Gigahertz Solutions HFW59D Manual page 10

Rf-analyser
Hide thumbs Also See for HFW59D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

M a d e in G e r m a n y
Acht") der Antenne bzw. des Messgerätes mit aufgesteckter Antenne
in alle Himmelsrichtungen die zu untersuchenden Räume bzw. den
Außenbereich abschreiten, um einen schnellen Überblick zu bekom-
men, insbesondere hinsichtlich lokaler Maxima. Gerade in Innenräu-
men kann auch ein Schwenken nach oben oder unten erstaunliche
Resultate zeigen.
Quantitative Messung der Gesamtbelastung
Das Gerät sollte am locker ausgestreckten Arm gehalten werden,
die Hand hinten am Gehäuse.
Nun wird im Bereich eines lokalen Maximums die Positionierung des
Messgerätes verändert, um die effektive Leistungsflussdichte (also
den zahlenmäßig interessanten Wert) zu ermitteln. Und zwar
 durch Schwenken aus dem Schultergelenk „in alle Himmelsrich-
tungen" zur Ermittlung der Haupt-Einstrahlrichtung. In Mehrfamili-
enhäusern ggf. auch nach oben und unten.
 durch Drehen um bis zu 90° nach links oder rechts um die Mess-
gerätelängsachse, um die Polarisationsebene der Strahlung zu be-
rücksichtigen.
 durch Veränderung der Messposition (also des „Messpunktes"),
um nicht zufällig genau an einem Punkt zu messen, an dem lokale
Auslöschungen auftreten.
Einzelne Messgeräteanbieter verbreiten die Meinung, dass die effek-
tive Leistungsflussdichte durch Messung in drei Achsen und Bildung
der Resultierenden gebildet werden sollten. Das ist bei Verwendung
von logarithmisch-periodischen Antennen Unfug, umso mehr auch bei
Stab- oder Teleskopantennen.
Allgemein anerkannt ist die Auffassung, den höchsten Wert aus
der Richtung des stärksten Feldeinfalls zum Grenzwertvergleich
heranzuziehen. Bei Verwendung der UBB2410 entfällt selbstver-
ständlich die Richtungskomponente.
Um beim Grenzwertvergleich ganz sicher zu gehen, können Sie den
angezeigten Wert mit dem Faktor 2 multiplizieren und das Ergebnis
als Basis für den Vergleich heranziehen.
10
© Gigahertz Solutions GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

530-245930-328

Table of Contents