Problemlösung - Franklin Electric E-Tech EM Series Use And Installation Instruction Manual

Monobloc vertical multistage electric pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Betriebs- und Installationshandbuch
• Im Bereich der Motorhalterung überprüfen, ob möglicherweise Flüssigkeit aus
der mechanischen Dichtung ausgetreten ist.
Täglich das Vorhandensein der Schutzeinrichtungen und die Funktionsfähigkeit
der Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Es empfiehlt sich eine monatliche Prüfung des Erhaltungszustandes der Kabel
(insbesondere bei den Kabeldurchführungen) sowie die Reinigung der Filter und/
oder des Sauggitters der Anlage.
Vermeiden, dass Staubansammlungen am Motor entstehen und dass
Verstopfungen am Durchfluss der Kühlluft entstehen.
9 HANDHABUNG VON NOTFALLSITUATIONEN
9.1 Brand
• Die Brandgefahr von Teilen des Gerätes beschränkt sich auf den Motor.
Beachten Sie die Brandgefahr von Materialien, die nicht zu dem Gerät gehören,
sich aber in dessen Nähe befinden.
• Verwenden Sie im Brandfall Feuerlöscher, die für den Einsatz an elektrischen
Geräten zugelassen sind.
9.2 Flüssigkeitsaustritt
• Die gepumpte Flüssigkeit kann durch Installation, Inbetriebnahme, Wartung
oder Außerbetriebnahme, unerwartete Brüche oder übermäßigen Verschleiß
der Dichtungselemente aus dem Gerät austreten.
• Wenn die Austritte gefährlich oder schädlich für die Gesundheit von
Mensch und Tier oder für die Umwelt sein können, einen wasserdichten
Sammelbehälter um das Gerät herum bereitstellen. Die Flüssigkeit auffangen
und korrekt entsorgen, es darf nichts davon in die Umwelt gelangen.
STÖRUNG
10.1
Die Pumpe läuft, aber sie gibt
nichts aus
10.2
Die Pumpe vibriert
10.3
Der Motor wird anormal
stark erhitzt
10.4
Die Pumpe arbeitet nicht mit den
erwarteten Leistungen
10.5
Der Automatikschalter löst aus
10.6
Der Durchsatz ist nicht gleichmäßig
TABELLE 1 - STÖRUNGSSUCHE
MÖGLICHE URSACHEN
a)
Die internen Organe sind von Fremdkörpern verstopft:
b)
Ansaugleitung verstopft:
c)
Lufteintritte von der Ansaugleitung:
d) Die Pumpe ist nicht aufgefüllt:
Der Ansaugdruck ist zu gering, und gewöhnlich von
e)
Kavitationsgeräuschen begleitet:
f)
Stromversorgung des Motors mit ungenügender Spannung:
a)
Schlechte Verankerung auf der Auflagefläche:
b)
Fremdkörper verstopfen die Pumpe:
c)
Behinderung beim Drehen der Pumpe:
d) Falscher elektrischer Anschluss:
a)
Nicht ausreichende Spannung:
b)
Von Fremdkörpern verstopfte Pumpe:
c)
Umgebungstemperatur höher als +40 °C:
d) Fehler bei der Verbindung am Klemmbrett:
Der Motor dreht nicht mit normaler Drehzahl (Fremdkörper oder
a)
fehlerhafte Stromversorgung, usw.):
b)
Der Motor ist defekt:
c)
Die Pumpe ist nicht gut aufgefüllt:
d) Der Motor dreht in die falsche Richtung (Dreiphasenmotor):
e)
Stromversorgung des Motors mit ungenügender Spannung:
a)
Thermisches Relais mit zu niedrigem Wert:
b)
Die Spannung ist zu gering:
c)
Unterbrechung einer Phase:
d) Das thermische Relais ist defekt:
a)
Die Ansaughöhe wurde nicht eingehalten:
Die Ansaugleitung hat einen geringeren Querschnitt als die Öffnung
b)
an der Pumpe:
c)
Der Saugkorb und die Ansaugleitung sind teilweise verstopft:
10 PROBLEMLÖSUNG
Um Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb der Elektropumpe zu lösen,
befolgen Sie bitte die Anweisungen in der Tabelle. 1. Wenn Sie nicht über die
erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen verfügen, wenden Sie sich bitte an
qualifiziertes Personal.
Verwenden Sie stets die PSA (siehe entsprechender Abschnitt) und
geeignete Werkzeuge.
11 ENTSORGUNG
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen bei speziellen
Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) des
entsprechenden Gebietes entsorgt oder dem zur Rücknahme
verpflichteten Händler übergeben werden. Das Produkt ist nicht
potenziell gefährlich für die menschliche Gesundheit und die
Umwelt, da es keine Schadstoffe gemäß der Richtlinie 2011/65/
EG (RoHS) enthält, hat aber, wenn es in die Umwelt abgegeben
wird, negative Auswirkungen auf das Ökosystem. Eine illegale
oder unsachgemäße Entsorgung des Produkts führt zu schweren
Sanktionen verwaltungsrechtlicher und/oder strafrechtlicher Art.
ABHILFE
Die Pumpe abmontieren und säubern.
Die Leitung säubern.
Die hermetische Dichtigkeit der gesamten Leitung bis zur Pumpe
überprüfen und wo nötig wieder herstellen.
Die Pumpe zuerst auffüllen und dann ansaugen lassen. Überprüfen, ob
das Ventil am Boden hermetisch dicht ist.
Zu starke Druckverluste beim Ansaugen oder die Ansaughöhe ist zu groß
(den NPSH-Wert der installierten Pumpe überprüfen).
Die Spannung an den Klemmen des Motors und den korrekten
Querschnitt der Leiter überprüfen.
Die Muttern der Bolzen und der Stiftschrauben überprüfen und komplett
spannen.
Die Pumpe abmontieren und säubern.
Überprüfen, ob die Pumpe frei drehen kann, ohne anormalen
Widerstand zu haben.
Die Anschlüsse der Pumpe überprüfen.
Die Spannung an den Klemmen des Motors überprüfen. Die Spannung
muss der Nennwert ± 6 % sein.
Die Pumpe abmontieren und säubern.
Der Motor ist für den Betrieb bei einer maximalen
Umgebungstemperatur von 40 °C vorgesehen.
Überprüfen, ob die Anschlüsse so sind, wie im Inneren der
Klemmenabdeckung und auf dem Typenschild angegeben.
Die Pumpe abmontieren und die Störung beheben.
Den Motor austauschen.
Die Pumpe erneut auffüllen.
Die Drehrichtung umkehren, indem 2 Phasendrähte am Klemmbrett des
Motors oder am Schaltschrank ausgetauscht werden.
Die Spannung an den Klemmen des Motors und den korrekten
Querschnitt der Leiter überprüfen.
Die Stromstärke mit einem Amperemeter überprüfen, den auf dem
Typenschild des Motors angegebenen Wert einstellen.
Überprüfen, ob der Querschnitt der Leiter des Stromkabels korrekt ist.
Überprüfen und bei Bedarf das Kabel oder die Sicherung austauschen.
Den Motor austauschen.
Die Installationsanweisungen und die im vorliegenden Handbuch
erteilten Empfehlungen nochmals lesen.
Die Ansaugleitung muss den gleichen Querschnitt haben wie die
Ansaugöffnung der Pumpe.
Die Ansaugleitung säubern.
DEUTSCH
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents