICHT – Verwenden Sie nur Enerpac
nen von Setzwerkzeug und Pumpe verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie für das Setzwerkzeug.
Hydrauliköl ist auf Anfrage mit folgenden Artikelnummern erhältlich.
ARTIKELNUMMER
Enerpac®-Teilenummer
Volumen
Viskosität

5.7 DEMONTAGEANWEISUNGEN

WICHTIG – VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE NETZSTROMVERSORGUNG DER HYDRAULIKPUMPENEINHEIT
AUSGESCHALTET IST, BEVOR SIE DIE MUNDSTÜCKBAUGRUPPE ENTFERNEN ODER DAS SETZWERKZEUG DEMON-
TIEREN.
Vor der Demontage:
Lösen Sie die Schnellkupplungen 9 und 10 und das elektrische Steuerkabel 14 zwischen dem Setzwerkzeug
und der Hydraulikschlauchbaugruppe.
Entfernen Sie die Mundstückbaugruppe gemäß den Anweisungen im zugehörigen Datenblatt der Mundstück-
baugruppe vom Setzwerkzeug.
Potenziell gefährliche Stoff e, die sich während der Arbeiten an dem Gerät abgelagert haben, müssen vor der
Wartung beseitigt werden.
Für eine vollständige Wartung des Werkzeugs empfehlen wir, die Demontage des Werkzeugs in der Reihenfolge
durchzuführen, die auf den Seiten 14 bis 17 beschrieben wird. Nach der Demontage des Werkzeugs empfehlen wir, alle
Dichtungen auszutauschen.
Luftkolbenbaugruppe:
Entfernen Sie den Abweiser 3 von der Endkappe 15.
Klemmen Sie den Werkzeuggriff so in einen Schraubstock mit weichen Backen, dass das Werkzeug mit dem
Mundstück nach unten zeigt. Stecken Sie die Passstifte des *Endkappenbaugruppenwerkzeugs in die drei
Löcher in der Endkappe 15.
Lösen und entfernen Sie die Endkappe 15 mit einem 45-mm-A/F-Schlüssel vom Werkzeugkörper 1.
Entfernen Sie den O-Ring 28 mit einem kleinen Flachschraubendreher von der Endkappe 15 und entsorgen Sie ihn.
Verbinden Sie den Ersatz für die *Schnellkupplung - Außengewinde mit der Schnellkupplung - Innengewin-
de 10 am Hydraulikschlauch - Rückzug 24. Dadurch wird der Druck von der Rückzugseite des Kolbens 18 gelöst
und das Entfernen der hintere Dichtungsstopfbuchse 16 erleichtert. Hinweis: Aus dem Ersatz für die Schnellkup-
plung – Außengewinde tritt Hydrauliköl aus.
Setzen Sie drei M4-Schrauben in die hintere Dichtungsstopfbuchse 16 ein und ziehen Sie damit das Teil von der
hinteren Welle des Kolbens 18 ab und aus dem Gehäuse 1 heraus.
Entfernen Sie mit einem kleinen Flachschraubendreher oder ähnlichem Werkzeug den O-Ring 31 und den
Spiral-Stützring 30 aus der äußeren Nut der hinteren Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim
Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten, dass die Oberfl äche der hinteren Dichtungsstopfbuchse nicht
mit dem Schraubendreher beschädigt wird.
Entfernen Sie die Stangendichtung 29 und die Abstreiferdichtung 33 von den inneren Nuten an der hinteren
Dichtungsstopfbuchse 16 und entsorgen Sie sie. Beim Entfernen der Dichtungen ist darauf zu achten, dass die
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
® HF-Hydrauliköl. Die Verwendung von anderem Öl kann Fehlfunktio-
HYDRAULIKÖL
07992-00081
07992-00082
HF-95X
1 Liter
2
32 mm
/s
07992-00083
HF-95Y
5 Liter
2
32 mm
/s
32 mm
HF-95T
20 Liter
2
/s
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Av 573425-02000

Table of Contents