Vollfilter; Gebrauchskategorien; Entleeren Des Behälters (Version H-) - Nilfisk-Advance IV 022 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG

Vollfilter

Der HEPA-Filter "1" muss installiert werden, wenn der
Staubsauger in sauberen Räumen mit einer hohen
Reinlichkeitsanforderung verwendet wird oder aber
Materialien aufnehmen muss, die für den Benutzer gefährlich
sind.
Dieser Filter wird in den Filterraum auf dem Gerät zwischen
dem Hauptfilter und der Gebläseeinheit eingebaut.
Dadurch kann das Gerät eine Leistungsfähigkeit von
99,995% MPP bei einer Partikelgröße von 0,3 Mikrometern
erreichen, indem es diejenigen Partikel auffängt, die durch
den Hauptfilter nicht erfasst werden.
Dieser Wert wurde anhand der sogenannten D.O.P-Methode
ermittelt.

Gebrauchskategorien

Die Verwendung muss unter Einhaltung der Richtlinien
erfolgen.
Überprüfen Sie, für welche Kategorie Ihr Gerät geeignet ist (s.
Kennzeichenschild).
Die Maschine sollte nicht für mehrere Kategorien gleichzeitig
gebraucht werden, sofern keine entsprechenden Zusatzteile,
wie beispielsweise das Flüssigkeitsset für das Arbeiten mit
Flüssigkeiten, verwendet werden.
Staubklasse "L"
(Leichte Gefahr nach Definition der Norm EN 60335-2-69).
Der Industriestaubsauger ist gemäß der Norm EN
60335-2-69 für die Gebrauchskategorie "L" und damit zum
Ansaugen von trockenem, nicht brennbarem und ungiftigem
Staub mit MAK-Werten > 1 mg/m
Luft wird wieder vor Ort ausgestoßen.
Staubklasse "M"
(Mittlere Gefahr nach Definition der Norm EN 60335-2-69).
Geeignet zur Aufnahme von gefährlichem, trockenem, nicht
brennbarem Staub, dessen MAK-Grenzwert über 0,1 mg/m
liegt.
Staubklasse "H"
(Hohe Gefahr nach Definition der Norm EN 60335-2-69).
Geeignet zur Aufnahme von gefährlichem, trockenem, nicht
brennbarem Staub mit allen MAK-Grenzwerten, sowie von
trockenem, nicht brennbarem Staub krebserregender
Substanzen geeignet. Die saubere Luft wird wieder vor Ort
ausgestoßen.
ATEX-Gebrauchskategorie
Die Industriestaubsauger mit dem zusätzlichen
ATEX-Gerätetyp sind für die Aufnahmen von festem und
brennbarem Staub getestet bzw. zugelassen.
Staub mit extrem niedriger Zündenergie (< 1mJ), wie bei
Tonern, Schwefel, Aluminiumpulver oder Bleistearat, ist
hiervon ausgenommen. In diesen Fällen müssen beim
Arbeiten besonderen Sicherheitsmaßnahmen getroffen
werden.
Dieser Staubsauger darf nur auf glattem Untergrund
verwendet werden. Er darf nicht dazu benutzt werden, um
glatte, bewegliche Maschinen bzw. Pulver zu saugen, die der
Explosionskategorie G, Klasse ST3 angehören und
entsprechend leicht explosiv sind; gleiches gilt für brennbare
Flüssigkeiten und brennbares Pulver, das mit brennbaren
Flüssigkeiten vermischt ist.
10
3
zugelassen; die saubere
3
Entleeren des Behälters (Version H-)
ACHTUNG!
Dieses Gerät enthält gesundheitsschädlichen
Staub. Leerungs- und Wartungsvorgänge,
einschließlich der Beseitigung der
Staubsammelbehälter, dürfen nur von
Fachleuten durchgeführt werden, die
entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Nicht ohne das vollständige Filtrationssystem
betreiben.
Schalten Sie vor dem Entleeren den Motor aus.
Schütteln Sie den Filter einige Male und warten Sie, bis sich
der Staub abgesetzt hat.
Lösen Sie den Behälter mit dem Hebel.
Schalten Sie den Motor wieder ein und führen Sie die
folgenden Schritte aus:
nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus;
schließen Sie den Behälterdeckel "1";
entnehmen Sie den verschlossenen Behälter "2";
legen Sie einen neuen, leeren Behälter in den
Staubbehälter und setzen Sie ihn in den Staubsauger
ein.
Überprüfen Sie sorgfältig, ob der Abfallbehälter (nach der
Montage) perfekt mit der Filterkammer abschließt. Die
Beseitigung eines Behälters mit giftigen Substanzen muss im
Einklang mit der herrschenden Gesetzgebung erfolgen.
Gebrauch eines Sicherheitstüten-Systems, Staubklasse "H".
Einsetzen der Sicherheitstüte
Legen Sie die spezielle Staubtüte flach mit der Öffnung auf
die Behälteröffnung.
Stülpen Sie nun die Tütenöffnung so weit wie möglich über
die Behälteröffnung – ohne sie zu verdrehen.
Falten Sie die Plastiktüte jetzt über den Behälterrand.
Ziehen Sie nun den Teil der Plastiktüte, der den Behälterrand
überlappt, straff gegen den Flansch (bevor Sie das Ober- und
Unterteil des Staubsaugers wieder zusammenfügen).
Wenn die Staubtüte gefüllt ist
Lassen Sie das Rohr angeschlossen bzw. mit der
Verschlusskappe verschlossen.
Nach Öffnen des Geräts lösen Sie die Plastiktüte vorsichtig
vom Behälterrand, pressen Sie die Öffnung zusammen und
verschließen Sie sie.
Lösen Sie die Rückseite des Anschlussflansch, in dem Sie
ihn kurz und fest nach unten drücken und dabei die
Vorderseite fest auf dem Verbindungsstück halten.
Die flexible Plastikrohrverbindung ist nun zu sehen und kann
sicher durch Zusammenziehen der Kabelschnur gelöst
werden.
Nachdem nun gewährleistet ist, dass kein Staub entweichen
kann, kann nun auch die Vorderseite des Flansches vom
Verbindungsstück entfernt werden.
32401105(2)2006-10 A
32401105(3)2006-12 A

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Iv 040Iv 022 elIv 040 el s

Table of Contents