Download Print this page

Inbetriebnahme; Wartung, Reinigung; Demontage; Transport Lagerung, Entsorgung - Burkert 2060 Quick Start Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Typ 2060 INOX

Inbetriebnahme

7
INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb!
▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der
Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal
bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
▶ Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Ver-
wendung müssen beachtet werden.
▶ Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das
Gerät in Betrieb nehmen.
Typschildangaben und die Hinweise zu Druck- und Tem-
peraturwerten in Kapitel „5 Technische Daten" beachten.
8

WARTUNG, REINIGUNG

→ Sichtkontrolle einmal pro Jahr am Gerät durchführen. Je nach Ein-
satzbedingungen werden kürzere Wartungsintervalle empfohlen.
Verschleißteile: Pendelteller und Graphitdichung.
→ Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil austauschen.
Beschreibung siehe Hauptanleitung im Internet.
8.1
Reinigung
Zur Reinigung der Geräteoberfläche können handelsübliche Rei-
nigungsmittel verwendet werden.
HINWEIS!
Die Verträglichkeit der Mittel mit den Gehäusewerkstoffen und
Dichtungen vor der Reinigung prüfen.
9

DEMONTAGE

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt und Druckentladung!
Der Ausbau eines Geräts das unter Druck steht ist wegen plötz-
licher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
▶ Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen
entlüften.
Vorgehensweise:
→ Pneumatischer Anschluss lösen.
→ Gerät demontieren.
10
TRANSPORT LAGERUNG,
ENTSORGUNG
HINWEIS!
Transportschäden und Lagerschäden!
• Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten
Verpackung transportieren und lagern.
• Zulässige Lagertemperatur: –20 ... +65 °C.
Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile.
• Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen!
deutsch
17

Advertisement

loading