Wartung - Beretta Mynute Boiler Green 25 B.S.I. E Installer And User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Mynute Boiler Green 35 B.S.I. E
Curva portata termica - giri ventilatore
Heizkurve (Qnheating)
6500
6000
5500
5000
4500
4000
3500
3000
2500
2000
1500
1000
2
4
6
8
10
12
14
Wärmedurchsatz (kW)
4.8 Gasumrüstung (Abb. 18-18a)
Der Kessel kann einfach von einer Gasfamilie auf eine andere umgerüstet
werden, auch wenn er bereits installiert wurde. Diese Arbeit muss von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Der Kessel ist auf den
Betrieb mit Erdgas ausgelegt. Das Typenschild zeigt an, mit welchem
Brennstoff er betrieben werden muss.
Die Umrüstung des Kessels von einem Gastyp auf den anderen ist
möglich
Zu diesem Zweck können entsprechende Bausätze angefordert werden:
- Umrüstungssatz auf Flüssiggas
- Umrüstungssatz auf Erdgas.
Für die Demontage wie folgt vorgehen:
- Schalten Sie die Stromversorgung des Kessels ab und schließen Sie
den Gashahn
- Entfernen Sie die Bauteile, damit Sie auf die innen liegenden
Kesselteile zugreifen können
- 25 B.S.I. modell:
- Entfernen Sie die Gasarmatur (A)
- Entfernen Sie die Düse (B) im Inneren der Gasarmatur und tauschen
Sie diese gegen jene im Bausatz aus
- 35 B.S.I. modell:
- die Kabel des Luft-Druckschalters trennen
- die 2 Befestigungsschrauben (V) lösen und die Bügel-
Druckschalter-Gruppe herausnehmen
- Trennen Sie die Mischer-Gasrampe (R)
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben (C) und die entsprechenden
Mischerfedern (D), um sie zu fächern und entfernen Sie dann das
Kunststoff-Venturi, indem Sie es unter den Zähnen heraushebeln
(VORSICHT, SIE NICHT ZU VERWENDEN)
- Lösen Sie den Kunststoff Venturi (E) und drücken Sie von
der gegenüberliegenden Seite, bis es vollständig aus der
Aluminiumschale herausgezogen ist
- Ersetzen Sie Mixer + Düsen durch die im Kit enthaltenen
- Montieren Sie den Mischer mit der Klappe in horizontaler Position
und die Distanzfedern sind wie in der Abbildung gezeigt auf 120°
gestellt
- Gasrampe wieder zusammenbauen, umgekehrt
- die Bügel-Druckschalter-Gruppe wieder am Mixer montieren und die
Kabel des Luft-Druckschalters wieder anschließen (35 B.S.I. modell)
- Führen Sie dem Kessel Strom zu und öffnen Sie den Gashahn
- Aktualisieren Sie die Gebläsedrehzahl und führen Sie die
Gasventilkalibrierung gemäß Abschnitt 4.7 "Einstellungen" durch
- Füllen Sie das mitgelieferte Datenumwandlungsetikett aus und
befestigen Sie es
- Montieren Sie wieder die vorher ausgebauten Bauteile.
Die Umrüstung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt
werden.
Nach Beendigung der Umrüstung, stellen Sie den Kessel wie
im Kapitel "Einstellungen" beschrieben ein und muss das im
Bausatz enthaltene neue Kennschild angebracht werden.
16
18
20
22
24
26
28
30
4.9 Reinigung des Boilers
Nach dem Entfernen des Flansches kann der Boiler inspiziert, innen
gereinigt und der Zustand der Magnesiumanode geprüft werden (Abb. 20).
- Drehen Sie den Absperrhahn der Heißwasseranlage ab und entleeren
Sie den Boiler über das Ablasselement
- Lösen Sie die Mutter und ziehen Sie die Anode (1) heraus
- Entfernen Sie die Muttern (2), die den externen Flansch (3) arretieren
und ziehen Sie ihn heraus
- Reinigen Sie die Innenflächen und entfernen Sie sämtlichen Schmutz
durch die Öffnung
- Prüfen Sie den Abnutzungszustand der Magnesiumanode (1) und
ersetzen Sie diese falls erforderlich
- Prüfen Sie, ob sich die Dichtung (4) nach dem Herausziehen aus dem
innen liegenden Flansch (5) in gutem Zustand befindet, andernfalls
muss sie ausgetauscht werden.
Beenden Sie die Reinigungsarbeit und montieren Sie wieder die Bauteile
in umgekehrter Reihenfolge zur obigen Beschreibung.
4.10 Kontrolle der Verbrennungsparameter
32
34
36
- Positionieren Sie den Funktionswähler auf Off
- Drehen Sie den Temperaturwahl Warmwasser auf
Warten Sie, bis der Brennerzündung (ca. 6 Sekunden). Das Display
zeigt "ACO", der Kessel mit voller Leistung Heizung.
- Entfernen Sie die Schraube C und E auf der Luftkastenabdeckung
(Abb. 19).
- Legen Sie die Sonden des Analysators in den Positionen auf der
Airbox bereitgestellt.
Der Fühler für die Abgasanalyse muss bis zum Anschlag
eingeführt werden.
- Das überprüfen Sie die CO
diejenigen zu nennen, angezeigt, wenn der Wert unterschiedlich ist,
ändern Sie es wie im Kapitel "Einstellung des gasventils" angezeigt.
CO
max
2
CO
min
2
- Führen die Verbrennungskontrolle.
- Überprüfen Sie den Rauch Verbrennung.
Die "Verbrennungsanalyse" bleibt für eine Frist von 15 Minuten aktiv;
in dem Fall ist es in einer Vorlauftemperatur von 90 °C das Abschalten
des Brenners erreicht hat.
Wird es zurückdrehen Wenn diese Temperatur unter 78 °C.
Wenn Sie möchten den Prozess stoppen, drehen Sie den
Warmwassertemperatur im Bereich zwischen "+" und "-".
Danach:
- Entfernen Sie die Fühler der Analysevorrichtung und schließen
Sie die Messanschlüsse für die Verbrennungsanalyse mit der
entsprechenden Schraube
- Schließen Sie das Bedienfeld und bringen Sie wieder die
Ummantelung an.
WICHTIG
Auch während der Verbrennungsanalyse bleibt die Funktion, die
den Kessel abschaltet, wenn die Wassertemperatur den maximalen
Grenzwert von ca. 90 °C erreicht, eingeschaltet.

5 WARTUNG

Zur Gewährleistung der Funktions- und Leistungseigenschaften
des Produktes sowie der Einhaltung der geltendes gesetzlichen
Vorschriften ist das Gerät in regelmäßigen Abständen systematischen
Kontrollen zu unterziehen.
Die Häufigkeit der Kontrollen ist abhängig von Installations- und
Benutzungsbedingungen, wobei jährlich eine vollständige Überprüfung
durch zugelassenes technisches Servicepersonal ausgeführt werden
muss.
- Die Leistungen der Therme überprüfen und mit den entsprechenden
Angaben vergleichen.
Jede Art von sichtbarer Beeinträchtigung ist umgehend auszumachen
und zu beseitigen.
- Sorgfältig prüfen, dass die Therme keinerlei Beschädigung oder
Beeinträchtigung aufweist. Dabei besonders auf das Ableitungs- und
Zuluftsystem sowie die Elektrik achten.
Mynute Boiler Green B.S.I. E
(Abb. 2a).
(Abb. 8a).
-Werte in der Tabelle entsprechen
2
METHANGAS
FLÜSSIGGAS
(G20)
(G31)
9,0
10,5
METHANGAS
FLÜSSIGGAS
(G20)
(G31)
9,5
10,5
%
%
127

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents