Inbetriebnahme; Einschalten; Ausschalten; Bedienung Und Benutzerführung - Macherey-Nagel NANOCOLOR VARIO C2 Manual

Hide thumbs Also See for NANOCOLOR VARIO C2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. Inbetriebnahme

10.1 Einschalten

Thermoblock mit dem Stromnetz verbinden und mit dem auf der Geräterückseite befindlichen
I / O Schalter (Abbildung 3, Nr. G) einschalten. Das Gerät fährt hoch und das Hersteller logo
wird angezeigt. Nach wenigen Sekunden erscheint der Startbildschirm.
Durch Antippen von
Gerätes, die aktuelle Softwareversion und die Version des Bootloaders werden
angezeigt.
Das Gerät ist immer so aufzustellen, dass ein Betätigen des Ein‑/Aussschalters jederzeit
möglich ist.

10.2 Ausschalten

Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, nehmem Sie es außer Betrieb und
trennen Sie es von der Stromversorgung.
Zum Ausschalten des Geräten den auf der Gerateruckseite befindlichen
I / O Schalter (Abbildung 3, Nr. G) nach rechts kippen (O).
11. Bedienung und Benutzerführung
Bedienen Sie das Touchscreen nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen, da dieser so
beschädigt werden kann.
Der Thermoblock besitzt ein beleuchtetes, farbiges Touchscreen‑Display (Abbildung 3, Nr.
A). Das Display wird über die Berührung einzelner Felder bedient. Machen Sie sich mit der
Funktionsweise des Touchscreen‑Displays vertraut, indem Sie einzelne Schaltflächen mit dem
Finger oder einem speziellen Taststift antippen. Durch das Antippen von Schaltflächen wird die
entsprechende Funktion angewählt.
Handbuch Thermoblock NANOCOLOR
14
HINWEIS
gelangen Sie in den Infobereich. Die Seriennummer des
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
®
VARIO C2 / VARIO 4 DE, 08.2021

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nanocolor vario 4

Table of Contents