Page 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Page 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung EASYFILL EF-H-GREENLINE Pflasterverfugungsgerät EF-H-GREENLINE 51700008...
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 26.06.2020................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 51700008...
Sicherheit 4 / 16 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 5 / 16 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Allgemeines 6 / 16 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät (EF-H-GREENLINE) ist ein Pflasterverfugungsgerät und dient (in der Standardausführung mit Spezial-Bürsten) ausschließlich zum Einkehren mit trockenem Sand, wie auch Fein-Splitt bzw. zum Einschlämmen der Pflastersteinfugen mit nassem Sand. Zwei ineinander greifende rotierende Bürsten (Besenkreuze), welche durch einen am Gerät integrierten Elektroantrieb (82 V Lithium-Ionen-Akku) angetrieben werden, erzeugen die Vorwärts-/Einkehrbewegung des Gerätes (EF-H-GREENLINE).
Einstellungen 8 / 16 Einstellungen Allgemein Um den Bediengriff von der Transportposition in Arbeitsposition zu bewegen ist folgendermaßen vorzugehen: • Einen der beiden Federriegel (1) herausziehen und drehen. • Den anderen Federriegel (1) ebenfalls herausziehen und den Bedienbügel gleichzeitig hochklappen und Federriegel wieder einrasten lassen (siehe Abbildung).
Bedienung 9 / 16 Bedienung Bedienung allgemein Vor dem Starten des Elektromotors sollten die Bürsten über die Verstell-Spindel (1) hochgekurbelt werden (da sonst das Gerät sofort losfährt). Vor jedem Betrieb des Gerätes sollte die Ladekapazität des Lithium-Ionen-Akkus überprüft werden. Hierzu die Akkufachdeckel am Elektromotors öffnen und den Knopf neben den LED-Lampen drücken (Bild 1).
Page 14
Bedienung 10 / 16 • Elektromotor starten: ① zuerst den Start-Betätigungsschalter drücken und dann den Start-Betätigungshebel ziehen u. in dieser Position belassen (Bild 5). ① Den Start-Betätigungsschalter danach wieder loslassen. • Zum Stoppen des Elektromotors einfach den Start- ② Betätigungshebel loslassen.
Wartung und Pflege 11 / 16 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! 6.1.1 Allgemein...
Wartung und Pflege 12 / 16 Mindestens 1x pro Jahr • Kontrolle aller Aufhängungsteile, sowie Bolzen und Laschen. Prüfung auf Risse, (bei harten Einsatzbedingungen Verschleiß, Korrosion und Funktionssicherheit durch einen Sachkundigen. Prüfintervall verkürzen Bild 2 6.1.2 Überlastsicherung Rutschkupplung (siehe Pos. (1) in Bild 2) dient als Überlastsicherung und sollte bei Störungen (Durchdrehen der Rutschkupplung (1) während des Betriebes) nachgezogen werden (siehe beiliegende Montageanleitung RUFLEX).
Wartung und Pflege 13 / 16 6.1.4 Kettenspannung Kettenspannung ist hin und wieder zu überprüfen und bei Lockerung nach zu ziehen. • Kontermutter an „Stellschraube 2“ (2) lösen und „Stellschraube 2“ (2) etwas herausdrehen. • Kontermutter an „Stellschrauben 1“ (1) lösen und „Stellschrauben 1“ (1) hineindrehen, bis die Kette (4) ausreichend Spannung hat.
Wartung und Pflege 14 / 16 6.1.5 Keilriemenspannung Keilriemenspannung ist hin und wieder zu überprüfen und bei Lockerung nach zu ziehen. • Alle drei Befestigungsschrauben (1) am Motor lösen. • Kontermutter (4) lösen • Über Stellschraube (2) Keilriemen (3) spannen •...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.com • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Page 24
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) SICHERHEITSINFORMATION SYMBOL SIGNAL BEDEUTUNG Bezeichnet eine LESEN ALLE ANWEISUNGEN unmittelbare SORGFÄLTIG DURCH Gefahren- WARNUNG situation, die,...
Page 25
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) VERWENDUNG SYM- BESCHREIBUNG/ ERKLÄRUNG EIN-/AUSSCHALTEN Spannung AKKU EINLEGEN Strom Siehe Abbildung 1. Frequenz (Schwingungen pro ■...
Page 26
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) ■ Öffnen Sie das Batteriefach. Ladegerätes leuchten einer bestimmten Reihenfolge auf, um den ■...
Page 27
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) benutzt wird, um so seine Lebensdauer vermeiden, recyceln Sie es verantwortlich zu erhöhen. um eine nachhaltige Wiederverwendung von Rohstoffen zu unterstützen.
Page 28
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche ursache Lösung Sicherheitsschlüssel Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel wurde nicht eingesteckt. ein.
Page 29
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) GARANTIEZEITRAUM BESCHRÄNKTE GARANTIE Verbraucheran- Gewerblicher Briggs & Stratton repariert und/oder wendung Einsatz ersetzt während des unten genannten Garantiezeitraums kostenlos jegliche Teile Akku...
Page 30
EN AR BG CS DA EL ES FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen) Um eine umgehende und vollständige nachweislich unsachgemäß verwendet wurde, Garantieabdeckung gewährleisten, z. B. Schäden durch äußere Einwirkung registrieren Sie Ihr Produkt auf der oben oder Korrosionsschäden durch Wasser bzw.
Page 31
EC KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: Briggs & Stratton Corporation Adresse: Milwaukee, WI USA 53201 Herstelleradresse: No. 65 Xinggang Rd. Zhonglou Zone, Changzhou, Jiangsu, China In der EU registriertes Unternehmen: Briggs & Stratton Netherlands B.V. Schepersweg 4a 6049CV Herten, NL Jeroen Engelen - Dokumentation Hiermit erklären wir, dass das Produkt Kategorie .......................Akku Model ......................
Page 32
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.com / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Page 33
Operating Instructions Translation of original operating instructions EASYFILL EF-H-GREENLINE Paver Jointing Device EF-H-GREENLINE 51700008...
Page 34
Overload protection ..........................12 6.1.3 Counterholder rollers ..........................12 6.1.4 Chain tensioning ............................13 6.1.5 V-belt tension ............................14 Repairs ................................14 Safety procedures ............................15 Hints to the type plate ..........................16 Hints to the renting/leasing of PROBST devices ..................16 51700008...
Safety of machinery - safety distances to prevent hazard zones being reached by upper and lower limbs (ISO 13857:2008) Authorized person for EC-documentation: Name: J. Holderied Address: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Signature, information to the subscriber: Erdmannhausen, 26.06.2020................
Safety 4 / 16 Safety Safety symbols Danger to life! Identifies imminent hazard. If you do not avoid the hazard, death or severe injury will result. Hazardous situation! Identifies a potentially hazardous situation. If you do not avoid the situation, injury or damage to property can result.
Safety 5 / 16 Personal safety requirements Each operator must have read and understood the operating instructions (and all safety instructions). Only qualified, authorized personal is allowed to operate the device and all devices which are connected (lifting device/carrier). The manual guiding is only allowed for devices with handles. Protective equipment •...
General 6 / 16 General Authorized use The device (EF-H-GREENLINE) is a pavement grouting device and is used (in the standard version with special brushes) exclusively for sweeping with dry sand, as well as fine chippings or for grouting the paving stone joints with wet sand.
General 7 / 16 Survey and construction Water connection including tap Height adjustment of the brushes Operating handle Brushes Start actuation switch Rubber wheel Start actuation lever Adjustment of hand bar Electric motor (82 V battery) Transport safety ring (suspension eye for rope) Technical data Operating voltage Drive line...
Adjustments 8 / 16 Adjustments General Proceed as follows to move the handle from the transport position to the working position: • Pull out one of the two spring latches (1) and turn it. • Pull out the other spring bolt (1) as well and at the same time fold up the operating handle and let the spring bolt re- engage (see figure).
Operation 9 / 16 Operation Device operation Before starting the electric motor, the brushes should be cranked up via the adjustment spindle (1) (otherwise the machine will start immediately). The charging capacity of the lithium-ion battery should be checked before each operation of the device. To do this, open the battery compartment cover on the electric motor and press the button next to the LED lights ...
Page 42
Operation 10 / 16 • To start the electric motor: first press ① the start button and then pull the start lever and leave it in this position (Fig. 5). Then release ①. the start button • To stop the electric motor, simply release the start ②.
Maintenance and care 11 / 16 Maintenance and care Maintenance To ensure the correct function, safety and service life of the device the following points must be executed in the maintenance interval. Used only original spare parts, otherwise the warranty expires. All operations may only be made in closed state of the device! 6.1.1 General...
Maintenance and care 12 / 16 Picture 2 6.1.2 Overload protection The slip clutch (see Item (1) in Fig. 2) serves as overload protection and should be tightened in the event of faults (slipping of the slip clutch (1) during operation) (see enclosed RUFLEX installation instructions). Torque 25 Nm (Ruflex 011TF).
Maintenance and care 13 / 16 6.1.4 Chain tensioning Check the chain tension from time to time and retighten if it is loose. • Loosen lock nut on "Set screw 2" (2) and unscrew "Set screw 2" (2) slightly. • Loosen lock nut on "Set screws 1"...
Maintenance and care 14 / 16 6.1.5 V-belt tension Check the V-belt tension from time to time and retighten if it is loose. • Loosen all three fixing screws (1) on the motor. • Loosen lock nut (4) • Tighten the V-belt (3) via the set screw (2) •...
• The corresponding legal regulations and the regulations of the declaration of conformity must be observed! • The expert inspection can also be done by the manufacturer Probst GmbH. Contact us at: service@probst-handling.com • We recommend affixing the inspection sticker "„Sachkundigenprüfung / Expert inspection" in a clearly visible place (order no.: 2904.0056+Tüv sticker with year number) after the inspection has been done.
Page 48
Example: Hints to the renting/leasing of PROBST devices With every renting/leasing of PROBST devices the original operating instructions must be included unconditionally (in deviation of the user´s country's language, the respective translations of the original operating instructions must be delivered additionally)!
Page 52
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) SAFETY INFORMATION Indicates a potentially READ ALL INSTRUCTIONS CAREFULLY hazardous situation, WARNING WARNING which, if not To avoid serious personal injury, do not avoided, could...
Page 53
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) TO START THE POWERHEAD Precautions that involve your safety. See Figure 2 Do not expose to rain or use in WARNING damp locations.
Page 54
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) This will enhance the life of the battery. and illuminate RED. If this occurs allow the Once it is fully charged, the next charge will battery to cool inside of the charger for up to return to standard charging.
Page 55
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) DISPOSAL This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU.
Page 56
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) WARRANTY PERIOD LIMITED WARRANTY Commercial Briggs & Stratton warrants that, during Consumer Use the warranty period specified below, it will Powerhead 36 months...
Page 57
AR BG CS DA DE ES ET FI FR HR HU IT LT LV NL NO PL PT RO RU SK SL SV TR English (original instructions) purchase date at the time warranty service items such as filters, belts, cutting blades, is requested, the manufacturing date of and brake pads (except engine brake pads) the product will be used to determine the...
Page 58
EC DECLARATION OF CONFORMITY Manufacturer Name: Briggs & Stratton Corporation Address: Milwaukee, WI USA 53201 Manufacturing Address: No. 65 Xinggang Rd. Zhonglou Zone, Changzhou, Jiangsu, China Registered EU Company: Briggs & Stratton Netherlands B.V. Schepersweg 4a 6049CV Herten, NL Jeroen Engelen - Keeper of Documentation Herewith we declare that the product Category...................POWERHEAD Model ..…......................
Page 59
After each completed performance of a maintenance interval the included form must be fill out, stamped, signed and send back to us immediately 1) via e-mail to service@probst-handling.com / via fax or post Operator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Need help?
Do you have a question about the EASYFILL EF-H-GREENLINE and is the answer not in the manual?
Questions and answers