Netzanschluss; Bedienung; Standalone-Betrieb; Master/Slave-Betrieb - Future light EYE-740 QCL ZOOM User Manual

Led moving head wash
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

NETZANSCHLUSS

Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt.
1
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein.
2
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort
verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.
3
Über den Netzausgang POWER OUT können weitere Geräte mit Strom versorgt werden. Zum
Zusammenschalten der Geräte, verbinden Sie immer den Ausgang POWER OUT mit dem Eingang
POWER IN des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind. Passende Netzkabel sind optional
erhältlich. Auf diese Weise lassen sich bis zu 8 Geräte bei 230/240 Volt Netzspannung und bis zu 4
Geräte bei 110/115 Volt Netzspannung zusammenschalten.

BEDIENUNG

Über den Netzschalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten.
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf.
Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit.

Standalone-Betrieb

Das Gerät lässt sich im Standalone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den EYE-740 QCL
ZOOM vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Bitte beachten Sie weitere
Hinweise unter Control Board.

Master/Slave-Betrieb

Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker
(DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie beim Master-Gerät den gewünschten Master-Mode ein. Stellen Sie bei allen Slave-Geräten den
entsprechenden Slave-Mode ein. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board.
12/52
00127396, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents