ECG TK 2080 DR Instruction Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Ventilatortaste (Turbo)
5.
Sie können den Ventilator durch wiederholtes Drücken der Taste ein- oder ausschalten. Wenn der
Ventilatormodus aktiv ist, leuchtet die Ventilatoranzeige.
6.
Taste +
Sie können die Temperatur zwischen 5 - 37 °C erhöhen, indem Sie die Taste + für die Temperatureinstellung
drücken (nur in den Modi 750 W / 1250 W / 2000 W). Im Temperiermodus ist die Temperatur fest auf 5 °C
eingestellt und kann nicht geändert werden.)
7.
Taste -
Sie können die Temperatur auf einen Mindestwert von 5 °C reduzieren, indem Sie die Taste – für die
Temperatureinstellung drücken (nur in den Modi 750 W / 1250 W / 2000 W).
Timer-Taste
8.
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet, mit dem Sie die gewünschte Heizzeit im Bereich von 1 bis
24 Stunden einstellen können. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus. Drücken
Sie wiederholt die Timer-Taste
deaktivieren, drücken Sie wiederholt die Timer-Taste, sodass die Zeitanzeige aus dem Display verschwindet.
Bemerkung: Mit dem Timer können nur ganze Stunden eingestellt werden, der Countdown wird in
Stunden und Minuten angezeigt. Um den Timer einzustellen, müssen Sie zuerst die Temperatur und
Leistung einstellen und den Konvektor laufen lassen.
Der Timer startet nach ca. 5 Sekunden.
Betriebsmodi und Gerätefunktionen
1.
Modi 750 W, 1250 W, 2000 W:
Die Heizleistung ist auf 750 W, 1250 W oder 2000 W eingestellt. Das entsprechende Symbol (750 W, 1250 W
oder 2000 W) erscheint auf dem Display. Die Heizung schaltet sich ein, wenn die Umgebungstemperatur
um 1 °C unter die eingestellte Temperatur sinkt und schaltet sich aus, wenn die eingestellte
Umgebungstemperatur erreicht ist.
Temperiermodus
2.
Nach
Auswahl
dieses
Umgebungstemperaturen unter 5 °C fällt, wird der Heizkörper mit einer Leistung 2000 W eingeschaltet
und die Anzeige „2000 W" leuchtet auf. Wenn die Umgebungstemperatur 9 °C erreicht, schalten sich
die Heizkörper aus, die Leistungsanzeigen erlöschen und nur die Anzeige des Temperiermodus und
Informationen zur Umgebungstemperatur leuchten.
3.
Ventilator:
In den Modi 750 W, 1250 W und 2000 W können Sie den Ventilator ein- oder ausschalten. Der Ventilator
kann nicht im Temperiermodus verwendet werden.
Akustische Signalgabe:
4.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ertönt ein akustisches Bestätigungssignal, das bestätigt, dass die
Taste gedrückt wird.
Wärmesensor:
5.
Die Heizung ist mit einer Wärmesicherung ausgestattet. Bei Überhitzung schaltet die Steuereinheit die
Heizkörper aus und auf dem Display der Umgebungstemperatur erscheint das Symbol "- -". Wenn der
Normalzustand wiederhergestellt ist, kehrt das Gerät in den ursprünglichen Betriebsmodus zurück.
Ausschalten des Konvektors:
6.
Schalten Sie zuerst den Konvektor mit der Taste am Display (oder mit der Fernbedienung) und dem
Hauptschalter 0/I aus und ziehen Sie dann das Kabel aus der Steckdose!
Sie können mit dem Gerät erst dann manipulieren, nachdem dieses mit den Hauptschaltern
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist!
REINIGUNG
Vor der Reinigung Konvektor vom Stromnetz trennen und völlig abkühlen lassen.
Außenfläche des Gerätes mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden keine Surfactants oder abrasive
Reinigungsmittel und beugen dem Eindringen von Wasser in das Geräteinnere hin.
16
, bis die gewünschte Laufzeit erscheint (z.B. 1h 00m). Um den Timer zu
Modus
leuchtet
das
entsprechende
Sternsymbol
auf. Wenn
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents