hajdu IDE100S ErP Instructions For Installation And Use Manual page 39

Indirect and electrically heated floor-standing hot water tanks
Hide thumbs Also See for IDE100S ErP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
8.2.
Die Entleerung des Speichers
Das Entleeren kann nach Trennung des Speichers vom Stromnetz durch Drehen
des Abblasknopfes in Pfeilrichtung über das Abfl ussrohr erfolgen. Vor dem
Entleeren muss das Absperrventil des Wassernetzes sowie der Kaltwasserhahn
geschlossen werden, der Warmwasserhahn muss allerdings während des kom-
pletten Entleerungsvorganges geöff net bleiben
8.3.
Entkalkung
Nach
Abnahme
Zusammensetzen auf jeden Fall das Einsetzen einer neuen Dichtung! Bei
der Reinigung bitte unbedingt darauf achten, dass der Schutzbelag nicht be-
schädigt wird! Die Reinigung erfolgt mechanisch, sonstige Reinigungs- bzw.
Desinfi zierungsmaßnahmen sind nicht erforderlich. Die Entkalkung gilt als
Wartungsarbeit, und gehört nicht zu den Garantieleistungen, da das Gerät
hierzu allerdings vom Stromkreis getrennt werden muss, kann die erneu-
te Inbetriebsetzung (unter Überprüfung des Stromanschlusses) nur von einem
Fachservice vorgenommen werden.
8.4.
Thermostat
Dieser Warmwasserspeicher ist ein Gerät von hervorragender Qualität, das sorg-
fältig konstruiert, eingestellt und kontrolliert wurde. Seine alleinige Aufgabe be-
steht darin, die Wassertemperatur auf dem gewünschten Wert zu halten bzw. zu
regulieren. Der Thermostat des Warmwasserspeicher ist plombiert, und außer
den in unserem Werk vorgenommenen Einstellungen, dürfen aus keinerlei Grund
(Um-)Regulierungen oder Korrekturen vorgenommen werden, außer der nor-
malen Regulierung durch Drehen des Zeigers, die ausschließlich vom Fachmann
bei der Inbetriebnahme im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden darf.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift geht mit einem Garantieverlust einher. Bei
Schwierigkeiten (insbesondere im Falle eines Defekts) ist der Thermostat einfach
auszutauschen. Der Warmwasserspeicher ist sorgfältig zu behandeln.
Zur sparsamen Nutzung des Warmwasserspeichers ist die Betriebs temperatur
auf ca. 65  °C einzustellen, wodurch die Korrosionsbeständigkeit erhöht und
die Gefahr der Kesselsteinbildung verringert wird. Bis zum Erreichen der ein-
gestellten Temperatur sind die P-1 Klemmen geschlossen, nach Erreichen der
Temperatur die P-2 Klemmen. Die in den Geräten vom Typ IDExxxS ErP im ge-
meinsamen Gehäuse integrierte Temperatur Regulierungs- und Begrenzungs-
Einheit, die fabrikmäßig auf 65 °C eingestellt ist, gewährleistet das angemesse-
ne Funktionieren. Die Regulierungstemperatur lässt sich mit einer Stellschraube
ändern. Die Stellschraube wird nach Abnahme der Elektroschutz-Verkleidung
zugänglich. DIE EINSTELLUNG KANN NUR VOM FACHMANN VORGENOMMEN
gépkönyv IND-IDExxxS ErP 1221114245-01.indd 39
Beim Entleeren kann heißes Wasser
aus dem Gerät austreten!
des
Verschlussdeckels
empfehlen
wir
beim
DE
erneuten
3 3 9
2018.08.13. 11:45:59

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents