Download Print this page

Lagrange Nutris Instruction Book page 35

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 74
WAHL UND vORBEREITUNG DER LEBENSmITTEL __
WAHL DER LEBENSmITTEL:
Wählen Sie Lebensmittel in einwandfreiem Zustand und waschen
Sie sie vorher, wenn sie für den Verzehr bestimmt sind.
Die meisten Obst- und Gemüsesorten können getrocknet werden,
einige benötigen jedoch etwas mehr Zeit als andere. S. Kapitel
DÖRRTABELLE DER LEBENSmITTEL.
Durch die Wahl reifer Früchte erhöhen sich Vitamingehalt und
Geschmacksqualität der gedörrten Lebensmittel. Nehmen Sie
frisches und fleckenfreies Gemüse.
vORBEREITUNG UND BEHANDLUNG DER LEBENSmITTEL:
Das gewaschene Obst oder Gemüse abtrocknen und unschöne
Stellen entfernen.
Entkernen Sie Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen...
Schneiden Sie das Obst oder Gemüse in ca. 5 bis 12 mm dicke
Scheiben. Je dünner die Lebensmittel geschnitten sind, umso
kürzer ist die Dörrzeit.
Es empfiehlt sich, die Lebensmittel immer durchzuschneiden,
denn je größer die Schnittfläche, umso schneller ist die
Trocknung, da die Haut den Trocknungsvorgang bremst.
Erdbeeren z.B. einmal durchschneiden, Bohnen und Spargel der
Länge nach durchschneiden...
Kleine Früchte wie Trauben, Kirschen usw. Können im Ganzen
gedörrt werden, besser ist es jedoch, die Haut durchzustechen
oder die Früchte wenige Sekunden in kochendem Wasser zu
blanchieren, denn beim Dörren platzt dann die Haut, und die
Feuchtigkeit der Frucht wird besser freigegeben. Die Früchte
nach dem Blanchieren gut trocknen, bevor sie auf den Einsätzen
des Dörrgerätes verteilt werden.
Je nach dem vorgesehenen späteren Verbrauch können Sie das
Obst und Gemüse vor dem Dörren schälen. Um die Vitamine
weitmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, die Haut nicht zu
entfernen. Rechnen Sie zum Dörren mit der Haut etwas mehr Zeit.
Nicht vergessen, das Obst und Gemüse vor dem Einlegen in das
Dörrgerät gut abzuwischen, um alle Feuchtigkeit zu entfernen.
Bestimmte hellhäutige Früchte neigen dazu, beim Dörren braun
zu werden (Äpfel, Birnen, Aprikosen, Bananen).
Um eine schöne Färbung zu erhalten, können die Obstscheiben
2 Minuten lang in Zitronen-, Orangen- oder Ananassaft getaucht
werden. Man kann sie auch in eine Askorbinsäurelösung aus
einem Esslöffel Askorbinsäure (in der Apotheke erhältlich)
auf vier Esslöffel Wasser legen. Danach die Scheiben mit
Küchenpapier gut trocknen und auf den Dörreinsätzen verteilen.
Achtung, der tatsächliche Geschmack der Frucht kann sich durch
diese Behandlung verändern.
Pilze in eine Mischung aus einem Esslöffel Zitronensaft auf eine
Tasse Wasser legen, damit sie beim Dörren nicht braun werden.
33

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

499001