Download Print this page

Siemens Sentron WL Operating Instructions Manual page 215

Advertisement

Ein schnelles Blinken (0,5 s an, 0,5 s aus) signalisiert einen Fehler
im Bereich des Energiewandlers für den Neutralleiter. Ursache
dafür ist entweder ein fehlender Energiewandler (z. B. bei
Anschluss eines externen Neutralleiter-Wandlers), eine fehlerhafte
Verbindung zum Energiewandler oder ein defekter Energiewandler.
Prüfen der Auslösefunktion
HINWEIS
Überstromauslöser der Typen ETU25B bzw. ETU27B mit einer
Ident-Nr. kleiner als 250205 xxxxxx bzw. 270206xxxxxx reagieren
nur auf die Prüfung der L-Auslösung.
- Federspeicher per Hand spannen
- Einschalten
Zum Prüfen der Auslösefunktion eine der Tasten „L", „S", „I", „N"
oder „G" betätigen.
L
S
Der Leistungsschalter löst nach der eingestellten Verzögerungszeit
zuzüglich 2 Sekunden aus. Der Auslösegrund kann über die Taste
„QUERY" am Überstromauslöser abgefragt werden. Dazu muss der
Überstromauslöser mindestens 10 Minuten lang aktiviert gewesen
sein. Anderenfalls verfügt der Überstromauslöser nicht über die ent-
sprechende Schutzfunktion oder ist defekt.
Prüfen der Messwertanzeige
Nach einem durchgeführten Auslösetest ist bei nicht aktivierter ETU
die Funktion der Speicherfähigkeit der Auslösegründe über die
Query Taste zu prüfen.
Verfügbar ab Seriennummer des Handprüfgerätes E10403xxxxxx
und E30403xxxxxx.
Zum Prüfen der Messwertanzeige im Display oder per Fernüber-
tragung gleichzeitig die Tasten „I" und „N" betätigen.
I
Für die Dauer von 30 s wird über die Messwandler nacheinander
ein Strom in L1, L2, L3, N und G simuliert. Dabei blinkt die LED des
jeweiligen Wandlers. Der Test gilt als erfolgreich, wenn an entspre-
chender Stelle ein Strom angezeigt wird.
3ZX1812-0WL00-0AN4
I
N
G
+
N
A rapid flashing light (0.5 seconds on, 0.5 seconds off) indicates an
error in the area of the energy transformer of the neutral conductor.
The cause of this will either be a missing energy transformer (e.g. if
an external neutral CT is connected), a missing connection to the
energy transformer or a faulty energy transformer.
Testing the tripping function
NOTICE
Overcurrent releases type ETU25B resp. ETU27B with an identifi-
cation number smaller than 250205 xxxxxx resp. 270206xxxxxx do
only react to a test of the L-tripping function.
- Charge the storage spring by hand
- Close
To test the tripping function, press one of the buttons "L", "S", "I", "N"
or "G".
L
S
The circuit breaker trips after the time delay plus 2 seconds. The
tripping reason can be inquired through the "QUERY" button at the
trip unit. The trip cause storage function is available only, if the trip
unit had been activated for least 10 min before tripping. Otherwise,
the trip unit doesn't have the corresponding protective function or is
defective.
Testing the display of the measured values
Once a tripping test has been carried out, if the ETU is not activa-
ted, the storage capability of the tripping reasons must be checked
using the Query button.
Available at test devices with serial number E10403xxxxxx and
E30403xxxxxx or higher.
To check the correctness of the measured values in the display or
via remote transmission press the "I" and "N" keys simultaneously
I
A current is successively simulated via the measuring transformers
in L1, L2, L3, N and G for 30 sec
former will flash. The test can be considered successful if current is
indicated in the corresponding position.
I
N
G
+
N
The LED of the respective trans-
.
9 – 130

Advertisement

loading