hajdu IDE100S ErP Instructions For Installation And Use Manual page 40

Indirect and electrically heated floor-standing hot water tanks
Hide thumbs Also See for IDE100S ErP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
IDE...S ErP • IND...S ErP
WERDEN. Der Temperaturbegrenzer schützt den Warmwasserspeicher bei
Defekt des Reglers vor schädlicher Überhitzung, indem er die Heizung abschal-
tet, sobald die Wassertemperatur auf 95 °C ansteigt. Das erneute Einschalten des
Temperaturbegrenzers KANN NUR VOM FACHMANN VORRGENOMMEN WERDEN,
und zwar nach Aufhebung des Grundes der Überhitzung.
8.5.
Heizkörper (Beim Typ IDExxxS ErP)
Der Austausch im Falle eines Defekts ist nur durch Herausschrauben der
Schrauben der Verschlusskappe im spannungsfreien und entleerten Zustand
möglich.
DIE REPARATUR KANN NUR VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!
8.6.
Aktivanode
Der Warmwasserspeicher ist zusätzlich durch eine Aktivanode gegen Korrosion
geschützt. Die Lebensdauer der Aktivanode hängt von der Wasserqualität
und den Betriebsbedingungen ab. Bei Entfernung des Kesselsteins auf jeden
Fall, aber mindestens alle zwei Jahre ist der Zustand der Anoden zu überprü-
fen. Zum Austausch muss der Behälter vom Stromnetz getrennt werden, der
Austausch kann nur nach Unterbrechung des Stromkreises sowie Abmontieren
des Verschlussdeckels erfolgen. Nach Abnahme des Verschlussdeckels empfeh-
len wir beim erneuten Zusammensetzen auf jeden Fall das Einsetzen einer neu-
en Dichtung! Den Zeitpunkt für die nächste Kontrolle legt der Monteur fest. Wenn
sich der Durchmesser der Anode auch nur an einer einzigen Stelle um 10 mm
verringert hat, muss die Anode ausgetauscht werden. Nach dem Austausch der
Aktivanode muss die Erdung wieder in den Ausgangszustand zurückversetzt wer-
den. Außerordentlich wichtig ist ein guter, metallischer Kontakt zwischen der
Erdungsschraube und der Aktivanode.
8.7.
Frostsicherung
Ist nur unter Außerbetriebsetzung des Geräts und Trennung vom Stromnetz so-
wie kompletter Entleerung des Geräts möglich! Vor erneuter Inbetriebnahme, be-
vor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen, sorgen Sie bitte dafür, dass es mit
Wasser aufgefüllt wird!
8.8.
Regelmäßige Kontrollen im Überblick
Alle zwei Monate:
Überprüfung des Sicherheitsventils
40
2
gépkönyv IND-IDExxxS ErP 1221114245-01.indd 40
Alle zwei Jahre:
Entkalkung
Überprüfung der Aktivanode
Überprüfung des Heizkörpers
Prüfung der hydraulischen Anschlüsse
Überprüfung des Zustandes der Elektroteile
2018.08.13. 11:45:59

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents