Inbetriebnahme - Burkert 2101 Quick Start Manual

2/2-way globe valve
Hide thumbs Also See for 2101:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schalldämpfer
Bei den Ausführungen mit Steckanschluss wird der Schall-
dämpfer zur Reduzierung der Abluftlautstärke lose mitgeliefert.
→ Schalldämpfer in den freien Entlüftungsanschluss 2 stecken.
Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir,
sämtliche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines
Pneumatikschlauches in neutrale Atmosphäre abzuleiten.
Steuerfunktion I:
→ Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 und 2 des Antriebs
anschließen (siehe „Bild 7")
Druck am Steuerluftanschluss 1 öffnet das Ventil.
Druck am Steuerluftanschluss 2 schließt das Ventil.
Entlüftungsanschluss
SFA, SFB
Steuerluftanschluss
SFI
Steuerluftanschluss
SFA, SFB, SFI
Bild 7:
Anschlüsse
Steuerluftschlauch:
Es können Steuerluftschläuche der Größen 6/4 mm bzw. 1/4"
verwendet werden.
Optional ist ein Steuerluftanschluss über G 1/8 Gewinde möglich.
30
2
1
deutsch
Typ 2101

Inbetriebnahme

8
INBETRIEBNAHME
8.1
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen.
▶ Installationen nur mit geeignetem Werkzeug ausführen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten und
unkontrollierten Anlauf der Anlage.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Einschalten sichern.
▶ Sicherstellen, dass die Anlage nur kontrolliert anläuft.
8.2
Steuerdruck
WARNUNG!
Bei Steuerfunktion I – Gefahr bei Ausfall des Steuerdrucks.
Bei Ausfall des Steuerdrucks bleibt das Ventil in einer undefinierten
Position stehen.
▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf das Gerät mit Steuerdruck
beaufschlagen, danach das Medium aufschalten.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile.
▶ Nicht in Öffnungen des Geräts fassen.
→ Steuerdruck entprechend Typschildangaben, Kapitel „5" und
Anströmung (Kapitel „8.3") einstellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents