Küvetten Entnehmen - Macherey-Nagel NANOCOLOR VARIO C2 Manual

Hide thumbs Also See for NANOCOLOR VARIO C2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13.5 Küvetten entnehmen
Verbrennungsgefahr. Die Probenküvetten sind heiß. Tragen Sie geeignete Schutzaus‑
rüstung (z. B. thermisch isolierende Handschuhe). Entnehmen Sie die Probenküvetten
erst wenn die Temperatur < 80 °C ist.
Verletzungsgefahr: Bei schnellem Abkühlen besteht die Gefahr, dass die Küvetten brechen
und Schnittwunden verursachen. Kühlen Sie heiße Küvetten, falls nicht explizit vorge‑
schrieben, nicht mit kaltem Wasser ab. Lassen Sie die Küvetten an der Raumluft oder im
Thermoblock abkühlen.
Entsorgen Sie Chemikalien, Abfälle und verbrauchte Küvetten gemäß den nationalen,
regionalen und lokalen Vorschriften.
Nach Beendigung eines Programms erfolgt ein Signalton (siehe Kapitel Signalton, Seite 20) .
Im Display erscheint „END". Öffnen Sie die Schutzhauben und entnehmen Sie die Küvetten aus
dem Thermoblock (Abbildung 17), sobald diese abgekühlt sind.
Nach Drücken einer der Tasten
wieder aufgerufen.
Abbildung 17: Entnehmen der Küvetten aus dem Thermoblock
Der interne Lüfter des Gerätes läuft parallel zum Probenaufschluss und ggfs. auch
darüber hinaus weiter.
Handbuch Thermoblock NANOCOLOR
24
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
,
oder
wird das zuletzt gewählte Programm
HINWEIS
VARIO C2 / VARIO 4 DE, 08.2021
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nanocolor vario 4

Table of Contents