Download Print this page

Lagrange Nutris Instruction Book page 40

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 74
Zum Rehydrieren von Obst und Gemüse gibt es mehrere Lösungen:
einweichen, kochen, unter Dampf kochen oder direkt unter die
Zutaten eines Rezeptes mischen.
Achtung, dem Kochwasser kein Salz und kein Zucker hinzufügen,
da sich die Rehydrierung sonst verzögert.
Einweichen:
Achtung, um die Entwicklung von Bakterien zu verhindern,
empfiehlt es sich, gedörrtes Obst oder Gemüse im Kühlschrank
einzuweichen.
Das Wasser darf die Früchte nur knapp bedecken. Die
Rehydrierungszeit beträgt etwa 4 Stunden. Lieber sollte etwas
weniger Zeit gerechnet werden, denn wenn es zu lange wässert,
wird das Obst weich.
Bei Gemüse dauert die Rehydrierung 2 bis 10 Stunden.
Gemüse kann auch in Bouillon eingeweicht werden.
Zur Information sei bemerkt, dass eine Tasse Dörrobst oder
Dörrgemüse rund 2 Tassen rehydriertes Obst oder Gemüse ergibt.
Kochen:
Eine Tasse Dörrobst in eine Tasse Wasser füllen und so lange köcheln
lassen, bis das Obst die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Eine Tasse Dörrgemüse in eine Tasse kochendes Wasser füllen.
Beiseite stellen und 5 bis 20 Minuten quellen lassen, bis das
Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Kochen in Dampf:
Das Obst 3 bis 5 Minuten im Dampf kochen lassen.
Das Gemüse so lange kochen, bis es vollkommen gar ist (hängt von
der Art und Größe der Lebensmittel ab).
Garen:
Gemüse direkt unter das Rezept mischen. Durch die Beigabe von
etwas Wasser wird die Rehydrierung erleichtert.
BENUTZUNG DER REHYDRIERTEN LEBENSmITTEL
Das Dörrobst kann so verzehrt, oder rehydriert in Joghurt, Kuchen,
Eis usw. verwendet werden.
Gemüse kann entweder rehydriert oder direkt Suppen oder
gemischtem Gemüse beigefügt werden, wenn es sehr klein
geschnitten ist.
Es kann auch vor der Rehydrierung gemahlen werden, um Ihren
Gerichten Aroma zu verleihen z.B. Paprikaschoten, Pfefferschoten,
Knoblauch, Zwiebeln, Lauch...
Aus der in Pulver zerkrümelten Tomate lässt sich einfach durch
Hinzufügen von etwas heißem Wasser Tomatensoße herstellen.
N.B. Es empfiehlt sich, Gemüse mit etwas längerer Garzeit vor dem
Dörren zu blanchieren.
38

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

499001