Während Des Betriebs Des Staubsaugers; Routinewartung; Vor Jeder Einzelnen Arbeitsschicht; Alle 200 Betriebsstunden (Monatlich) - Nilfisk-Advance IV 022 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG
Während des Betriebs des Staubsaugers
Kontrollieren Sie, ob alle Luftdichtungen gut verschlossen
sind.
Kontrollieren Sie, ob alle angebrachten Schutzvorrichtungen
funktionsfähig sind.
Führen Sie Saugtests mit genau dem Material durch, das
auch während der Arbeit aufgenommen wird.
Dadurch wird festgestellt, ob alle Teile des Staubsaugers
ordnungsgemäß funktionieren.

Routinewartung

Führen Sie unbedingt die folgenden Arbeiten durch, um zu
gewährleisten, dass der Staubsauger in einem dauerhaft
verlässlichen Zustand erhalten wird.

Vor jeder einzelnen Arbeitsschicht

Kontrollieren Sie, ob alle Warn- und Gefahrenschilder gut
lesbar angebracht sind. Ersetzen Sie diese, falls sie
beschädigt oder unvollständig sein sollten.
Kontrollieren Sie, ob der Abfallbehälter leer ist.
Entleeren Sie ihn, wenn dies nicht der Fall sein sollte.
Schalten Sie den Staubsauger an und überprüfen Sie die
Leistungsfähigkeit des Filters auf dem Messgerät "1".
Befindet sich der Zeiger im roten Bereich, reinigen Sie den
Filter bzw. überprüfen Sie die Rohre.

Alle 200 Betriebsstunden (monatlich)

Kontrollieren Sie, ob der Staubsauger luftdicht verschlossen
ist. Es dürfen keine undichten Stellen vorhanden sein.
Kontrollieren Sie den Zustand des Saugrohrs und der
zugehörigen Teile. Sie dürfen weder zerrissen, aufgeschlitzt
oder zerbrochen sein, da dadurch die Saugkraft vermindert
würde.
Kontrollieren Sie, ob das Stromkabel beschädigt, verdreht
oder gequetscht ist. Ist dies der Fall, so muss es ersetzt
werden.
Kontrollieren Sie den Zustand des Hauptfilters. Er muss
unbeschädigt, d. h. frei von Rissen, Löchern oder sonstigen
Schäden sein. Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie
den Filter aus.
Alle 2.000 Betriebsstunden (jährlich)
Kontrollieren Sie den Zustand der Saugeinheit.
Lassen Sie den Staubsauger durch den Hersteller bzw. einen
autorisierten Kundendienstcenter generalüberholen.
VORSICHT!
Zusätzlich sollte bei Geräten der Klasse H die
Wirksamkeit der Filtration des Gerätes
mindestens jährlich überprüft werden, oder
häufiger wenn dies in nationalen
Anforderungen spezifiziert ist.
Die Wirksamkeit der Filtration des Gerätes
kann durch das Testverfahren wie in DIN EN
60335-2-69 AA.22.201.2 spezifiziert geprüft
werden. Bei negativem Prüfergebnis, ist der
Test mit einem neuen Hauptfilter zu
wiederholen.
Durchführung der erforderlichen
Prüfungen
Die folgenden Beschreibungen zeigen dem Benutzer, wie die
erforderlichen Untersuchungen durchgeführt werden.
12

Auswechseln des Hauptfilters

VORSICHT!
Wenn der Staubsauger bei Materialien
verwendet wurde, welche die Gesundheit des
Benutzers gefährden könnten, muss das
Wartungspersonal die entsprechende
Schutzkleidung tragen.
Schutzkleidung, schutzhandshuhe und atemschutz sind bei
filterwechsel (M-filter und H-filter) sowie bei reinigung des
Gerates zu betragen.
Das Auswechseln des Hauptfilters sollte möglichst im
Außenbereich durchgeführt werden. Die gebrauchten Filter
müssen in Spezialsäcken gemäß der gesetzlichen
Bestimmungen entsorgt werden. Lösen Sie die Klemme, mit
der der Filter an dem Gerät montiert ist.
Nehmen Sie das Saugrohr "1" vom unteren Zapfen.
Sollte die Filterkonstruktion sehr schwer sein, nehmen Sie
den oberen Deckel herunter und heben Sie die Konstruktion
an den zwei Griffen vom Gerät.
Schrauben Sie die Klemme los, welche den Filter auf dem
Rahmenkorb befestigt, und heben Sie diesen vom Filter.
Drehen Sie den Filter und legen Sie den Plastikstreifen "2"
frei.
Legen Sie den Filter in eine Plastiktüte, schneiden Sie die
Plastikstreifen ab und lösen Sie den Korb vom Filter.
Verschließen Sie die Plastiktasche, in der sich der Filter
befindet.
Sollte er mit giftigem oder gefährlichem Staub verschmutzt
sein, werfen Sie ihn nicht weg. Händigen Sie ihn einer
Behörde aus, die zur Entsorgung dieser Art von Abfall
autorisiert ist.
Seien Sie beim Auswechseln des Hauptfilters bzw. des
Vollfilters besonders vorsichtig und verwenden Sie eine
Maske des Typs P3.
VORSICHT!
Das Auswechseln des Filters ist ein wichtiger
Vorgang.
Der Filter muss durch einen anderen Filter mit
den gleichen Eigenschaften sowie der
gleichen Filterfläche und Kategorie ersetzt
werden. Nichtbeachtung dieser Regulierungen
könnte die ordnungsgemäße Funktionsweise
des Staubsaugers gefährden.
Verschaffen Sie sich einen Filter mit den gleichen
Eigenschaften wie der alte Filter und gehen Sie
folgendermaßen vor (abb. 17):
bringen Sie den Filterverschluss und den Dichtungsring
des alten Filters auf dem neuen Filter an;
setzen Sie den Korb "4" ein und befestigen Sie den Filter
anhand der am Boden des Filters angebrachten
Plastikstreifen "2";
bringen Sie die Filterstange im Filterschüttelsystem an
und ziehen Sie die Schraube fest an;
befestigen Sie den oberen Deckel auf der Filteranlage;
setzen Sie die Filteranlage erneut in das Gerät ein;
stecken Sie das Saugrohr "1" wieder in seine
Ausgangsposition;
befestigen Sie die Klemme, welche die Filteranlage am
Gerät hält.
32401105(2)2006-10 A
32401105(3)2006-12 A

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Iv 040Iv 022 elIv 040 el s

Table of Contents