Dantherm HCV 3 Installation And Service Manual page 105

Hide thumbs Also See for HCV 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung zur Fehlersuche,
Alarme,
fortgesetzt
Rot blinkende
Leuchtdiode
(120/Min) und
Piepton.
(Das Gerät hat
angehalten und
die Bypass-
Klappe ist ge-
schlossen, da die-
ser Fehlertyp ein
Sicherheits-risiko
darstellt)
Fehler
Problem in der linken Spalte lokalisieren und den Anweisungen nach rechts folgen:
Das Gerät läuft
nicht, und das
Bedienpult hat
kein Licht.
Es befindet sich
Wasser um
das/unter dem
Gerät.
fortgesetzt
Alarm
Einer der Temperaturfühler hat ei-
ne kritisch hohe Temperatur über
70 °C gemessen.
Der Einblasfühler T2 hat eine
Temperatur unter 5 °C gemessen,
weshalb die Gefahr von Frost-
schäden an der Nachwärmfläche
(Zubehör) besteht.
Die Leitungen sind nicht ordnungs-
gemäß isoliert. Sehr niedrige Au-
ßentem-peraturen < ÷ 10°°C. Das
Gebäude wird nicht be-heizt. Das
Gerät ist nicht ordnungsgemäß ab-
ges-timmt.
Fehler
Der Strom ist nicht eingeschaltet.
Es wurde entgegen der Vorschrift
in der Installationsanleitung kein
Siphon am Ablauf installiert.
Ablaufstutzen des Geräts bzw.
Ablaufschlauch ist zugefroren.
Das Gerät ist schief montiert, so-
dass das Gefälle weg vom Ablauf
im Gerät läuft.
Der Ablauf im Schlauch oder in der
Tropfwanne innen im Gerät ist ver-
stopft.
Ursache
Ursache
Handlung
Kontrollieren, dass kein
Brand vorliegt oder andere
warme Quellen existieren,
die die Rohrinstallationen
auf über 70 °C erwärmen.
Ursache für die kalte Ein-
blastemperatur untersu-
chen und eine korrigieren-
de Handlung durchführen.
Die Kanäle neu isolieren.
Eine Vorheizung installie-
ren. Eine ordnungsgemä-
ße Regelung des Geräts
durchführen. Aktivieren Sie
den Installationsmodus,
indem Sie die Tasten „Ma-
nual" und „Auto" sechs Se-
kunden lang drücken.
Siehe „So erfolgt das Ein-
regulieren des Geräts" auf
Seite 88.
Handlung
Kontrollieren, dass das
Stromkabel korrekt mon-
tiert ist.
Kontrollieren und wie vor-
geschrieben einen Siphon
installieren.
Frostschutz vom Ablauf-
stutzen des Geräts bis zu
dem Ablauf etablieren.
Eventuell mithilfe eines
Wärmekabels (Zubehör).
Das Gerät ausrichten, so-
dass es senk-
recht/waagrecht
hängt/steht.
Kontrollieren, dass der Ab-
lauf nicht verstopft ist, und
falls notwendig mit Wasser
und Spülmittel reinigen.
Fortsetzung nächste Seite
103

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hcv 5

Table of Contents