Beretta Mynute Boiler Green 25 B.S.I. E Installer And User Manual page 124

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
DEUTSCH
Nach erfolgter Reinigung, die mit dem als Zubehör erhältlichen Bausatz
durchgeführt wurde, muss der Gesamtzähler nullgestellt werden, dazu
wie folgt vorgehen:
- Ziehen Sie den Netzstecker
- Entfernen Sie die Ummantelung
- Drehen Sie die Bedientafel zu sich
- Lösen Sie die beiden Schrauben der kleinen Abdeckung auf der
elektronischen Baugruppe, um auf die Klemmen zugreifen zu können
- Während dem Kessel Strom zugeführt wird, die Taste CO (Abb.
9) mithilfe eines kleinen Schraubenziehers, der im Lieferumfang
enthalten ist, mindestens 4 Sekunden lang drücken, um zu
überprüfen, ob der Zähler auf Null gestellt wurde und dann dem
Kessel wieder Strom zuführen; am Display wird der Zählerwert nach
der Anzeige "-C-" angezeigt.
Elektrische Teile unter Spannung.
ANM.: Das Nullstellungsverfahren des Zählers sollte nach jeder
gründlichen Reinigung des Primärwärmetauschers oder bei dessen
Austausch durchgeführt werden. Für die Überprüfung der tatsächlichen
Gesamtstundenzahl den abgelesenen Wert mit 100 multiplizieren (z. B.
abgelesener Wert 18 = Gesamtstunden 1.800 – abgelesener Wert 1=
Gesamtstunden 100).
Der Kessel läuft auch bei aktivem Alarm normal weiter.
Störung A77 (nur für 25 B.S.I. modell)
Die Störung wird automatisch rückgestellt, sollte sich der Kessel nicht
wieder aktivieren, fordern Sie den technischen Kundendienst an.
KESSELZUSTANDS-
OFF Zustand
Standby
Alarm Störabschaltung ACF Modul
Alarm Störung an der ACF Elektronik
25 B.S.I.: Rauchabzug/Lufteinlassverstopfung
Grenzthermostat-Alarm
Alarm des Gebläsetachos
35 B.S.I.: Alarm Luft-Druckschalter
Alarm des Wasserdruckwächters
Defekt am NTC-Fühler für Brauchwasserkreis
Defekt am NTC-Fühler für Heizwasservorlauf
Übertemperatur bei Heizwasservorlauffühler
Differenzialalarm bei Vorlauf-/Rücklauffühler
Defekt am NTC-Fühler für Heizwasserrücklauf
35 B.S.I.: Alarm des Niedertemperaturanlagenthermostats
Übertemperatur bei Heizwasserrücklauffühler
Differenzialalarm bei Rücklauf-/Vorlauffühler
Reinigung des Primärwärmetauschers
Defekt am NTC-Abgasfühler
Übertemperatur bei Abgasfühler
Störflamme
25 B.S.I.: Alarm des Niedertemperaturanlagenthermostats
Vorübergehend im Wartezustand auf Zündung
Auslösung des Wasserdruckwächters
Service-Einstellung
Einstellung des Installateurs
Rauchfangkehrer
Entlüftungszyklus
Außenfühler vorhanden
Brauchwarmwasseranforderung
Heizwasseranforderung
Frostschutzanforderung
Flamme vorhanden
124
ANZEIGE
OFF
-
A01
A02
A03
A04
A06
A07
A08
A09
A11
A77
80°C Blinkzeichen
Blinkzeichen
ADJ
ACO
60°C
80°C
ALARMTYPEN
Keiner
Anzeige
Endgültige Störabschaltung
Endgültige Störabschaltung
Endgültige Störabschaltung
Endgültige Störabschaltung
Anzeige
Temporärer Stopp
Temporär dann endgültig
Endgültige Störabschaltung
Temporärer Stopp
Temporärer Stopp
Temporär dann endgültig
Endgültige Störabschaltung
Anzeige
Temporärer Stopp
Temporär dann
endgültig
Temporärer Stopp
Temporärer Stopp
Temporärer Stopp
Temporärer Stopp
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents