Varian Turbo-V 2000 ICE Instruction Manual page 14

Hide thumbs Also See for Turbo-V 2000 ICE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 97
BEDIENUNG
Einschalten des Controllers
Zum Einschalten des Controllers genügt es, das
Netzkabel an die Steckdose anzuschließen un den
Leitungsschalter in Position 1 bringen.
Pumpenstart
Zum Starten der Pumpe muß die Taste START an der
Fronttafel gedrückt werden.
Pumpenstopp
Zum Stoppen der Pumpe muß die STOPP-Taste an der
Fronttafel gedrückt werden.
WARTUNG
Die Controller der Serie Turbo-V 2000 ICE sind
wartungsfrei. Eventuell erforderliche Eingriffe müssen
von dazu befugtem Fachpersonal ausgeführt werden.
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
Rückseitige Tafel der Controller 969-9448 und 969-9449
1. Stecker Eingang/Ausgang für logische Signale und
Überprüfung der Leistung, die an die Pumpe geliefert
wird, und der Erregerfrequenz (der Kopplungsstecker
wird mit der entsprechenden Wiederverschliessungs-
klemme geliefert).
2. Stecker Eingang/Ausgang für logische Signale gemäß
der SEMI-Spezifikationen.
3. Steckverbinder für Ausgangsleistung (120 Vac, 1A) zur
Versorgung der Optionsvorrichtungen (Lüfterrad, Relais
zur Ansteuerung der Hauptpumpe, usw.).
4. Pumpenkabelverbindung.
5. Stecker Eingang Versorgungsnetz.
6. Verbindung für Versorgungskabel "heater jacket".
7. Platz für den Verbinder des seriellen Anschlusses
RS-232 - RS-422 - RS485 (Option).
8. Netzstecker mit magnetisch-thermischem Schutz.
9. Sicherung an Versorgungskabel "heater jacket.
10. Steckverbinder für Anschlußkabel zum
Durchflußmesser (flow meter).
11. Erdungsanschluß.
Bei einem Defekt kann der Varian-Reparaturdienst bzw.
der "Varian advanced exchange service" in Anspruch
genommen werden, der für die Erneuerung defekter
Controller sorgt.
Vor jedem Eingriff am Controller muß der Netzstecker
gezogen werden.
Eine eventuelle Verschrottung muß unter Einhaltung der
einschlägigen landesüblichen Vorschriften erfolgen.
FEHLERMELDUNGEN
In einigen Störungsfällen zeigt das Selbstdiagnoses-
system des Controllers die in der nach-stehenden
Tabelle zusammengefaßten Meldungen an.
7
GEBRAUCHSANLEITUNG
!
GEFAHR!
87-900-929-01 (H)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

969-9448969-9449

Table of Contents