Spülzeit Abwarten - Dräger CMS Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for CMS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Dräger CMS Remote System
6. Den Probenahmeschlauch zum Messort führen, je nach Anwen-
dung mit dem Schwimmer oder mit der Teleskopstange.
VORSICHT
!
Probenahmeschlauch während der Messung nicht knicken,
einklemmen und vor Verstopfen schützen!
Keine Flüssigkeiten in den Probenahmeschlauch gelangen
lassen, dadurch kann der Analyzer beschädigt werden.
3.4
Spülzeit abwarten
Die Spülphase ist notwendig, um alle Einflüsse zu eliminieren bzw. zu
minimieren, die bei der Verwendung des Probenahmeschlauches auf-
treten können, z. B. Memory-Effekte, Totvolumen. Die Dauer der Spül-
phase ist von Faktoren abhängig wie z. B.:
Art und Konzentration des zu messenden Gases oder Dampfes.
Material, Länge, Durchmesser und Alter des Probenahmeschlau-
ches.
Deshalb kann keine für alle Gase gültige Standartspülzeit in die-
ser Gebrauchsanweisung angegeben werden. Beim Einsatz des
Probenahmeschlauches müssen alle möglichen Einflussfaktoren
bei der Messung berücksichtigt werden, um die jeweils erforderli-
che Spülzeit festzulegen.
Weitere Informationen können der Gebrauchsanweisung des ent-
sprechenden Chips entnommen werden bzw. auf Anfrage über
Dräger erhalten werden.
1. Die erforderliche Spülzeit abwarten, Zeitanzeige am Analyzer be-
obachten.
Betrieb
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents