Bedientafel - AERMEC DMH Installation Manual

Dehumidifier for radiant air conditioning systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
5

BEDIENTAFEL

Nach dem Einschalten schaltet das Gerät auf OFF, dann die Taste ON/OFF drücken, um es in den ON-Zustand zu versetzen; auf dem Display erscheint dann eine der folgenden Betriebsarten:
— dEh: Entfeuchtung im Sommer – LED L3 ist eingeschaltet
— - Int: Entfeuchtung Sommer + Kühlung - LED L4 ist eingeschaltet (nur bei Version DMH-I)
— - Gebläse: Heizung im Winter - LED L5 ist eingeschaltet.
Durch Drücken der SET-Taste und dann der UP/DOWN-Tasten können Informationen über den Maschinenstatus angezeigt werden, wie z. B. die Fühlertemperatur, der Status der Eingänge/Ausgänge und die
Betriebsstunden; durch wiederholtes Drücken der SET-Taste kann der mit jedem Parameter verbundene Wert angezeigt werden.
Der Anzeigestatus wird durch langes Drücken der Taste SET oder 60 Sekunden nach dem letzten Loslassen der Tasten UP/DOWN oder SET verlassen.
Verbindung
Typ I/O
S01-GND
Analogeingang
S02-GND
Analogeingang
S03-GND
Analogeingang
S04-GND
Analogeingang
HP-GND
Digitaleingang ID1
BP-GND
Digitaleingang ID2
TIMER-GND
Digitaleingang ID3
RES-GND
Digitaleingang ID4
FC-NC
Digitalausgang R01
FD-ND
Digitalausgang R02
FV-NV
Digitalausgang R03
FR-NR
Digitalausgang R04
INT-GND
Digitalausgang R07
Durch Drücken der Taste M wird die Programmierung aufgerufen, was durch das Blinken der LED 12 angezeigt wird. Bestätigt man diese Wahl mit der Taste SET, leuchtet die LED 12 auf, dann kann man durch
Eingabe des dreistelligen Passworts (000-999) und Bestätigung mit der Taste SET auf die Zweige zugreifen:
— CFn: Konfiguration
— dFr: defrost (abtauen)
— ALL: Alarme
Sobald der zu ändernde Parameter für jeden Zweig identifiziert wurde, die SET-Taste drücken, um den Wert anzuzeigen, die UP/DOWN-Tasten drücken, um den Wert zu ändern, die SET-Taste erneut drücken,
um zu bestätigen und zur Parameteranzeige zurückzukehren.
Der Anzeigestatus wird durch langes Drücken der Taste SET oder 60 Sekunden nach dem letzten Loslassen der Tasten UP/DOWN oder SET verlassen.
ACHTUNG: Es ist möglich, die Werkseinstellungen wiederherzustellen, indem eine Initialisierungsprozedur durchgeführt wird, die darin besteht, das Gerät auf OFF zu stellen und die Tasten UP und
DOWN gleichzeitig 5 Sekunden lang zu drücken. Zur Bestätigung der Initialisierung erscheint auf dem Display die Meldung "ini".
14
Tabelle Anzeige Zustand I/O
Bedeutung I/O
Eingangswassertemperatur
Lufteingangstemperatur
Temperatur Verdampfer
Lufttemperatur Verflüssiger
Maximum-Druckwächter (H51=0)
Maximum/Minimum-Druckwächter (H51=1)
Minimum-Druckwächter (H51=0)
Ergänzung im Sommer (H51=1)
Freigabe Feuchtigkeitsregler
Freigabe Thermostat für den Winter
Freigabe Verdichter
Freigabe Ergänzungsventil für den Sommer
Freigabe Gebläse
Freigabe Umwälzpumpe/Absperrventil
Kumulierte Alarme
Legende:
1
Display
2
Taste (Down)
3
Taste (UP)
4
Taste (Set)
5
Taste (On/Off)
6
Tasto (Funktion)
L1 - Led Aktivierung Verdichter
L2 - Led Aktivierung Gebläse
L3 - Led Aktivierung Entfeuchtung
L4 - Led Aktivierung Ergänzung Sommer
L5 - Led Aktivierung Ergänzung Winter
L6 - Led Aktivierung Programm-Modus
L7 - Led Anzeige Alarme
Anzeige Zustand I/O
Ablesung der Sonde S01
Ablesung der Sonde S02
Ablesung der Sonde S03
Ablesung der Sonde S04
Zustand Druckwächter HP (H51=0)
Zustand Druckwächter HP/BP (H51=1)
Zustand Druckwächter BP (H51=0)
Zustand Ergänzung im Sommer (H51=1)
Entfeuchter
Zustand Heizlüfter im Winter
Zustand Verdichter
Zustand Ventil
Zustand Gebläse
Zustand Umwälzpumpe/Absperrventil
Zustand Alarm
0 = Geöffnet (Alarm)
1 = Geschlossen
0 = Geöffnet (Alarm)
1 = Geschlossen / Aktiv
0 = Inaktiv
1 = Aktiv
0 = Inaktiv
1 = Aktiv
0 = Ausgeschaltet
1 = Aktiv
0 = Ausgeschaltet
1 = Aktiv
0 = Ausgeschaltet
1 = Aktiv
0 = Ausgeschaltet
1 = Aktiv
0 = Geöffnet
1 = Geschlossen (Alarm)
21.10 – 5899000_03

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents