Xterra ERG600W User Manual
Hide thumbs Also See for ERG600W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ERG600W
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 26)
1
Art. 78407

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ERG600W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Xterra ERG600W

  • Page 1 ERG600W Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 26) Art. 78407 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG................. 5 WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN..........12 EINSTELLUNGEN..................13 TRANSPORT & LAGERUNG............... 14 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............ 15 FEHLERBEHEBUNG................... 19 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 20 TEILELISTE....................21 TECHNISCHE DATEN................. 23 ENTSORGUNG.................... 23 GARANTIE....................24 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr bzw. nehmen Sie die Batterien heraus vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und trennen Sie die Stromzufuhr. Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
  • Page 5: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Checkliste: NO.1 NO.2 NO.4 NO.25 NO.26 NO.46 NO.3 NO.35 NO.82 NO.83 Wasser- NO.77 NO.76 water-purification NO.36 behandlungs- tablet tabletten...
  • Page 6 Teil Nr. Beschreibung Anzahl Hauptrahmen Vorderer Standfuß Hinterer Standfuß Laufschiene Linke Abschlusskappe Rechte Abschlusskappe Computer Schienenendkappe links Schienenendkappe rechts Stopper Sitz Trichter Pump-Siphon Wasserbehandlungstablette Benutzerhandbuch Kleinteile (Schraubenbeutel) Alle diese Teile werden benötigt, um das Gerät aufzubauen. Stellen Sie also vor Beginn sicher, dass die Teile komplett vorhanden sind.
  • Page 7 Schritt 1: #66 M8*15 4pcs 4 Stück #71 OD20*ID8.5*1.5 4pcs 4 Stück S13-17 1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. Wir empfehlen, den Aufbau mit 2 Personen durchzuführen! 2. Drehen Sie die Laufschiene (3) um und befestigen Sie den hinteren Standfuß (4) mit 4 Schrauben (66) und 4 Unterlegscheiben (71).
  • Page 8 Schritt 2: 2 Stück #68 M4*12 2pcs S13-17 Befestigen Sie die Abschlusskappen links und rechts (25 und 26) mit 2 Schrauben (68) am vorderen Standfuß (2).
  • Page 9 Schritt 3: #60 M8*18 8pcs 8 Stück #71 OD20*ID8.5*1.5 8pcs 8 Stück Montieren Sie den vorderen Standfuß (2) mit 8 Schrauben (60) und 8 Unterlegscheiben (71) am Hauptrahmen (1) wie abgebildet. Anmerkung: Es kann hilfreich sein, die ersten 3 oder 4 Schrauben zunächst nur handfest einzuschrauben, nach dem Einsetzen aller Schrauben können diese dann mit Hilfe des Werkzeugs (74) festgezogen werden.
  • Page 10 Schritt 4: #35 Stopper 2pcs 2 Stück #58 M8*15 4pcs 4 Stück 2 Stück #60 M8*18 2pcs #87 OD16*ID8.5*1.5 2pcs 2 Stück #82 Rail endcap L 1pc #83 Rail endcap R 1pc 1. Schieben Sie den Sitz (36) auf die Laufschiene (3). 2.
  • Page 11 Schritt 5: #60 M8*18 4pcs 4 Stück #71 OD20*ID8.5*1.5 4pcs 4 Stück Montieren Sie den Computer (46) mit je 4 Schrauben (60) und Unterlegscheiben (71) auf dem Hauptrahmen (1). ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
  • Page 12: Wassertank Befüllen / Entleeren

    WASSERTANK BEFÜLLEN / ENTLEEREN 1. Entfernen Sie den Verschlussstopfen (33) der Tankoberseite (12). 2. Abb. A zeigt, wie der Tank mit Wasser befüllt wird. Setzen Sie den Trichter (77) in den Tank und benutzen Sie entweder einen Becher oder die mitgelieferte Siphonpumpe (76), sowie einen Eimer mit Wasser, um den Tank zu befüllen.
  • Page 13: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Auf der Innenseite des Hauptrahmens (1) unter dem Wassertank sind drei Haken (A, B, C) für das Zugseil angebracht. Wenn Sie das Zugseil (39) in B oder C einhängen, wird das Seil mehr gespannt und bewirkt so eine schnellere Rückführung des Rudergurts (bei C am schnellsten). Vorsicht beim Spannen des Zugseils.
  • Page 14: Transport & Lagerung

    TRANSPORT & LAGERUNG Um das Gerät zu bewegen, heben Sie es vom hinteren Standfuß her an, bis die Transportrollen vorn den Boden berühren. So können Sie das Gerät einfach von Ort zu Ort rollen. ACHTUNG! Bewegen Sie als Erstes den Sitz (36) in Richtung Frontseite der Laufschiene (3).
  • Page 15: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Der Trainingscomputer stellt während Ihres Trainings alle wichtigen Daten dar: Zeit, Zeit/500m, Ruderschläge je Minute (SPM), Distanz, Ruderschläge, Total-Anzahl Ruderschläge, Verbrannte Kalorien und Puls. Tastenfunktionen: UP / DOWN: Mit diesen beiden Tasten können Sie Auswahlen treffen oder Funktionswerte einstellen. ENTER: Bestätigt eine Auswahl.
  • Page 16 SPM: Ruderschläge je Minute (Schlagfrequenz). DISTANCE: Sie können mit UP und DOWN in 100-Meter-Schritten eine Zieldistanz einstellen (0 ~ 99.900 m). STROKES: Sie können mit UP und DOWN in 10-Schläge-Schritten eine Zielschlagzahl einstellen (0~9.990 Schläge). TOTAL STROKES: Zeigt die Total-Anzahl Ruderschläge an (0 bis 9.999). CALORIES: Sie können mit UP und DOWN in 10-cal-Schritten eine Zielkalorienzahl einstellen (10~9.990 cal).
  • Page 17 Abb.1 Abb.2 Abb.3 Abb.4 1. MANUAL (MANUELL / Abb.4): Sie können im manuellen Modus 2 Betriebsarten wählen: A. Sie können einen Zielwert für verschiedene Funktionen einstellen. Nach Auswahl des manuellen Modus blinkt „TIME“ – Sie können nun eine Zielzeit für den Countdown einstellen (UP/DOWN und ENTER).
  • Page 18 Abb.5 Abb.6 Abb.7 A. Drücken Sie START, um mit dem Training zu beginnen (das STOP-Zeichen oben links erlischt). Die Rennanimation zeigt Sie und den Computer (Abb.6). Der Computer stoppt das Rennen, wenn einer der Kontrahenten das vorgegebene Ziel erreicht hat – sodann wird der Gewinner angezeigt: “PC WIN”...
  • Page 19: Fehlerbehebung

    ALARM: Ein Alarm funktioniert nur, wenn der Computer im Standby-Modus ist. Drücken und halten Sie “RESET”, um einen Alarm einstellen zu können. STANDBY-MODUS: Der Computer wird nach ca. 4 Minuten Inaktivität automatisch in den Standby-Modus schalten. BATTERIEN: Der Computer benötigt 2 AA-Batterien (mitgeliefert). Bei Batteriewechsel gehen alle Einstellungen verloren.
  • Page 20: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 21: Teileliste

    TEILELISTE Teil Nr. Bezeichnung MENGE Hauptrahmen Vorderer Standfuß Laufschiene Hinterer Standfuß Computerhalterung Halterung Tankunterbau Buchsenaufnahme Griff Sitzwagen Laufrolle Tank-Oberteil Tank-Unterteil Gurtrolle Abdeckung Laufrolle Griffhalterung Rolle Welle Rollenführung Magnethalterung Zugseil-Rolle Pedal-Oberteil Pedal-Unterteil Abschlusskappe links Abschlusskappe rechts Justierbare Endkappe Schienenendkappe Ovaler Stopfen Gummidichtungsring Laufrollendichtung Stopfen...
  • Page 22 Teil Nr. Bezeichnung MENGE Sensorhalterung rechts Buchse Pin Ø6.0*40 Computer Sensorkabel Sensorhalterung Magnet Ø10*5 Abstandsstück Kurzes Abstandsstück Schraube M10*185 Unterlegscheibe OD25*ID10.5*2.0 Schraube M8*30 Schraube M6*15 Mutter M8 Mutter M10 Schraube M8*15 Schraube M10*55 Schraube M8*18 Schraube M3*20 Mutter M3 Schraube M8*70 Schraube M5*12 Schraube M5*8 Schraube M8*15...
  • Page 23: Technische Daten

    12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importeur Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Artikel ERG600W Max. Benutzergewicht 136 kg (300 lbs) Netto / Brutto - Gewicht 39,5 / 50,5 kg Gerätemaße ca. 2050 x 560 x 1070 mm...
  • Page 24: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Dyaco Europe GmbH gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Dyaco Europe GmbH umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Dyaco Europe und den technischen Support für unsere unabhängigen Händler und Serviceunternehmen.
  • Page 25 6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden. 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden.
  • Page 26 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............27 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 29 HOW TO FILL AND EMPTY THE TANK............36 ADJUSTMENTS.................... 37 TRANSPORTATION & STORAGE..............38 COMPUTER OPERATION................39 TROUBLESHOOTING................... 43 EXPLODED VIEW..................44 PARTS LIST....................45 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............47 DISPOSAL...................... 47 ATTENTION! This device is intended for use in private homes only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Page 27: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply (resp. take out the batteries) before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Page 28 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Before beginning this or any exercise program, consult a physician. This is especially  important for persons over the age of 35 or persons with pre-existing health problems. T o disconnect, turn all controls to the off position and remove the plug from the outlet. ...
  • Page 29: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Checkliste: NO.1 NO.2 NO.4 NO.25 NO.26 NO.46 NO.3 NO.35 NO.82 NO.83 NO.77 NO.76 water-purification NO.36 tablet...
  • Page 30 PART NO. DESCRIPTION Q’TY Main Frame Front Stabilizer Rear Stabilizer Slide Rail Left End Cap Right End Cap Computer Rail Endcap L Rail Endcap R Stopper Seat Funnel Pumping Siphon Water-purification tablet User manual Hardware parts Note: Above parts are needed to assemble this machine. Before you start to assemble, please check the hardware packing to make sure they are included.
  • Page 31 Step 1: #66 M8*15 4pcs #71 OD20*ID8.5*1.5 4pcs S13-17 1. Remove the device from carton and put it on a flat and level floor. We recommend to set-up the device with 2 persons! 2. Turn over the slide rail (3) and fix the rear stabilizer (4) with 4 screws (66) and 4 washers (71).
  • Page 32 Step 2: #68 M4*12 2pcs S13-17 Attach L & R end caps (25 and 26) to front stabilizer (2) and tighten with 2 cross screws (68).
  • Page 33 Step 3: #60 M8*18 8pcs #71 OD20*ID8.5*1.5 8pcs Attach the front stabilizer (2) to main frame (1) using 8 washers (71) and 8 screws (60) as shown. Hint: It may be helpful to tighten 3~4 screws firstly by hand only – after insertion of all screws you can tighten them with the tool (74).
  • Page 34 Step 4: #35 Stopper 2pcs #58 M8*15 4pcs #60 M8*18 2pcs #87 OD16*ID8.5*1.5 2pcs #82 Rail endcap L 1pc #83 Rail endcap R 1pc 1. Slide the seat (36) onto the slide rail (3). 2. Attach the slide rail (3) to main frame (1) using 4 screws (58). 3.
  • Page 35 Step 5: #60 M8*18 4pcs #71 OD20*ID8.5*1.5 4pcs Attach console (46) to main frame (1) using 4 washers (71) and 4 screws (60). ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Page 36: How To Fill And Empty The Tank

    How to Fill and Empty the Tank 1. Remove the Fill Plug (33) from the Upper Tank Cover (12). 2. To fill tank with water, refer to Fig. A. Insert the Funnel (77) into the tank, then use a cup or the Siphon Pump (76) and a bucket to fill the tank.
  • Page 37: Adjustments

    Adjustments There are 3 hooks (A, B, C) for the bungee cord, located on the inside of the Frame (1) under the water tank. If you hook the Bungee Cord (39) on to B or C, it increases the assisted return of the mesh belt.
  • Page 38: Transportation & Storage

    Transportation & Storage To move the device, lift up the rear stabilizer until the transportation wheels on the front stand touch the ground. With the wheels on the ground, you can transport the rower to the desired location easily. CAUTION! Move the Seat (36) to front of Slide Rail (3) first CAUTION!
  • Page 39: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION During a workout, the computer will alternately and repeatedly display the Time, Time/500M, SPM, Distance, Strokes, Total Strokes, Calories Burned and Pulse. Function buttons UP / DOWN: Press these two buttons to scroll through available selections. You can also adjust function values with these buttons.
  • Page 40 DISTANCE: Preset a target value by pressing the UP and/or DOWN buttons (0 ~ 99,900meters), 100 meters increments. STROKES: Set a target value by pressing the UP and/or DOWN buttons (0~9,990 strokes). 10 strokes increments. TOTAL STROKES: Accumulates total strokes from 0 up to 9999. CALORIES: Set a target value by pressing the UP and/or DOWN buttons (10~9,990 Cal).
  • Page 41 1. MANUAL (Fig.4): There are 2 options in MANUAL mode: A. The computer can be set to countdown a value. When you select MANUAL, the value of TIME will start to flash. Press UP to set the value of TIME to countdown. Press ENTER to confirm it.
  • Page 42 A. Press START button to start and the STOP-flag will disappear. The animation will show the user and the computer opponent in the matrix (Fig.6). The computer will stop when either user or computer has reached the set race distance. Computer will show the winner: “PC WIN” or “USER WIN”...
  • Page 43: Troubleshooting

    SLEEP MODE: The computer will go into sleep mode after about 4 minutes of inactivity. BATTERIES: This meter uses 2 AA batteries, which are included. Changing the batteries will reset all values. If there is a problem with the display, try changing the batteries first. When changing the batteries, change both of them.
  • Page 44: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 45: Parts List

    PARTS LIST Part no. Description Main frame Front Stabilizer Slide Rail Rear Stabilizer Support for computer Support Plate Tank Plate Plate for bushing Handlebars Seat carriage Impeller Upper tank Lower tank Mesh belt wheel Decorate cover Belt wheel Handlebar seat Roller Roller shaft Guide roller...
  • Page 46 Part no. Description Sensor stand R Bushing Pin Ø6.0*40 Computer Sensor Wire Sensor Holder Magnet Ø10*5 Spacer for mesh belt wheel Short spacer Screw M10*185 Washer OD25*ID10.5*2.0 Screw M8*30 Screw M6*15 Nylon lock nut M8 Nylon lock nut M10 Flat screw M8*15 Screw M10*55 Screw M8*18 Screw M3*20...
  • Page 47: Technical Specifications

    12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importer Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Item ERG600W Max. user weight 136 kg (300 lbs) NW / GW 39.5 / 50.5 kgs Measurement approx. 2050 x 560 x 1070 mm...
  • Page 48 78407 ERG600W Rower DE_GB 03/2019 V1.1...

Table of Contents

Save PDF