FLORABEST FTS 1100 C3 Translation Of The Original Instructions page 8

Dirty water submersible pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
DE
AT
CH
oder explosiven Flüssigkeiten,
Salzwasser, Reinigungsmitteln
und Lebensmitteln ist nicht ge-
stattet. Die Temperatur der För-
derflüssigkeit darf 35 °C nicht
überschreiten. Eine Nichtbe-
achtung kann zu Schäden am
Gerät führen und eine Gefahr
für den Benutzer darstellen.
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektri-
schen Schutzmaßnahmen vor-
handen sind.
• Beaufsichtigen Sie das Gerät
während des Betriebs, um
automatisches Abschalten
oder Trockenlaufen der Pumpe
rechtzeitig zu erkennen. Prüfen
Sie regelmäßig die Funktion
des Schwimmschalters (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme"). Bei
Nichtbeachtung erlöschen Ga-
rantie- und Haftungsansprüche.
• Bitte beachten Sie, dass die
Pumpe nicht zum Dauerbetrieb
(z. B. für Wasserläufe in Gar-
tenteichen) geeignet ist. Prüfen
Sie das Gerät regelmäßig auf
einwandfreie Funktion.
• Beachten Sie, dass in dem Ge-
rät Schmiermittel zum Einsatz
kommen, die u. U. durch Aus-
fließen Beschädigungen oder
Verschmutzungen verursachen
können. Setzen Sie die Pumpe
nicht in Gartenteichen mit Fisch-
bestand oder wertvollen Pflan-
zen ein.
8
• Tragen oder befestigen Sie
das Gerät nicht an der Net-
zanschlussleitung oder am
Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor
Frost und Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-Zu-
behör und führen Sie keine Um-
bauten am Gerät durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reini-
gung, Wartung, Lagerung" bitte
die Hinweise in der Betriebsan-
leitung. Alle darüber hinausge-
henden Maßnahmen, insbeson-
dere das Öffnen des Gerätes,
sind von einer Elektrofachkraft
auszuführen. Wenden Sie sich
im Reparaturfall immer an unser
Service-Center.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
• Bei Betrieb des Gerätes muss
nach dem Aufstellen der Netz-
stecker frei zugänglich sein.
• Bevor Sie Ihre neue Pumpe in
Betrieb nehmen, lassen Sie fach-
männisch prüfen:
- Erdung, Nullung, Fehlerstrom-
schutzschaltung muss den Si-
cherheitsvorschriften der Ener-
gie-Versorgungsunternehmen
entsprechen und einwandfrei
funktionieren,
- Schutz der elektrischen Steck-
verbindungen vor Nässe.
• Bei Überschwemmungsgefahr
die Steckverbindungen im über-
flutungssicheren Bereich anbrin-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

279527

Table of Contents