ESAB Caddy Mig C160i Instruction Manual page 60

Hide thumbs Also See for Caddy Mig C160i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
DE
VORSICHT!
Lesen Sie die Betriebsanweisung vor der Installation
und inbetriebnahme durch.
Beim Lichtbogenschweissen und Lichtbogenschneiden kann Ihnen und anderen schaden zu-
gefügt werden. Deshalb müssen Sie bei diesen arbeiten besonders vorsichtig sein. Befolgen
Sie die Sicherheitsvorschriften Ihres Arbeitsgebers, die Sich auf den Warnungstext des Her-
stellers beziehen.
ELEKTRISCHER SCHLAG - Es besteht Lebensgefahr.
Die Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
S
Keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutz--
S
ausrüstung berühren.
Personen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
S
Der Arbeitsplatz muss sicher sein.
S
RAUCH UND GAS - Können Ihre Gesundheit gefährden.
Das Gesicht ist vom Schweißrauch abzuwenden.
S
Ventilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
S
UV- UND IR- LICHT - Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
Augen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
S
Übriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
S
FEUERGEFAHR
Schweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
S
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE - Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
Schützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehör-
S
schutz.
Warnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
S
BEI STÖRUNGEN - Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
Lesen Sie die Betriebsanweisung for der installation und inbetriebnahme durch.
WARNUNG!
Die Stromquelle darf nicht zum Auftauen gefrorener Rohre eingesetzt werden.
VORSICHT!
Dieses Produkt ist ausschließlich für Lichtbogenschweißarbeiten vorgesehen!
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Müll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-- und Elektronik-- Altgeräte
und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als
Eigentümer müssen sie sicherstellen, dass sie ihr gebrauchtes Werkzeug zu ihrem
Händler zurückgegeben oder holen sie sich Informationen über ein lokales
autorisiertes Sammel-- bzw. Entsorgungssystem ein.
Ein Ignorieren dieser EU Direktive kann zu potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt
und ihrer Gesundheit führen!
C160ig
WARNUNG
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
- - 60 - -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents