Installation; Positionierung; Netzanschluss - ESAB Caddy Mig C160i Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Caddy Mig C160i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
DE
Relative Einschaltdauer (ED)
Die relative Einschaltdauer gibt die prozentuale Zeitdauer ausgehend vom Referenzwert 10 Minuten
an, in der mit einer bestimmten Belastung geschweißt werden kann.
Schutzform
Der IP--Code gibt die Schutzform an, d.h. den Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Gegen-
ständen und Wasser. Geräte mit der Kennzeichnung IP 23 sind für den Betrieb im Freien sowie in
geschlossenen Räumen vorgesehen.
Einsatzklasse
Das Symbol
bedeutet, dass die Schweißstromquelle für die Arbeit in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefährdung ausgelegt ist.
5

INSTALLATION

Die Installation ist von einem Fachmann auszuführen.
VORSICHT!
Dieses Produkt ist für den industriellen Gebrauch vorgesehen. Bei Hausgebrauch kann
das Produkt Funkstörungen verursachen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders,
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
5.1

Positionierung

Positionieren Sie die Schweißstromquelle so, dass Ein-- und Auslass für die Kühlluft
nicht blockiert werden.
5.2

Netzanschluss

Kontrollieren Sie, dass die Schweißstromquelle mit der korrekten Netzspannung
angeschlossen und eine angemessene Sicherungsgröße verwendet wird. Nehmen
Sie eine Schutzerdung gemäß den geltenden Bestimmungen vor.
Caddy
R R R R
Mig C160i
Netzspannung V
Primärstrom A
bei 100% ED
bei 60% ED
bei 35% ED
Netzkabelquerschnitt mm
Sicherung träge Schmelzsic-
herung A
ACHTUNG! Die o.g. Kabelquerschnitte und Sicherungsgrößen entsprechen den schwedischen
Bestimmungen. Schließen Sie die Schweißstromquelle gemäß den nationalen bzw. regionalen
Vorschriften an
C160ig
Kennschild mit Anschlussdaten
1∼ 50/60 Hz
230±15%
10
12.8
17.5
2 2 2 2
3 x 1.5
16
- - 62 - -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents