Gebrauchs- Und Instandhaltungshandbuch - EBARA K Series User & Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
K-SERIES
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INHALT
1.
EINFÜHRUNG
2.
KENNDATEN
3.
GEWÄHRLEISTUNG UND KUNDENDIENST
4.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
4.1 DURCH DEN BENUTZER AUSZUFÜHRENDE PRÄVENTIONSMASSNAHMEN
4.2 WICHTIGE SCHUTZ- UND VORSICHTSMASSNAHMEN
4.3 RESTRISIKEN FÜR OBERFLÄCHENPUMPEN
5.
TRANSPORT UND LAGERUNG
6.
TECHNISCHE KONSTRUKTIONSMERKMALE
6.1 BESCHREIBUNG
6.2 HAUPTKOMPONENTEN
6.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
6.4 NICHT BESTIMMUNGS
DE
7.
TECHNISCHE DATEN
7.1 TECHNISCHE DATEN DER PUMPE
8.
VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG
8.1 KOPPLUNG AN DEN MOTOR
8.2 ANSCHLUSSSCHEMA
9.
STROMANSCHLUSS
10.
VERWENDUNG, INBETRIEBNAHME UND BETRIEB
11.
WARTUNG UND REPARATUR
12.
VERSCHROTTUNG
13.
FEHLERSUCHE
DIESE ANLEITUNG IST VOM BENUTZER SORGFÄLTIG AUFZUBEWAHREN
1. EINFÜHRUNG
Das vorliegende Bedienungshandbuch mit Informationen über die K-Series
gilt als Ergänzung zum Bedienungshandbuch der Pumpe und zum Bedie-
nungshandbuch des Inverters. Die drei Dokumente sollen sich gegenseitig
ergänzen, weshalb sichergestellt werden muss, dass alle zur Verfügung
stehen. Für einen sachgemäßen Betrieb und eine optimale Leistung des
Systems sind die darin enthaltenen Anweisungen zu befolgen. Für weitere
Informationen bitte einen autorisierten Händler oder das nächstgelegene
Servicezentrum kontaktieren.
JEGLICHE, AUCH TEILWEISE, VERVIELFÄLTIGUNG DER ABBILDUNGEN
UND/ODER DES TEXTES IST VERBOTEN.
Beim Verfassen der Gebrauchsanleitung wurden die folgenden Symbole ver-
wendet, um die Folgen einer Nichteinhaltung der Vorschriften zu unterstreichen:
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung der Pumpe oder der Anlage
Gefahr, dass Personen oder Dinge Schaden nehmen
Gefahr durch Elektrizität
2. KENNDATEN
2.1
HERSTELLER
EBARA Pumps Europe S.p.A.
Unternehmenssitz:
Via Campo Sportivo, 30 - 38023 Cles (TN), ITALIA
Telefon: +39 0463/660411 - Telefax: + 39 0463/422782
Kundendienst:
E-mail: tcs@ebaraeurope.com
Tel. +39 0444 706968
2.2
Siehe TYPENSCHILD Kapitel 7.1
14
GEMÄSSE VERWENDUNG
3. GEWÄHRLEISTUNG UND KUNDENDIENST
DIE NICHTBEACHTUNG DER ANWEISUNGEN DIESER ANLEITUNG UND
MASSNAHMEN AM PRODUKT, DIE NICHT VON UNSEREM KUNDEN-
DIENST DURCHGEFÜHRT WURDEN, FÜHREN ZUM ERLÖSCHEN DER GA-
RANTIE UND ENTBINDEN DEN HERSTELLER VON JEDER HAFTUNG FÜR
S. 14
PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN.
S. 14
Beim Erhalt des Produkts sicherstellen, dass die Außenseite der Verpa-
S. 14
ckung keine Beschädigungen oder Einbeulungen aufweist, die dem Beför-
S. 14
derungsunternehmen ggf. unverzüglich mitzuteilen sind. Nach dem Auspa-
S. 14
cken des Produkts sicherstellen, dass keine Transportschäden vorliegen,
S. 15
die dem Händler ggf. innerhalb von 8 Tagen ab Lieferdatum zu melden sind.
S. 15
Anhand des Typenschilds des Produkts kontrollieren, ob die aufgeführten
S. 15
Merkmale mit denjenigen der Bestellung übereinstimmen.
S. 15
S. 15
S. 15
4. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
S. 15
Vor der Inbetriebnahme des Produkts muss der Benutzer zwingend mit al-
S. 15
len Arbeitsgängen dieser Anleitung vertraut sein und diese bei jeder Ver-
S. 15
wendung oder Instandhaltung des Produkts getreu umsetzen.
S. 15
S. 15
4.1 DURCH DEN BENUTZER AUSZUFÜHRENDE PRÄVENTIONSMASS-
S. 16
NAHMEN
S. 16
S. 16
Der Benutzer muss die Unfallverhütungsvorschriften des
S. 16
Installationslandes strikt einhalten und die Merkmale des
S. 17
Produkts berücksichtigen (siehe „TECHNISCHE DATEN").
S. 17
Während des Handlings und/oder der Wartung müssen
immer Schutzhandschuhe getragen werden.
S. 17
Während der Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten
des Produkts die Stromversorgung trennen, damit eine
unbeabsichtigte Inbetriebsetzung verhindert wird, die zu
Personen- oder Sachschäden führen kann.
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht (8)
Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Alle Instandhaltungs-, Installations- oder Beförderungsvor-
gänge des Produkts mit stromführender Anlage können zu
schweren, auch tödlichen Unfällen führen.
Für den Start des Produkts stets Schuhe tragen und darauf
achten, dass am Standort kein Wasser vorhanden ist. Das
Produkt nur mit trockenen Händen starten.
Der Benutzer darf nicht eigenmächtig Eingriffe oder Arbei-
ten ausführen, die nicht in dieser Anleitung als zulässig
beschrieben werden.
Vor der Inbetriebnahme des Systems muss sichergestellt
werden, dass alle Geräte und Komponenten, einschließlich
der Kabel, funktionstüchtig sind.
Im Fall einer Störung der Pumpe muss der Betrieb eingestellt
werden. Die Inbetriebnahme einer fehlerhaften Pumpe kann
zu Personen- oder Sachschäden führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents