Download Print this page

Siemens Sentron WL Operating Instructions Manual page 363

Advertisement

Elektrische Einschaltsperre
Zur elektrischen Verriegelung von zwei oder mehreren Schaltern
(Einschaltverriegelung). Die elektrische Einschaltsperre dient zum
Sperren gegen Einschalten des Leistungsschalters mit einem Dau-
ersignal.
Energiewandler
Energiequelle für Eigenversorgung des Überstromauslösers
Federspeicherantrieb
Baueinheit mit Feder als Energiespeicher. Die Feder wird mittels
Antriebshandhebel oder Motorantrieb gespannt und durch Verklin-
kungen in gespanntem Zustand gehalten. Durch Freigeben dieser
Verklinkungen wird die Speicherenergie auf den Schaltpol geleitet,
der Schalter schaltet ein.
Fern-Rücksetzung
Mittels des optionalen Fern-Rücksetzmagneten werden die elektri-
sche Meldung des Ausgelöst-Meldeschalters und der rote Reset-
knopf zurückgesetzt.
Gegenseitige mechanische Verriegelung
Ermöglicht verschiedene Varianten der gegenseitigen Verriegelung
von Leistungsschaltern.
Hilfsauslöser
Es stehen Unterspannungsauslöser und Spannungsauslöser
(= Arbeitsstromauslöser) zur Verfügung.
Kodierung Handstecker
Um ein Vertauschen der Hilfsleiteranschlüsse zu verhindern wurden
die Handstecker kodierbar gestaltet.
Lamellenkontakte
Verbinden die Hauptanschlüsse des Leistungsschalters mit den
Hauptanschlüssen des Einschubrahmens.
Mechanische Wiedereinschaltsperre
Nach einer Überstromauslösung ist der Schalter gegen Wiederein-
schalten gesperrt, bis die mechanische Wiedereinschaltsperre von
Hand zurückgesetzt wird.
Meldeschalter Schaltstellung
Die Betätigung dieser Hilfsstromschalter erfolgt in Abhängigkeit
vom Schaltzustand des Leistungsschalters.
Motorantrieb
Durch den Motorantrieb wird der Federspeicher automatisch
gespannt, sobald Spannung an den Hilfsstromanschlüssen anliegt.
Nach einer Einschaltung wird der Federspeicherantrieb automa-
tisch für die nächste Einschaltung gespannt.
Nennstromkodierung
Bemessungsstromkodierung
Positionsanzeige
Zur Anzeige der Schalterposition im Einschubrahmen
Positionsmeldeschalter
Zur Fernanzeige der Schalterposition im Einschubrahmen
3ZX1812-0WL00-0AN4
Finger contacts
Connects the main terminals of the circuit breaker with the main ter-
minals of the guide frame.
Guide rail
Used for placing the circuit breaker in the guide frame.
Motor-operated mechanism
The motor charges the spring storage automatically as soon as
voltage is applied to the auxiliary connections. After closing, the
spring storage is automatically charged for the next closing opera-
tion.
Mechanical reclosing lockout
After tripping, the circuit breaker cannot be reclosed until the
mechanical reclosing lockout has been reset by hand.
Mutual mechanical interlocking
There are various versions for the mutual interlocking system
available, comprising a maximum of three circuit breakers.
Option-related coding
To prevent circuit breakers of the same size but different equipment
from being inserted in incorrect guide frames, the circuit breakers
and the guide frames can be equipped with a coding facility.
Position indicator
To show the circuit breaker position in the guide frame.
Position signaling switch
For remote signaling of the circuit breaker position in the guide
frame.
Powerconfig
Software for commissioning and service, free of charge available at:
www.siemens.com/powerconfig-download
powerconfig (from Version 2.2) is used as a shared commissioning
and maintenance tool for the SENTRON VL and SENTRON WL cir-
cuit breakers with communication capability. It offers a standardized
interface and a uniform operator control concept for the activities to
be carried out, such as
- Parameterizing
- Operating
- Monitoring, and
- Diagnosing.
powerconfig currently supports German and English.
"SENTRON communication handbook"
→ http://support.automation.siemens.com
Rated current coding
→ (Seite 18-6)
The rated current is coded at the factory, i.e. each and every circuit
breaker can only be inserted in a guide frame with the same rated
current.
Rating plug
This module defines e.g. the setting range of the overload protec-
tion.
Remote reset
The electrical signal of the triped signaling switch and the red reset
button are reset by the optional remote reset magnet.
27 – 2

Advertisement

loading