Staubsauger Für Asbest; Filterwechsel - Nilfisk-Advance IV 022 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Staubsauger für Asbest
Bei Staubsaugern mit Zubehör zum Absaugen von
Asbeststaub muss immer entweder der ABS-Behältereinsatz
oder das Schutzbeutelsystem verwendet werden. Am
Seitenauslass muss ein Abluftanschluss angebracht sein,
durch den die Abluft vom Arbeitsbereich abgeleitet werden
kann. Der Abluftschlauch kann direkt nach draußen oder zu
einem im Arbeitsbereich installierten Ventilationssystem
führen.
Der Abluftanschluss zum Abluftauslass muss unter
Verwendung eines 70 mm PUR H Schlauches mit einer
Länge von < 5 m erfolgen. Dieser Schlauch ist im für das
Gerät erhältlichen Asbest-Kit enthalten. Wie schon zuvor
erwähnt, kann der Schlauch entweder direkt nach draußen
oder zu einem im Arbeitsbereich installierten
Ventilationssystem führen.
Anmerkung
Wenn das Gerät zum Absaugen von Asbest
verwendet wird, muss entweder der
ABS-Behälter oder das Schutzbeutelsystem
verwendet werden.
ABS-Behälter
32400059
Schutzbeutelsystem
03034000
Die Entsorgung des Staubsammelbehalters darf nur von
unterwiesenen Personen gemäß Betriebsanleitung
durchgeführt werden.
Nach dem Einsatz des Asbestsaugers im abgeschotteten
Bereich im Sinne der TRGS 519 darf der Asbestsauger nicht
mehr im sog. Weiß bereich eingesetzt werden. Ausnahme
sind nur zulässig, wenn der Asbestsauger zuvor von einem
Sachkundigen gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 vollständig (d.h.
nicht nur die Außenhülle, sondern auch .z.B. der
Kühlluftraum, Einbauraume für elektrische Betriebsmittel, die
Betriebsmittel selbst etc.) dekontamiert worden ist. Dies ist
vom Sachkundigen schriftlich festzuhalten und
abzuzeichnen.
Beim Transport des Geräts muss sichergestellt werden, dass
dieses gemäß den in TRGS 519 angegebenen Vorschriften
gesäubert wurde. Das Gerät kann auch in einem
abgedichteten Behälter, aus dem kein kontaminierter Staub
austreten kann, transportiert werden.
Fest eingebaute Filter dürfen nur in geeigneten Bereichen
(z.B. sog. Dekontaminationsstationen) von einem
Sachkundigen ausgetauscht werden.
Filterwechsel darf nur von unterwiesenen Personen gemäß
Betriebsanleitung durchgeführt werden. Fest eingebaute
Filter dürfen nur in geeigneten Bereichen (z.B. sog.
Dekontaminationsstationen) von einem Sachkundigen
ausgetauscht werden.
32401105(2)2006-10 A
32401105(3)2006-12 A
BEDIENUNGSANLEITUNG

Filterwechsel

Es muss sichergestellt werden, dass der Filter vor dem
Ausbau mit einem geeigneten Plastikbeutel abgedeckt wird."
Nehmen Sie das Saugrohr "1" vom unteren Zapfen.
Sollte die Filterkonstruktion sehr schwer sein, nehmen Sie
den oberen Deckel herunter und heben Sie die Konstruktion
an den zwei Griffen vom Gerät.
Schrauben Sie die Klemme los, welche den Filter auf dem
Rahmenkorb befestigt, und heben Sie diesen vom Filter.
Drehen Sie den Filter und legen Sie den Plastikstreifen "2"
frei.
Legen Sie den Filter in eine Plastiktüte, schneiden Sie die
Plastikstreifen ab und lösen Sie den Korb vom Filter.
Verschließen Sie die Plastiktasche, in der sich der Filter
befindet.
Sollte er mit giftigem oder gefährlichem Staub verschmutzt
sein, werfen Sie ihn nicht weg. Händigen Sie ihn einer
Behörde aus, die zur Entsorgung dieser Art von Abfall
autorisiert ist.
ACHTUNG!
Anfallender Staub ist in staubdichten
Behältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist
nicht zulässig. Die Entsorgung der
asbesthaltigen Abfälle ist entsprechend der
Vorschriften und Regeln für die
Abfallentsorgung vorzunehmen.
Industriestaubsauger sind nach Bedarf,
mindestens aber einmal jährlich zu warten,
erforderlichenfalls Instandzusetzen und durch
einen Gerätesachkundigen (Qualifikation
gemäß TRGS 519 Nummer 5.4.3, Abs. 2) zu
prüfen. Das Prüfergebnis ist auf Verlangen
vorzulegen.
Seien Sie beim Auswechseln des Hauptfilters bzw. des
Vollfilters besonders vorsichtig und verwenden Sie eine
Maske des Typs P3 Sowie Schutzkleidung.
VORSICHT!
Das Auswechseln des Filters ist ein wichtiger
Vorgang.
Der Filter muss durch einen anderen Filter mit
den gleichen Eigenschaften sowie der
gleichen Filterfläche und Kategorie ersetzt
werden. Nichtbeachtung dieser Regulierungen
könnte die ordnungsgemäße Funktionsweise
des Staubsaugers gefährden.
Verschaffen Sie sich einen Filter mit den gleichen
Eigenschaften wie der alte Filter und gehen Sie
folgendermaßen vor (abb. 17).
Bringen Sie den Filterverschluss und den Dichtungsring des
alten Filters auf dem neuen Filter an.
Setzen Sie den Korb "4" ein und befestigen Sie den Filter
anhand der am Boden des Filters angebrachten
Plastikstreifen "2".
Bringen Sie die Filterstange im Filterschüttelsystem an und
ziehen Sie die Schraube fest an.
Befestigen Sie den oberen Deckel auf der Filteranlage.
Setzen Sie die Filteranlage erneut in das Gerät ein.
Stecken Sie das Saugrohr "1" wieder in seine
Ausgangsposition.
Befestigen Sie die Klemme, welche die Filteranlage am Gerät
hält.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Iv 040Iv 022 elIv 040 el s

Table of Contents