Download Print this page

ROBBE AMX-Jet Assembly And Operating Instructions Manual page 3

Advertisement

Technische Daten
Spannweite:
ca. 608 mm
Gesamtlänge:
ca. 900 mm
Gesamtflächeninhalt:
ca. 12 dm
Fluggewicht:
ca. 540 g
Gesamtflächenbelastung:
ca. 45 g/dm
Verehrter Kunde,
Sie haben sich für ein montiertes Modellflugzeug aus dem
Hause robbe Modellsport entschieden. Dafür danken wir
Ihnen.
Das Modell ist nach wenigen Handgriffen flugfertig. Um
Ihnen den sicheren Betrieb dieses Modells zu erleichtern,
sollten Sie unbedingt diese Anleitung und die beiliegenden
Informationsblätter vor der ersten Inbetriebnahme genau
durchlesen.
Das Modell wird in 2 verschiedenen Lackierungsvarianten
geliefert. Die Dekorbilder sind bereits angebracht. In der
technischen Ausstattung unterscheiden sich die Modelle
nicht.
Die Anleitung ist für beide Versionen gültig. Die Abbildungen
zeigen das einfarbige Modell.
Alle Richtungsangaben wie z. B. „rechts" sind in
Flugrichtung zu sehen.
Hinweis zum Antrieb
Als Antrieb ist ein Brushless-Aussenläufermotor mit einem
Impeller eingebaut.
Der Motor ist betriebsbereit mit dem Regler verbunden, der
Regler werksseitig eingestellt.
Zur Inbetriebnahme ist es lediglich erforderlich, den Lipo-
Akku anzuschließen.
© robbe Modellsport
Bau- und Bedienungsanleitung
Hinweis zur Fernsteueranlage
Zum Fernsteuern des Modells wird eine Anlage mit minde-
stens 4 Kanälen benötigt. Besonders empfohlen werden 2,4
2
GHz Anlagen.
2
Die Servos für die Querruder und für die Höhenruder sind
bereits eingebaut, wobei die Höhenruderservos und
Querruderservos über V-Kabel miteinander verbunden wer-
den.
Die Stromversorgung der Empfangsanlage erfolgt über das
eingebaute BEC des Reglers.
Der Regler befindet sich unter dem schwarzen Deckel auf
der Rumpfunterseite.
Bei der Funktionsprobe die Servos der Ruder mit der
Fernsteuerung in Neutralstellung bringen (Knüppel und
Trimmhebel am Sender in Mittelstellung).
Zur Inbetriebnahme immer den Gasknüppel in Stellung
„Motor aus" bringen, den Sender einschalten. Erst dann den
Akku anschließen.
Zum Ausschalten immer die Verbindung Akku - Motorregler
trennen, erst dann den Sender ausschalten.
Klebebarbeiten, geignete Klebstoffe
Alle Teile vor dem Verkleben immer erst "trocken"
anpassen.
Für Klebearbeiten Epoxy verwenden.
robbe ropoxy
Uhu por (für Kunststoffdeckel)
Erforderliches Zubehör
Bezeichnung
Ladegerät z. B.
Compact Duo Power 6S EQ
oder
Duo Power 8S-EQ
AMX - Jet
No. 5066
Bestell Nr.
8506
8504
3
Adapterkabel für Equalizeranschluß, z. B. 8214
(zur Auswahl des Adapterkabels
die Anleitung des Ladegeräts beachten)
CT- 2 Steckkontakte
für Flugakku
Schrumpfschlauch rot/schwarz
Klettband
Ersatz-Akku
Lipoly-Akku 3S 1P, 1300 mAh
Lieferbare Ersatzteile
Impellerset ohne Motor AMX Jet
Brushless Outrunner Motor AMX Jet
Kabinenhaube + Beschlagset AMX Jet
Baukasteninhalt
Rumpf mit Triebwerk, Regler und Servos.
Kabinenhaube transparent mit Cockpit.
Tragflächen mit Querrudern li. u .re und Servos.
Höhenleitwerk mit Rudern li. u. re
Seitenleitwerk
2x Querrudergestänge einseitig Z.-gekröpft
2x Höhenrudergestänge einseitig Z.-gekröpft
1x Lipo-Akku 3S 1P 1300 mAh 20 C
2x V-Kabel
No. 3270
No. 3271
4077
5149
1713
32700004
Bestell Nr.
32700001
32700002
32700003

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

32703271