Gigahertz Solutions HFW59D Manual page 11

Rf-analyser
Hide thumbs Also See for HFW59D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Geräteeinstellung:
„Range" (Messbereich)
Zunächst den Schalter „Range" auf „max" einstellen. Nur wenn stän-
dig sehr kleine Werte angezeigt werden, in den Messbereich „min"
umschalten.
Grundsatz für die Wahl des Messbereichs:
So grob wie nötig, so fein wie möglich.
Wenn das Messgerät auch im Messbereich „max" übersteuert (An-
zeige „1" links im Display), können Sie das Messgerät um den Faktor
100 unempfindlicher machen, indem Sie das als Zubehör erhältliche
Dämpfungsglied DG20_G10 einsetzen. Die Pegelanpassung der
Displayanzeige (d.h. Indikation der Einheit und Anzeige der richtigen
Kommastelle) erfolgt dabei über den Schalter „ext. adapt. -20 dB".
Mit dem optionalen HF-Vorverstärker HV20_2400G10 als Zwischen-
stecker für den Antenneneingang erhöht sich die Empfindlichkeit um
den Faktor 100. Damit erreicht das Gerät eine (theoretisch) minimale
Auflösung von 0,01 µW/m². Die Rauschgrenze führt zu einer real et-
was geringeren minimalen Auflösung.
Messbereiche HFW59D
Auslieferungszustand,
d.h. ohne Vorverstärker oder Dämpfungsglied
Mess-
("ext. adapt." auf "0dB")
bereich
Anzeigewert u. -einheit
max
0.01 - 19.99
min
1 - 1999
einfach ablesen - kein Korrekturfaktor
Mit ext. Dämpfungsglied DG20,
Mess-
("ext. adapt." auf "-20dB")
Anzeigewert u. -einheit
bereich
max
1 - 1999
min
einfach ablesen - kein Korrekturfaktor
Mit externem Verstärker HV20,
Mess-
("ext. adapt." auf "+20dB")
Anzeigewert u. -einheit
bereich
max
0.1 – 199.9
min
0.01 - 19.99
einfach ablesen - kein Korrekturfaktor
© Gigahertz Solutions GmbH
mW/m²
µW/m²
mW/m²
unsinnig
µW/m²
µW/m²
M a d e in G e r m a n y
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

530-245930-328

Table of Contents