Download Print this page

Siemens Sentron WL Operating Instructions Manual page 364

Advertisement

Powerconfig
Inbetriebnahme- und Service Software, kostenlos verfügbar unter:
www.siemens.com/powerconfig-download
powerconfig (ab Version 2.2) dient als gemeinsames Inbetrieb-
nahme- und Wartungs-Werkzeug für die kommunikationsfähigen
SENTRON VL- und SENTRON WL-Leistungsschalter. Es bietet
eine einheitliche Oberfläche und ein einheitliches Bedienkonzept
bei den durchzuführenden Aktivitäten wie
- parametrieren
- bedienen
- beobachten sowie
- diagnostizieren.
Aktuell unterstützt powerconfig die Sprachen Deutsch und Englisch.
s. „SENTRON Kommunikationshandbuch"
→ http://support.automation.siemens.com
Schaltvermögen (IEC 60947-2)
N
= Leistungsschalter mit ECO-Schaltvermögen
S
= Leistungsschalter mit Standardschaltvermögen
H
= Leistungsschalter mit hohem Schaltvermögen
C
= Leistungsschalter mit sehr hohem Schaltvermögen
DC = Leistungsschalter mit DC-Schaltvermögen
Shutter
Shutter sind Isolierstoffplatten zum Abdecken spannungsführender
Hauptstrombahnen im Einschubrahmen (Berührungsschutz).
Sicheres AUS
Mit dieser zusätzlichen Funktion wird ein Einschalten des Lei-
stungsschalters verhindert und die Trennerbedingung in AUS-Stel-
lung nach IEC 60947-2 erfüllt:
- „Mechanisch AUS"-Taster wurde gedrückt
- die Hauptkontakte sind geöffnet
- bei Einschubschaltern ist die Kurbel eingezogen
- die verschiedenen Verriegelungsbedingungen sind erfüllt
Spannungsauslöser
Zum Fernausschalten des Leistungsschalters und Sperren gegen
Einschalten
Unterspannungsauslöser
Zum Fernausschalten und Verriegeln des Leistungsschalters. Ein-
satz des Leistungsschalters in NOT-AUS Kreisen (nach EN 60 204
Teil 1 / DIN VDE 0113 Teil 1) zusammen mit einer getrennt angeord-
neten NOT-AUS-Einrichtung, kurzzeitige Spannungseinbrüche sol-
len nicht zum Ausschalten des Leistungsschalters führen.
Unterspannungsauslöser (verzögert)
Zum Fernausschalten und Verriegeln des Leistungsschalters. Span-
nungseinbrüche sollen nicht zum Ausschalten des Leistungsschal-
ters führen.
Verfahrschiene
Dient zum Aufnehmen des Leistungsschalters im Einschubrahmen.
Werkzeugbetätigung
Durch eine Abdeckung mit Loch (
einem Dorn betätigt werden.
27 – 3
Position 8 in MLFB 3WL1???-#
6,35 mm) können Taster nur mit
Safe OFF
This additional function prevents closing the circuit breaker and ful-
fils the disconnecting condition in OFF position as per IEC 60947-2:
- "Mechanical Off" button pressed
- main contacts open
- crank handle of draw-out circuit breakers removed
- the various interlocking conditions are fulfilled.
Shunt trip
For remote circuit breaker tripping and locking against closing
Shutter
Shutters are insulation plates for covering live main circuits in the
guide frame (shock protection).
Signaling switch for switch position
These auxiliary switches operate according to the circuit breaker
switch position.
= 2
= 3
Spring charging lever
= 4
The spring storage is charged manually by several pumping opera-
= 5
tions.
= 8
Spring storage
Module containing a spring as an energy store. The spring is char-
ged by means of a hand-operated lever or a motor, and is latched in
its charged state. When the latches are released, the stored energy
is transmitted to the pole, the circuit breaker closes.
Tool operation
A cover with a hole (
sed using a rod.
Trip signaling switch
Group signal for overload, short-circuit and ground-fault tripping by
microswitches.
Undervoltage release
For remote tripping and interlocking of the circuit breaker. Circuit
breaker application in emergency OFF circuits (as per EN 60 204
Part 1 / DIN VDE 0113 Part 1) together with an emergency OFF
facility to be arranged separately. The circuit breaker shall not be
tripped by short-time voltage drops (e.g. motor start-up).
Undervoltage release (time delayed)
For remote tripping and interlocking of the circuit breaker. The cir-
cuit breaker shall not be tripped by voltage drops (e.g. system trans-
fers).
6,35) means that buttons can only be pres-
3ZX1812-0WL00-0AN4

Advertisement

loading