Dantherm HCV 3 Installation And Service Manual page 107

Hide thumbs Also See for HCV 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung zur Fehlersuche,
Beeinträchtigun-
Beeinträchtigung
gen,
fortgesetzt
Ungleichmäßiger
Betrieb, jedoch
mit großen
Schwankungen in
der Luftmenge
Die Wohnung wird
unnötig ausge-
trocknet
fortgesetzt
Ursache
Das Gerät ist wahrschein-
lich auf automatische Be-
darfssteuerung eingestellt,
weshalb die Luftmenge
gemäß dem Bedarf in der
Wohnung und der relativen
Feuchtigkeit in der Außen-
luft schwanken wird.
Das ist kein Fehler des Ge-
räts.
Das Gerät läuft vielleicht im
Verhältnis zu Größe und
Nutzung der Wohnung mit
einem zu hohen Luftaus-
tausch
Das Gerät läuft mit Nenn-
luftwechsel (Ventilatorstufe
3) im manuellen Betrieb.
Insbesondere im Winter
kann bei sehr trockener
Außenluft ein niedriges
Feuchtigkeitsniveau beo-
bachtet werden.
Handlung
Wenn die schwankenden Luft-
mengen als Beeinträchtigung er-
lebt werden, kann das Gerät auch
auf der zum Bedarf passenden
Ventilatorstufe (normalerweise
Stufe 3) auf manuellen Betrieb
gestellt werden. Es wird jedoch
davon abgeraten mit einer Luft-
menge zu fahren, die konstant un-
ter dem Wert liegt, den das Ge-
bäude gemäß nationaler gesetzli-
cher Anforderungen benötigt, da
das Risiko von Feuchtigkeits-
schäden und verringerter Luftqua-
lität besteht
Kontrollieren, dass die Luftmenge
des Geräts der Größe und Belas-
tung der Wohnung entspricht, in-
dem eine Kontrolle der Luftmengen
des Geräts gemäß der Einregulie-
rung. Siehe „So erfolgt das Einre-
gulieren des Geräts" auf Seite 88
Schalten Sie das Gerät in den Au-
tomatikbedarfsmodus, oder set-
zen Sie die Luftstrommenge im
manuellen Betrieb auf Ventilator-
stufe 2 oder 1.
Der Betrieb in Ventilatorstufe
2 oder 1 wird nur für kurze Zeit-
Fortsetzung nächste Seite
105

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hcv 5

Table of Contents