ECG TK 2080 DR Instruction Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
ein Mindestabstand von 1 m gewährleistet werden. Der Heirzkörper
darf nicht ohne anontierten Ständern benutzt werden.
ZUSAMMENSTELLUNG DES KONVEKTORS
Sie sollten das Gerät vor der Manipulation vom Stromnetz trennen, um einen Stromschlag zu vermeiden!
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung sämtliche Teile enthält, die für eine Zusammenstellung des
Konvektors erforderlich sind. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie Ihren Händler. Verpackungsinhalt:
Konvektor 1 Stück
Sockel 2 Stück
Befestigungsschrauben für die Sockel 4 Stück
Bedienungsanleitung 1 Stück
Vor der Anwendung müssen die Untergestelle angebracht werden.
1.
Konvektor umdrehen.
2.
Setzen Sie beide Sockel auf die Unterseite des Konvektors
auf, sodass die Löcher in den Sockeln mit den Löchern im
Konvektorkörper übereinstimmen.
3.
Befestigen Sie diese mit den beiliegenden Schrauben.
4.
Nachdem der Konvektor zusammengestellt wurde, versetzen Sie
diesen in die normale Betriebslage zurück. Der Konvektor ist nun
betriebsbereit.
GEBRAUCHSHINWEISE
Hineinlegen der Batterien in die Fernbedienung:
1.
Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung entfernen.
2.
Batterie CR2032 (Teil der Lieferung) in die Halterung im Deckel hineinlegen. Achten Sie auf die richtige
Polarität.
3.
Deckel mit Batterie erneut in die Fernbedienung einschieben.
Bemerkung: Beim ersten Einschalten des Gerätes oder beim Einschalten nach einer längeren Inaktivität,
könnte von den Heizkörpern Geruch oder Qualm abgegeben werden. Diese Erscheinung ist normal und
verschwindet nach einer Weile.
Nach dem Anschließen an das Stromnetz die Heizung zuerst mit dem Hauptschalter 0/I und dann mit der
Schalttaste am Bedienfeld oder der Fernbedienung einschalten.
Beide Schalttasten müssen eingeschaltet sein, damit Einstellung und Temperatur geändert werden können.
Display und Bedienung
1.
Display
Beim ersten Einschalten (oder nach längerem Trennen von der Stromversorgung) erscheinen für 6
Sekunden alle Segmente und Symbole des Displays und das Display kehrt danach in den normalen Modus
zurück. Die Umgebungstemperatur wird im Bereich -9 - 37°C angezeigt, die eingestellte Temperatur im
Bereich 5 bis 37 °C oder 41 bis 99 °F. Die Temperatur kann zwischen 5 °C und 37 °C mit einer Toleranz von
± 1 °C eingestellt werden.
Ein-/Aus-Taste
2.
Nach dem Anschließen des Gerätes an das Stromnetz und dem Einschalten beider Schalter zeigt das
Display die aktuelle Raumtemperatur und die aktuelle Temperatureinstellung an. Warten Sie 6 Sekunden
und danach können Sie beliebig die Werte auf dem Display mit Hilfe den nachstehenden Tasten ändern.
Taste zum Umschalten der Temperaturskala °C/°F
3.
Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Temperaturanzeige zwischen Celsius und Fahrenheit
umzuschalten.
Taste für den Betriebsmodus
4.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen den Leistungsmodi zu wechseln:
750 W > 1250 W > 2000 W > Temperieren (auf dem Display erscheint ein Stern) > 750 W > usw...
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents