Future light DMH-90 User Manual

Future light DMH-90 User Manual

Led-moving-head
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG

USER MANUAL

DMH-90
LED-Moving-Head
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DMH-90 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Future light DMH-90

  • Page 1: User Manual

    BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL DMH-90 LED-Moving-Head © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG..........................7 Features ................................. 7 Geräteübersicht.............................. 8 INSTALLATION ..............................9 Einsetzen/Austauschen von Gobos ....................... 9 Projektormontage............................9 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor ..........12 Anschluss ans Netz............................
  • Page 3 INTRODUCTION ............................. 27 Delivery includes ............................27 SAFETY INSTRUCTIONS..........................27 OPERATING DETERMINATIONS........................29 DESCRIPTION OF THE DEVICE ........................30 Features ............................... 30 Overview ..............................31 INSTALLATION .............................. 32 Inserting/Exchanging gobos......................... 32 Rigging ................................. 32 DMX-512 connection / connection between fixtures..................35 Connection with the mains ...........................
  • Page 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT DMH-90 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den DMH-90 aus der Verpackung.
  • Page 5 Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- spruch.
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Page 7: Gerätebeschreibung

    Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) ist das Gerät immer mit einem geeigneten Sicherheitsfang- seil zu sichern. Das Sicherheitsfangseil muss an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten eingehängt werden.
  • Page 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Objektivlinse (2) Projektorarm (3) Base (4) Tragegriff (5) Display (6) Mikrofon (7) Pfeil-Taste nach links (8) Pfeil-Taste nach oben (9) Pfeil-Taste nach unten (10) Enter-Taste (11) Pfeil-Taste nach rechts (12) 3-polige DMX-Eingangsbuchse (13) 3-polige DMX-Ausgangsbuchse (14) Spannungsversorgungseingang (15) Spannungsversorgungsausgang (16) Sicherungshalter (17) Netzschalter 13 14...
  • Page 9: Installation

    INSTALLATION Einsetzen/Austauschen von Gobos LEBENSGEFAHR! Gobos nur bei ausgeschaltetem Gerät austauschen Netzstecker ziehen! Wenn Sie andere Formen und Muster als die Standard-Gobos verwenden möchten, oder Gobos ausgetauscht werden sollen, gehen Sie wie folgt vor: ACHTUNG! Niemals die Schrauben der rotierenden Gobos lösen, da ansonsten die Kugellager geöffnet werden! Entfernen Sie den Sprengring mit einem geeigneten Werkzeug.
  • Page 10 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
  • Page 11 Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher- heitsvorkehrungen verursacht werden! Hängen Sie das Schnellverschlussglied in dem dafür vorgesehenen Loch im Bodenblech ein.
  • Page 12: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor Projector 3 Projector 3 Projector 2 Projector 2 Projector 1 Projector 1 Starting address 39 Starting address 39 Starting address 20 Starting address 20 Starting address 1 Starting address 1 120 Ohms 120 Ohms DMX-512 Controller...
  • Page 13: Anschluss Ans Netz

    BEDIENUNG Über den Netzschalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der DMH-90 den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit.
  • Page 14: Dmx-Protokoll

    Bitte beachten Sie: Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Werden keine Daten empfangen, blinkt das Display. Die Meldung erscheint -wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt wurde.
  • Page 15 Dimmerintensität Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0-100 % 0% 100% Funktion Farben S Normaler Farbwechsel S Blackout bei Farbwechsel 13% 18% S Rainboweffekt vorwärts 19% 25% S Rainboweffekt rückwärts 25% 31% S Farbwechsel an jeder Position 31% 44% S Schneller Farbsprung 44% 100% S Keine Funktion Farbrad...
  • Page 16 Rotierendes Goborad vorwärts 0% 100% F Mit zunehmender Geschwindigkeit Rotierendes Goborad rückwärts 0% 100% F Mit zunehmender Geschwindigkeit Gobowechsel an jeder Position 0% 100% F Positionierung von 0 - 360 Grad Rotierendes Goborad, Gobo-Rotation S Goboindizierung S Rotierendes Goborad vorwärts 13% 18% S Rotierendes Goborad rückwärts 19% 25%...
  • Page 17: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Enter-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geigneten Pfeil-Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste.
  • Page 18: Connect

    Standard Extended 1 Benutzerdefinierte User Mode 1 Extended 2 Kanalreihenfolge Users User Max Channel = XX Preset-Benutzerd. Edit User PAN = CH01 ... Effektradjustierung; --Password-- Password=XXX Calibration 3 Standardposition Color ... Color =XXX ... Passwort „050“ Name Name --Password-- Passwort „050“ Fixture ID 3 PID-Code für RDM PID Code...
  • Page 19: Information

    Information Time information Betriebsstunden Gerät seit dem Einschalten (current) Mit dieser Funktion lassen sich die temporären Betriebsstunden des Gerätes seit dem Einschalten auslesen. Auf dem Display erscheint “XXXX”, “X“ steht für die Anzahl der Stunden. Der Zähler wird beim Abschalten auf 0 zurückgesetzt.
  • Page 20 UI Set Mikrofonempfindlichkeit Mit dieser Funktion lässt sich die Mikrofonempfindlichkeit zwischen 0 % und 99 % einstellen. • Wählen Sie “Mic Sens” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um die gewünschte Empfindlichkeit einzustellen. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Auto-Modus wenn kein DMX Mit der Funktion "No Signal“...
  • Page 21 Fixture ID Mit dieser Funktion können Sie diverse Menüpunkte per RDM abrufen. Das Gerät unterstützt RDM. Die Abkürzung RDM steht für "Remote Device Management" und macht eine Fernabfrage bzw. Fernsteuerung der an den DMX-Bus angeschlossenen Geräte möglich. Der DMX-RDM- Standard ist als ANSI-Norm E1.20-2006 durch die ESTA spezifiziert und eine Erweiterung des DMX512- Protokolls.
  • Page 22: Program

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Mit der Funktion „Reload Default“ lassen sich die verschiedenen Einstellungen (in der Tabelle gekennzeichnet) des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurück setzen. Die Einstellungen werden auf Ihren Vorgabewert (grau unterlegt) zurück gesetzt. Program Play DMX Receive Mit dieser Funktion lässt sich das Gerät in den DMX-Modus schalten. Slave Receive Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Slave-Gerät definieren.
  • Page 23 2. Automatischer Program Run • Wählen Sie “Program” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie “Sequence” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um “Master” oder “Alone” auszuwählen. „ALONE“ bedeutet Stand Alone-Modus und „MASTER“, dass das Gerät als Master-Gerät definiert wird.
  • Page 24: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Wenn Sie das Gerät einschalten, wird zuerst ein Reset durchgeführt. Wenn auf dem Display eine Fehlermeldung erscheint, gibt es Fehler an einem oder mehreren Kanälen. Die Fehlermeldung steht für den entsprechenden Kanal mit einem Testsensor für die korrekte Position. Wenn auf dem Display z.B.
  • Page 25: Sicherungswechsel

    Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,3 m Sicherung: T 3,15 A, 250 V Zubehör: Transportcase für 2x DMH-90 Best.-Nr. 51836891 EUROLITE TH-200 Theaterhaken, sil, TÜV/GS Best.-Nr. 58000740 EUROLITE TPC-30 Klammer, silber Best.-Nr. 59006860 EUROLITE TPC-10 Klammer, schwarz Best.-Nr.
  • Page 26 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 01.10.2012 © 26/48 00070789.DOC, Version 1.1...
  • Page 27: Introduction

    - pass this manual on to every further owner or user of the product - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT DMH-90. You will see you have acquired a powerful and versatile device. Unpack your DMH-90.
  • Page 28 This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual. Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty.
  • Page 29: Operating Determinations

    HEALTH HAZARD! Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an epileptic shock (especially meant for epileptics)! Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a LED moving-head lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50/60 Hz and was designed for indoor use only.
  • Page 30: Description Of The Device

    The maximum ambient temperature T = 45° C must never be exceeded. Operate the device only after having become familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation! Please use the original packaging if the device is to be transported.
  • Page 31: Overview

    Overview (1) Objective lens (2) Yoke (3) Base (4) Carrying handle (5) Display (6) Microphone (7) Arrow button left (8) Arrow button up (9) Arrow button down (10) Enter button (11) Arrow button right (12) 3-PIN DMX input socket (13) 3-PIN DMX output socket (14) Power input (15) Power output (16) Fuseholder...
  • Page 32: Installation

    INSTALLATION Inserting/Exchanging gobos DANGER! Install the gobos with the device switched off only. Unplug from mains before! If you wish to use other forms and patterns as the standard-gobos, or if gobos are to be exchanged, please follow the instructions below: CAUTION! Never unscrew the screws of the rotating gobo as the ball bearing will otherwise be opened!
  • Page 33 The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another time. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert after every four year in the course of an acceptance test.
  • Page 34 inform himself on the current safety instructions and consider them. The manufacturer cannot be made liable for damages caused by incorrect installations or insufficient safety precautions! Install the safety bond by inserting the quick link in the hole on the bottom of the base. Pull the safety bond over the trussing system etc.
  • Page 35: Dmx-512 Connection / Connection Between Fixtures

    DMX-512 connection / connection between fixtures Projector 3 Projector 3 Projector 2 Projector 2 Projector 1 Projector 1 Starting address 39 Starting address 39 Starting address 20 Starting address 20 Starting address 1 Starting address 1 120 Ohms 120 Ohms DMX-512 Controller DMX-512 Controller The wires must not come into contact with each other, otherwise...
  • Page 36: Connection With The Mains

    DMH-90 will respond to the controller. If you set, for example, the address to channel 20, the DMH-90 will use the channel 20 to 38 for control. Please, be sure that you don’t have any overlapping channels in order to control each DMH-90 correctly and independently from any other fixture on the DMX-chain.
  • Page 37: Dmx-Protocol

    Note: After switching on, the device will automatically detect whether DMX 512 data is received or not. If there is no data received at the DMX-input, the display will flash. This situation can occur if: - the XLR plug (cable with DMX signal from controller) is not connected with the input of the device. - the controller is switched off or defective, if the cable or connector is defective or the signal wires are swap in the input connector.
  • Page 38 88% 100% Open Dimmer intensity 0% 100% Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Color function Normal color-change Blackout at color-change 13% 18% Forwards rainbow effect 19% 25% Backwards rainbow effect 25% 31% Color-change at every position 31% 44% Color Bounce 44% 100%...
  • Page 39 75% 87% Position 6 88% 100% Position 7 Rotating gobo-wheel forwards 0% 100% With increasing speed Rotating gobo-wheel backwards 0% 100% With increasing speed Gobo-change at every position 0% 100% Positioning from 0 - 360 degrees Rotating gobo-wheel, gobo rotation Gobo indexing Rotating gobo-wheel forwards 13% 18%...
  • Page 40: Control Board

    Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Enter until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
  • Page 41: Connect

    Standard User’s mode to Extended 1 User Mode 1 change channel Extended 2 numbers Users User Max Channel = XX Edit User Preset User modes PAN = CH01 ... Wheel adjustment --Password-- Password=XXX Calibration 3 to standard position Color ... Color =XXX ...
  • Page 42: Set

    Temperature Near lamp Temp With this function you can display the temperature in the projector-head (near CMY-filter) in degree Celsius/degree Fahrenheit. Fan speed With this function you can display the current fan speed. The display shows “XXXX”, “X“ stands for Hz. Initial status With this function, you can display with which value the respective channels will start.
  • Page 43 Select temperature designation With this function you can select the temperature designation. • Select “Temperature C/F” by pressing Up or Down. • Press Up or Down to select the desired degree between “Celsius” and “Fahrenheit”. • Press the Enter-button to confirm. Adjust ventilation fans mode With this function, you can adjust the ventilation fans mode.
  • Page 44: Program

    If DMX splitters are used and RDM control is to be used, these splitters must support RDM. The number and type of RDM parameters depend on the (optional) RDM controller being used. In general, the device supports the following commands and functions via RDM: RDM Parameter ID's (Slot 21-22) Value Category _Network Management...
  • Page 45 Music With this function, you can run the internal program sound-controlled. The selection "Alone" means Stand Alone-mode and "Master" that the device is defined as master. Select chase for auto program With this function, you can select the program for the Program Run. Edit chase With this function, you can edit the internal programs.
  • Page 46: Error Messages

    5. Automatic Scene Recording • Select “Edit Chase” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Edit scenes” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select the desired scene numbers. You can program a maximum number of 250 scenes.
  • Page 47: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.
  • Page 48: Technical Specifications

    Min.distance from flammable surfaces: 0.5 m Min.distance to lighted object: 0.3 m Fuse: T 3.15 A, 250 V Accessory: Flightcase for 2x DMH-90 No. 51836891 EUROLITE TH-200 Theatre hook, sil, TÜV/GS No. 58000740 EUROLITE TPC-30 Coupler, silver No. 59006860 EUROLITE TPC-10 Coupler, black No.

Table of Contents