Sauna Room; Sauna Room Structure; Saunakabine; Struktur Der Saunakabine - Harvia D23XE Instructions For Installation And Use Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN
STATUS MESSAGES / ZUSTANDSMELDUNGEN
Door switch circuit is open
door
open
Kreis des Türschalters offen
Safety switch circuit is open
SAFE
Kreis des Sicherheitsschalters offen Entfernen Sie den Gegenstand, der sich auf dem Sicherheitsschalter
Pause time active
rEST
Pausen Zeit aktiv
Remote control activated
rc on
Fernbedienung ist aktiviert

2. SAUNA ROOM

Figure 4.
Abb. 4.

2.1. Sauna Room Structure

A. Insulation wool, thickness 50–100 mm. The
sauna room must be insulated carefully so that
the heater output can be kept moderately low.
B. Moisture protection, e.g. aluminium paper.
Place the glossy side of the paper towards the
sauna. Tape the seams with aluminium tape.
C. Vent gap of about 10 mm between the moisture
protection and panel (recommendation).
D. Low mass 12–16 mm thick panel board. Before
starting the panelling, check the electric wiring
and the reinforcements in the walls required by
the heater and benches.
E. Vent gap of about 3 mm between the wall and
ceiling panel.
F. The height of the sauna is usually 2100–2300 mm.
The minimum height depends on the heater (see
table 2). The space between the upper bench
and ceiling should not exceed 1200 mm.
G. Use floor coverings made of ceramic materials
and dark joint grouts. Particles disintegrating
from the sauna stones and impurities in the
sauna water may stain and/or damage sensitive
floor coverings.
NOTE! Check from the fire authorities which parts
of the firewall can be insulated. Flues which are in
use must not be insulated.
34
Close the sauna room door
Schließen Sie die Tür zum Saunaraum
Remove the object from atop the safety switch
befindet.
-
-
-
-
F
B
A
G
DE

2. SAUNAKABINE

A
E
D
C

2.1. Struktur der Saunakabine

A. Isolierwolle, Stärke 50–100 mm. Die Saunaka-
bine muss sorgfältig isoliert werden, damit der
Ofen nicht zu viel Leistung erbringen muss.
B. Feuchtigkeitsschutz, z.B. Aluminiumpapier. Die
glänzende Seite des Papiers muss zur Sauna
zeigen. Nähte mit Aluminiumband abdichten.
C. Etwa 10 mm Luft zwischen Feuchtigkeits-
schutz und Täfelung (Empfehlung).
D. Leichtes, 12–16 mm starkes Täfelbrett. Vor
Beginn der Täfelung elektrische Verkabelung
und für Ofen und Bänke benötigte Verstärkun-
gen in den Wänden überprüfen.
E. Etwa 3 mm Luft zwischen Wand und Deckentäfelung.
F. Die Höhe der Sauna ist normalerweise 2100–
2300 mm. Die Mindesthöhe hängt vom Ofen
ab (siehe Tabelle 2). Der Abstand zwischen
oberer Bank und Decke sollte höchstens
1200 mm betragen.
G. Bodenabdeckungen aus Keramik und dunkle
Zementschlämme verwenden. Aus den Sauna-
steinen entweichende Partikel und Verunrei-
nigungen im Wasser können sensible Böden
verfärben oder beschädigen.
ACHTUNG! Fragen Sie die Behörden, welcher Teil
der feuerfesten Wand isoliert werden kann. Rauchfän-
ge, die benutzt werden, dürfen nicht isoliert werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D29xeD36xe

Table of Contents