Kärcher T 250 T-Racer Manual page 5

Hide thumbs Also See for T 250 T-Racer:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung diese Originalbetriebsan-
leitung, handeln Sie danach und bewahren
Sie diese für späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
 Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Ihres Hochdruckreinigers.
 Den Hochdruckstrahl an der Hoch-
druckpistole erst auslösen, wenn sich
der T-Racer auf der Reinigungsfläche
befindet.
 Es dürfen sich keine weiteren Personen
in unmittelbarer Nähe des Reinigungs-
kopfes befinden.
 Vorsicht Rückstoß! Für sicheren Stand
sorgen und Hochdruckpistole mit Ver-
längerungsrohr bzw. Handgriff gut fest-
halten.
 Bei Beendigung des Reinigungsbe-
triebs den Hochdruckreiniger ausschal-
ten. Bei Arbeiten am T-Racer diesen
zusätzlich von der Hochdruckpistole
trennen.
 Maximale Wassertemperatur 60 °C
(beachten Sie die Hinweise ihres Hoch-
druckreinigers).
Gefahr!
Bei Betrieb nicht unter den Rand
des T-Racers greifen!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der T-Racer eignet sich ideal zum Reinigen
von Boden– und Wandflächen mit unter-
schiedlichen Oberflächen wie Kunststoff,
Beton, Fliesen und Naturstein. Verwenden
Sie den T-Racer ausschließlich für den Pri-
vathaushalt.
4
Symbole
Gerätebeschreibung
Prüfen Sie beim Auspacken den Pac-
kungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder
Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.
 Siehe Seite 2, Abbildung
1 Gehäuse
2 Handgriff
3 Bajonettanschluss mit Sicherungshülse
4 Verlängerungsrohre (2 Stück)
5 Rotorarm
6 Hochdruckdüse
Hinweis: Bei Saugbetrieb des Hochdruck-
reinigers unbedingt zusätzlich den
KÄRCHER-Wasserfilter (Bestell Nr.:4.730-
059.0) verwenden.
Bodenflächen reinigen
Den T-Racer mit den Verlängerungsrohren
an der Hochdruckpistole befestigen.
 Abbildung
1 Verlängerungsrohr auf den Bajonettan-
schluss des T-Racers drücken.
2 Dann um 90° drehen, bis es einrastet.
3 Die Sicherungshülse festdrehen.
Diesen Vorgang auch bei den beiden
anderen Verbindungen wiederholen.
Hinweise zur Reinigung
 Freiflächen vor der Verwendung des T-
Racers abkehren, um eine Beschädi-
gung der Düsen zu vermeiden.
 Vor Verwendung auf empfindlichen Flä-
chen (z.B. Holzflächen) an unauffälliger
Stelle testen, um mögliche Oberflä-
chenveränderungen rechtzeitig zu be-
merken.
 Der T-Racer ist nicht zum Scheuern
oder Schrubben geeignet!
Vorsicht
 Abbildung
Nicht über freistehende Ecken und
Kanten fahren!
DE
Anwendung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents